dpa-AFX Compact

EQS-News: swissnet Group baut Marktposition im Bereich IoT mit neuen Projekten weiter aus (deutsch)

24.11.2025
um 09:11 Uhr

swissnet Group baut Marktposition im Bereich IoT mit neuen Projekten weiter aus

^
EQS-News: Swissnet AG / Schlagwort(e): Sonstiges
swissnet Group baut Marktposition im Bereich IoT mit neuen Projekten weiter
aus

24.11.2025 / 09:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

swissnet Group baut Marktposition im Bereich IoT mit neuen Projekten weiter
aus

Berg, Schweiz - 24. November 2025 - Die swissnet Group (ISIN: CH0451123589-
Ticker: MLBMD), ein führender Anbieter von ICT-Lösungen und cloudbasierten
Netzwerkinfrastrukturen, baut ihre gute Marktposition im Bereich IoT
(Internet of Things) weiter aus. In den vergangenen Wochen hat swissnet
zahlreiche IoT-Projekte bei bestehenden und neuen Kunden gewonnen.

Ein großes europäisches Unternehmen aus der Baubranche wird rund 2.000
IoT-Datenkarten von swissnet einsetzen. Die IoT-Datenkarten sichern
weltweite Konnektivität und ermöglichen den Datenaustausch zwischen Geräten
wie Maschinen, Sensoren und Fahrzeugen an mehreren Standorten des
Unternehmens weltweit über ein zentrales Management. Mit umfassenden
Serviceleistungen sorgt swissnet dafür, Geräte und Systeme des Kunden
zuverlässig, reibungslos und unterbrechungsfrei zu vernetzen. Dies umfasst
neben der zentralen Verwaltung im swissnet-SIM-Portal mit Remote-Management
und Reporting- und Analysefunktionalitäten auch die Implementierung und
Verwaltung der IoT-Lösungen. Die IoT-Plattform von swissnet zeigt dabei
dutzende Nutzerdaten wie den Netzstatus, die Position des Geräts und den
Verbrauch. Hierdurch wird eine effiziente Steuerung aller Geräte ermöglicht,
was zu Kosten- und Ressourceneinsparungen führt. Zudem setzt ein
international führender Konzern aus dem Sportwetten- und
Online-Games-Bereich im Bereich IoT auf die Expertise von swissnet. Der
langjährige Kunde, der bereits SaaS-Lösungen von swissnet nutzt, wird in den
kommenden Wochen im Bereich IoT Produkte von swissnet nutzen.

In den letzten zwölf Monaten hat swissnet mit IoT-SIM-Karten einen Umsatz
von rund 3,5 Mio. Euro realisiert. Aktuell sind etwa 20.000 Standorte in
Europa mit IoT-SIM-Karten von swissnet ausgestattet. Für das Jahr 2026 plant
das Unternehmen einen weiteren Ausbau um rund 25.000 bis 35.000 zusätzliche
Standorte.

Der globale IoT-Markt wächst rasant. Einsatzgebiete sind beispielsweise
Bereiche wie Smart Home, das Gesundheitswesen, Smart Cities, digital
Advertising und die Industrie. Renommierte Marktstudien erwarten in den
nächsten Jahren jährliche Wachstumsraten im deutlich zweistelligen
Prozentbereich. Der Cellular-IoT-Gesamtmarkt, der die Verbindung von
IoT-Geräten über Mobilfunknetze wie 4G LTE, 5G, LTE-M anstatt über Wi-Fi
oder Bluetooth beschreibt, soll bis 2030 auf mehr als 17 bis 22 Mrd. USD
wachsen.

Boris Tölzel, CCO DACH bei swissnet: "Mit unseren IoT-Lösungen verfügen
Unternehmen über eine zuverlässige, skalierbare und moderne
IoT-Infrastruktur. Wir entwickeln unsere Lösungen kontinuierlich weiter, um
unsere Kunden bestmöglich bei der Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen.
swissnet hat sich im schnell wachsenden Markt für IoT bereits frühzeitig
positioniert. Wir sind entsprechend gut aufgestellt, weitere Marktanteile zu
gewinnen und in neue Bereiche zu expandieren."

Über swissnet Group

Die swissnet Group ist ein führender Anbieter von standortbasierten
Marketing-Softwarelösungen (LBM), Wi-Fi-Infrastruktursystemen und
Wi-Fi-Gäste-Hotspots. Die Gruppe bedient Kunden unter anderem in den
Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und öffentlicher
Sektor. Mit ihren Tochtergesellschaften verfügt die Swissnet Group zudem
über herausragende Expertise in den Bereichen digitale Transformation und
Software as a Service. Mit intelligenten und vollständig cloudbasierten
Technologien unterstützt die Swissnet Group Unternehmen bei ihren
Omnichannel-Strategien und bietet so greifbaren Mehrwert und Erfolg.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.swissnet.ag

Kontakt Unternehmen Swissnet Group, Kontakt für Wirtschaftsund
Berg (Schweiz) Jonathan Sauppe, Co-CEO Finanzpresse edicto GmbH,
Andre Jochem, Head of IR Frankfurt (Deutschland) Axel
[1]jonathansauppe@swissnet.ag Mühlhaus/Doron Kaufmann
[2]andrejochem@swissnet.ag Phone: +41 [1]swissnet@edicto.de Tel.:
78 307 45 06 1. +49 69 905 505-53 1.
mailto:jonathansauppe@swissnet.ag 2. mailto:beaconsmind@edicto.de
mailto:andrejochem@swissnet.ag

---------------------------------------------------------------------------

24.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=56575b53-c90c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swissnet AG
Andhauserstrasse 62
8572 Berg
Schweiz
Internet: http://www.swissnet.ag/
ISIN: CH0451123589
WKN: A2QN5W
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), München,
Stuttgart
EQS News ID: 2234664

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2234664 24.11.2025 CET/CEST

°

Swissnet AG

WKN A2QN5W ISIN CH0451123589