EQS-News: solmotion holding GmbH: Baustart für drei Agri-PV-Projekte - Zeichnung der solmotion Anleihe 2025/2030 weiterhin möglich (deutsch)
solmotion holding GmbH: Baustart für drei Agri-PV-Projekte - Zeichnung der solmotion Anleihe 2025/2030 weiterhin möglich
^
EQS-News: solmotion holding GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
solmotion holding GmbH: Baustart für drei Agri-PV-Projekte - Zeichnung der
solmotion Anleihe 2025/2030 weiterhin möglich
24.11.2025 / 10:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
solmotion holding GmbH: Baustart für drei Agri-PV-Projekte - Zeichnung der
solmotion Anleihe 2025/2030 weiterhin möglich
Ravensburg, 24. November 2025 - Die solmotion holding GmbH, die
Finanzierungsgesellschaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter
tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die Mittel ihrer 7,25 % solmotion Anleihe
2025/2030 (ISIN: DE000A460A74) zur Realisierung von drei
Agri-Photovoltaik-Projekten in Süddeutschland. Vor kurzem erfolgte in Bad
Waldsee der Baustart der ersten Anlage. Die beiden weiteren Spatenstiche in
Böhringen und Kißlegg sind bis Anfang Dezember vorgesehen. Insgesamt bringt
solmotion damit über 15 MWp Agri-PV-Leistung in den Bau und setzt ein
deutliches Zeichen, dass die Entwicklung innovativer Photovoltaiklösungen
auch in einem politisch herausfordernden Umfeld voranschreiten kann.
Während im deutschen PV-Markt zahlreiche geplante Agri-PV-Projekte aufgrund
der weiterhin fehlenden beihilferechtlichen Genehmigung der EU ins Stocken
geraten sind, hat die solmotion-Gruppe wirtschaftlich tragfähige Konzepte
entwickelt, die ohne die Rahmenbedingungen des Solarpakets 1 auskommen. Die
Grundlagen des Erfolgs sind eine integrale Projektplanung und -realisierung
aus einer Hand, eine nachhaltig tragfähige Vermarktungsstrategie sowie der
Einsatz von Batteriespeichersystemen, die eine intelligente,
marktorientierte Steuerung der Einspeisemengen erlauben. Technisch setzen
alle drei Anlagen auf weiterentwickelte Tracker-Systeme der Zimmermann
PV-Steel Group sowie auf bifaziale Glas-Glas-Module, die sowohl direktes als
auch reflektiertes Licht in Strom umwandeln. Die Nachführtechnik ermöglicht
hohe Erträge auch bei tiefstehender Sonne und im Winter, erleichtert den
Schneeabwurf und gewährleistet zugleich eine flexible landwirtschaftliche
Bewirtschaftung der Flächen.
Michael Keil, Geschäftsführer der solmotion holding GmbH, erklärt: "Anfang
des Jahres waren wir wie viele im Markt gespannt, ob die beihilferechtliche
Genehmigung noch kommt. Bald war klar, dass die neue Bundesregierung diese
Entscheidung nicht weiter forciert. Wir wollten aber die Zukunftslösung
Agri-PV nicht einfach abschreiben, sondern haben damit begonnen, Projekte
neu zu denken." Das Team hat bestehende Projekte neu bewertet, Strategien
angepasst und kreative Lösungen erarbeitet. Zudem bietet solmotion für
Landwirte, Investoren und Projektierer einen Projekt-Check an, um
vermeintlich unwirtschaftliche Vorhaben noch einmal zu prüfen und ungenutzte
Potenziale aufzudecken. Auch hierbei setzt das Unternehmen auf praktische
Erfahrungen aus eigenen Projekten, wodurch wirtschaftliche Stellschrauben
präzise identifiziert werden können. Derzeit entwickelt solmotion Projekte
mit einem Gesamtvolumen von mehr als 300 MWp.
Die drei nun gestarteten Agri-PV-Anlagen in Böhringen, Bad Waldsee und
Kißlegg umfassen jeweils mehrere Tausend leistungsstarke 640-Wp-Module und
erreichen voraussichtliche Jahreserträge im Bereich von rund 5.800 bis 7.600
MWh. Für alle Standorte sind Batteriespeicher vorgesehen, deren Auslegung
sich derzeit in Planung befindet. Parallel zu diesen Baustarts bereitet
solmotion bereits weitere Projektumsetzungen für 2026 vor und geht von einer
starken Dynamik im Bereich Agri-PV aus.
Die 7,25 % solmotion Anleihe 2025/2030, deren Mittel zur Finanzierung dieser
drei Projekte beitragen, kann weiterhin über www.solmotion.de/anleihe
gezeichnet werden. Das Wertpapier ist durch eine Garantie der operativ
tätigen Tochtergesellschaft solmotion project GmbH besichert und bietet
interessierten Anlegern die Möglichkeit, am profitablen Wachstum eines
inhabergeführten Familienunternehmen in zweiter Generation zu partizipieren.
Der Emissionserlös soll zu über 80 % in die Finanzierung von Projekten in
den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und
Energiespeicher fließen. Bis zu 20 % der Anleihemittel dienen Investitionen
in den weiteren Ausbau des Geschäftsbetriebs, insbesondere dem Ausbau des
technischen und kaufmännischen Services, der Erweiterung des Vertriebsteams
sowie Investitionen im Bereich KI/IT. Die Emission wird von der
bestin.capital GmbH und der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial
Advisors begleitet.
Eckdaten der solmotion Anleihe 2025/2030
Emit- solmotion holding GmbH
tentin
Garan- solmotion project GmbH
tin
Emissi- Bis zu 10 Mio. Euro
onsvo-
lumen
Kupon 7,25 % p.a.
Status Nicht nachrangig, nicht besichert
ISIN / DE000A460A74 / A460A7
WKN
Stücke- 1.000 Euro
lung
Ausga- 100 %
be-
preis
Ange- 08.09.2025 bis 05.09.2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich über
bots- www.solmotion.de/anleihe
frist
Mittel- * Über 80 %: Finanzierung von Projekten (Projektrechtserwerb,
verwen- Projektentwicklung, Projekterrichtung und Projektbetrieb) im
dung Freiflächenund Agri-Photovoltaikbereich, im Bereich der
gewerblichen Aufdachanlagen (Commercial-Dachanlagen) und im
Energiespeicherbereich * Bis zu 20 %: Finanzierung von
Investitionen in den allgemeinen Geschäftsbetrieb und von
Working Capital (Ausbau des technischen und kaufmännischen
Services, Verstärkung des Verkaufsteams im kaufmännischen
Bereich, Investitionen im Bereich KI/IT)
Valuta 1. Oktober 2025
Lauf- 5 Jahre: 1. Oktober 2025 bis 1. Oktober 2030 (ausschließlich)
zeit
Zins- Halbjährlich, nachträglich am 1. April und am 1. Oktober
zah- eines jeden Jahres (erstmals am 1. April 2026)
lung
Rück- 1. Oktober 2030
zah-
lungs-
termin
Rück- 100 %
zah-
lungs-
betrag
Son- * Ab 1. Oktober 2028 zu 102 % des Nennbetrags * Ab 1. Oktober
derkün- 2029 zu 101 % des Nennbetrags
di-
gungs-
rechte
der
Emit-
tentin
Kündi- * Kontrollwechsel * Drittverzug * Negativerklärung *
gungs- Ausschüttungsbegrenzung * Transparenzverpflichtung *
rechte Positivverpflichtung
der
Anlei-
hegläu-
biger
und
Coven-
ants
Pro- * Von der Commission de Surveillance du Secteur ("CSSF") in
spekt Luxemburg gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an
die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin")
in Deutschland * Die Billigung des Prospekts ist nicht als
Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Anwend- Deutsches Recht
bares
Recht
Börsen- Voraussichtlich ab 3. Februar 2026: Open Market der Deutsche
seg- Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
ment
Finan- bestin.capital GmbH, Lewisfield Deutschland GmbH
cial
Advi-
sor
Wichtige Hinweise:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die
Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die
Emittentin ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und dem
Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Angebots sowie durch
Schalten einer Anzeige im Tageblatt angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik
Deutschland und des Großherzogtums Luxemburg erfolgt ein Angebot
ausschließlich in Form einer Privatplatzierung nach den jeweils anwendbaren
Ausnahmevorschriften.
Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß dem U.S.
Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act")
registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act
oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den
Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft
werden.
Der gebilligte Prospekt ist auf der Website www.solmotion.de/anleihe
veröffentlicht. Die Billigung sollte nicht als eine Befürwortung der
angebotenen Wertpapiere, die Gegenstand dieses Prospekts sind, erachtet
werden. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger den Prospekt lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und
Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu
verstehen.
Investorenkontakt:
Anna Volz-Staudacher
solmotion holding GmbH
0751/295096-113
av@solmotion.de
Finanzpressekontakt:
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
089/889690625
linh.chung@linkmarketservices.eu
---------------------------------------------------------------------------
24.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=7e7d5a6d-c90c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: solmotion holding GmbH
Zwergerstraße 15
88214 Ravensburg
Deutschland
Telefon: 0751/295096100
E-Mail: info@solmotion.de
Internet: www.solmotion.de
ISIN: DE000A460A74
WKN: A460A7
EQS News ID: 2234666
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2234666 24.11.2025 CET/CEST
°