dpa-AFX Compact

EQS-News: AFYREN sichert sich 23 Mio. EUR durch Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Optimierung und des Ausbaus seiner innovativen Bioraffinerie AFYREN NEOXY (deutsch)

26.11.2025
um 07:40 Uhr

AFYREN sichert sich 23 Mio. EUR durch Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Optimierung und des Ausbaus seiner innovativen Bioraffinerie AFYREN NEOXY

^
EQS-News: Afyren SAS / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
AFYREN sichert sich 23 Mio. EUR durch Kapitalerhöhung zur Finanzierung der
Optimierung und des Ausbaus seiner innovativen Bioraffinerie AFYREN NEOXY

26.11.2025 / 07:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

AFYREN sichert sich 23 Mio. EUR durch Kapitalerhöhung zur Finanzierung der
Optimierung und des Ausbaus
seiner innovativen Bioraffinerie AFYREN NEOXY

* 20 Millionen Euro Investition durch Branchenführer Kemin Industries.

* 3 Millionen Euro Investition durch den strategischen Aktionär Bpifrance
über seinen Large Venture Fonds.

* Die Transaktion wurde zu einem Preis von 2,40 Euro pro Aktie
abgeschlossen, was einem Aufschlag gegenüber dem 3-Tages-VWAP-Aktienkurs
vor Festlegung des Ausgabepreises entspricht, d.h. 2,21 Euro.

* Die schrittweise Steigerung der Kapazität im Rahmen des
Optimierungsprogramms für die Anlage hat nun begonnen.

Clermont-Ferrand/Lyon, 26. November 2025, 07:30 Uhr MEZ - AFYREN (das
"Unternehmen"), ein Greentech-Unternehmen, das industriellen Kunden
biobasierte, kohlenstoffarme Produkte durch eine einzigartige
Fermentationstechnologie auf Basis eines Kreislaufmodells anbietet, gibt
heute den erfolgreichen Abschluss einer Kapitalerhöhung um 23 Millionen Euro
(die "Kapitalerhöhung") bekannt, die von Kemin Industries, einem globalen
Biotechnologieunternehmen und Anbieter von Spezialinhaltsstoffen, und dem
strategischen Aktionär Bpifrance über seinen Large Venture Fonds gezeichnet
wurde.

Der Ausgabepreis von 2,40 Euro pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 9 %
gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der AFYREN-Aktie an der
Euronext Growth Paris während der letzten 3 Handelstage - vom 20. bis 24.
November 2025 (der "3-Tages-VWAP").

Nicolas SORDET, Chief Executive Officer von AFYREN, erklärte: "Im Juli haben
wir einen Plan zur Optimierung unserer ersten Bioraffinerie AFYREN NEOXY
vorgestellt, der durch gezielte Investitionen sowohl eine höhere Kapazität
als auch eine bessere Leistungsfähigkeit ermöglicht. Heute freuen wir uns,
eine Investition des Branchenführers Kemin Industries bekannt zu geben, der
seit 2018 unser Kunde ist und mit dem wir eine klare gemeinsame Vision für
Nachhaltigkeit, Innovation und Erfolg teilen. Ebenso begrüßen wir die
Investition unseres strategischen Aktionärs Bpifrance. Dieses neue
Engagement unterstreicht die Stärke unseres Angebots in einem zunehmend
strukturierten und unterstützenden Umfeld."

Dr. Chris Nelson, Präsident und CEO von Kemin Industries, fügte hinzu:
"AFYREN ist ein bewährter Zulieferer mit einer neuartigen, proprietären
Technologie, die wegweisende Innovationen für Inhaltsstoffe und Moleküle
ermöglicht, die in den Lösungen von Kemin breit zur Anwendung kommen. Mit
dieser Beteiligung an AFYREN beschleunigen wir die Optimierung und den
Ausbau unserer Kapazitäten in Europa, einem unserer wichtigsten Märkte für
Nahrungsmittelinhaltsstoffe, und schaffen damit Mehrwert für beide
Unternehmen."

VERWENDUNG DER ERLÖSE

Der Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung beläuft sich auf 23 Millionen Euro.
Nach Abzug der mit der Transaktion verbundenen Kosten, die auf etwa 100.000
Euro geschätzt werden, beläuft sich der Nettoerlös auf rund 22,9 Millionen
Euro.

Die Mittel aus der Kapitalerhöhung fließen in die Optimierung von AFYREN
NEOXY und unterstützen eine geschätzte CAPEX-Investition von rund 20
Millionen Euro, um den bestehenden Betrieb zu stärken und die
Produktionskapazität auf ca. 20 Kilotonnen zu erhöhen - ein Anstieg von über
20 % gegenüber der ursprünglich geplanten Kapazität von 16 Kilotonnen (
siehe Pressemitteilung vom 8. Juli 2025).

Diese Optimierung der Anlage würde es dem Unternehmen ermöglichen, die
wachsende kommerzielle Nachfrage zu bedienen und die Wirtschaftlichkeit der
Anlage zu verbessern.

Um diese Investition und den Hochlauf von AFYREN NEOXY zu unterstützen und
gleichzeitig eine ausgewogene und nachhaltige Finanzstruktur
aufrechtzuerhalten, hat AFYREN einen Finanzierungsmix umgesetzt, der die
verfügbaren Barmittel, diese neue Kapitalerhöhung sowie Fremdkapital und
Zuschüsse umfasst.

AFYREN UND KEMIN INDUSTRIES: GESCHICHTE DER ZUSAMMENARBEIT

Kemin Industries ist ein familiengeführtes, weltweit führendes Unternehmen
im Bereich Spezialinhaltsstoffe und Biotechnologie, das in mehr als 90
Ländern in verschiedensten Branchen tätig ist, darunter Tierernährung,
Humangesundheit, Lebensmitteltechnologien und Landwirtschaft.

AFYREN und Kemin Industries pflegen seit 2018 eine enge Beziehung,
angetrieben von AFYRENs Bestreben, seine innovative Lösung auf industrielles
Niveau zu skalieren. Das langfristige Engagement von Kemin Industries und
anderen Stakeholdern als Abnehmer industrieller Mengen der organischen
Säuren, die im AFYREN NEOXY-Werk hergestellt werden, war entscheidend für
die industrielle Umsetzung des Projekts. Diese Entwicklung wurde zusätzlich
durch AFTER-BIOCHEM vorangetrieben, ein dezidiertes europäisches
Bioökonomie-Konsortium, das von AFYREN mitbegründet wurde und an dem Kemin
EUROPE sowie zehn weitere Partner 1 aus verschiedenen Stufen der
Wertschöpfungskette beteiligt sind. Diese neue Finanzierung durch Kemin
ermöglicht AFYREN, seine Position als führender europäischer Hersteller von
biobasierten Molekülen zu stärken und gleichzeitig die Entwicklungsarbeit
für neue Derivate und die Expansion in neue Regionen aktiv voranzutreiben.

BEDINGUNGEN DER KAPITALERHÖHUNG

Die Kapitalerhöhung über insgesamt 22.999.999,20 Euro (einschließlich Agio)
wurde durch die Ausgabe von 9.583.333 neuen Stammaktien zu einem Preis von
2,40 Euro je Aktie (die "neuen Aktien") ohne Bezugsrechte und ohne
Vorzugszeichnungsfrist durchgeführt. Die neuen Aktien wurden vollständig von
Kemin Industries (20 Millionen Euro) und Bpifrance Large Venture (3
Millionen Euro) gezeichnet im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit Aufhebung des
Bezugsrechts der Aktionäre zugunsten der Investoren, die zu der in der 9.
Beschlussfassung der kombinierten Hauptversammlung der Aktionäre des
Unternehmens vom 17. Juni 2025 (die "Hauptversammlung") definierten
Personengruppe gehören, gemäß Artikel L. 225-138 des französischen
Handelsgesetzbuchs.

Das Unternehmen hat am 28. Oktober 2025 die unwiderrufliche Zusage von Kemin
Industries erhalten, neue Aktien im Gesamtwert von 20.000.000 Euro
(einschließlich Agio) zu zeichnen.

Die Ausgabe der Neuen Aktien entspricht etwa 26,85 % des Aktienkapitals des
Unternehmens auf nicht verwässerter Basis und 25,47 % des Aktienkapitals des
Unternehmens auf vollständig verwässerter Basis. Die Durchführung der
Kapitalerhöhung wurde am 24. November 2025 vom Verwaltungsrat gemäß dem 9.
Beschluss der Hauptversammlung beschlossen. Der Ausgabepreis einer neuen
Aktie beträgt 2,40 Euro (einschließlich Agio), was einem Aufschlag von 9 %
auf den 3-Tages-VWAP entspricht und mit der von der Hauptversammlung gemäß
ihrem 9. Beschluss erteilten Genehmigung im Einklang steht.

Die neuen Aktien werden am 28. November 2025 zum Handel an der Euronext
Growth Paris zugelassen.

Die neuen Aktien unterliegen den Bestimmungen der Satzung des Unternehmens
und werden nach endgültigem Abschluss der Kapitalerhöhung den bestehenden
Aktien gleichgestellt. Sie werden unter derselben ISIN-Nummer FR0014005AC9
wie die bestehenden Aktien des Unternehmens zum Handel zugelassen.

GOVERNANCE

Der Verwaltungsrat des Unternehmens wird auf der nächsten Hauptversammlung
der Aktionäre des Unternehmens die Ernennung von Kemin Industries zum
Mitglied des Verwaltungsrats vorschlagen, da das Unternehmen im Rahmen der
Kapitalerhöhung Aktien gezeichnet hat.

AUSWIRKUNGEN AUF DAS GRUNDKAPITAL

Nach der Ausgabe der neuen Aktien beträgt das Grundkapital des Unternehmens
713.868,44 EUR, bestehend aus 35.693.422 Stammaktien mit einem Nennwert von
jeweils 0,02 EUR.

AUSWIRKUNGEN DER AUSGABE NEUER AKTIEN AUF DEN ANTEIL AM EIGENKAPITAL, DIE
POSITION DER AKTIONÄRE UND DIE KAPITALSTRUKTUR DES UNTERNEHMENS

Auswirkungen der Ausgabe neuer Aktien auf das Eigenkapital der Aktionäre

Zur Veranschaulichung zeigt die nachstehende Tabelle die Auswirkungen der
Ausgabe neuer Aktien auf: (i) das Eigenkapital pro Aktie des Unternehmens
(Berechnungen basieren auf dem Eigenkapital des Unternehmens zum 30. Juni
2025 und der Anzahl der Aktien, aus denen sich das Grundkapital des
Unternehmens zum 24. November 2025 zusammensetzt, nach Abzug der eigenen
Aktien); und (ii) den Anteil eines Aktionärs, der vor der Ausgabe neuer
Aktien 1 % des Grundkapitals des Unternehmens hält und die Ausgabe neuer
Aktien nicht zeichnet (Berechnungen basieren auf der Anzahl der Aktien, aus
denen sich das Grundkapital des Unternehmens zum Zeitpunkt der
Pressemitteilung zusammensetzt).

Konsolidiertes Eigen-
Eigenkapital pro Aktie tumsanteil
(in Euro)
Unverwässerte Basis Verwässer- Unverwäs- Verwässer-
te Basis serte te Basis
Basis
Vor der 2,28 2,12 1,00% 0,93%
Kapitaler-
höhung
Nach der 2,31 2,19 0,73% 0,69%
Kapitaler-
höhung
Nach Kenntnis des Unternehmens setzte sich das Aktienkapital des
Unternehmens unmittelbar vor Abschluss der Kapitalerhöhung wie folgt
zusammen:

Aktionär Unverwäs- Verwässer-
serte te Basis1
Basis
Anzahl der % % Anzahl % %
Aktien Eigen- Stimm- der Eigen- Stimm-
tums-an- rechte Aktien tums-an- rechte
teil teil
Management & 8.113.804 31,1% 36,7% 9.188.236 32,8% 37-
Gründer ,6-
%
Bpifrance 1.657.271 6,3% 7,7% 1.657.271 5,9% 7,-
Investisse- 4%
ment
Sofinnova 3.313.273 12,7% 15,4% 3.313.273 11,8% 14-
,8-
%
Hedgescope 2.730.864 10,5% 12,7% 2.730.864 9,7% 12-
,2-
%
Sonstige 10.114.632 38,7% 27,4% 10.969.805 39,1% 28-
Aktionäre ,1-
%
Eigene Aktien 180.245 0,7% - 180.245 0,6% -
Gesamt 26.110.089 100% 100% 28.039.694 100% 10-
0%
(1) Nach der Ausgabe von insgesamt maximal 1.929.605 Stammaktien, die sich
aus (i) dem endgültigen Erwerb der 1.043.105 vom Unternehmen gewährten
Gratisaktien und (ii) der Ausübung aller 866.500 BSPCEs und 20.000 BSAs
(Optionsscheine) zum Zeitpunkt dieses Dokuments ergeben.

Nach Kenntnis des Unternehmens und unter Berücksichtigung der
Zeichnungsverpflichtung hat die Emission nach Abschluss der Kapitalerhöhung
folgende Auswirkungen auf das Grundkapital und die Stimmrechtsverteilung des
Unternehmens (Berechnungen basieren auf dem Grundkapital und den
Stimmrechten zum Datum des Informationsdokuments), und zwar auf nicht
verwässerter Basis und auf verwässerter Basis:

Nicht Verwässer-
verwässerte te Basis1
Basis
Anzahl der % % Anzahl % %
Aktien Eigentums-an- Stimm- der Eigen- Stimm-
teil rechte Aktien tums-an- rechte
teil
Management 8.113.804 22,7% 30,0% 9.188.236 24,4% 31-
&Gründer ,0-
%
Kemin 8.333.333 23,3% 15,9% 8.333.333 22,1% 15-
Industries ,3-
%
Bpifrance 2.907.271 8,1% 8,7% 2.907.271 7,7% 8,-
Investisse- 4%
ment
Sofinnova 3.313.273 9,3% 12,6% 3.313.273 8,8% 12-
,2-
%
Hedgescope 2.730.864 7,7% 10,4% 2.730.864 7,3% 10-
,0-
%
Sonstige 10.114.632 28,3% 22,4% 10.969.805 29,2% 23-
Aktionäre ,2-
%
Eigene 180.245 0,5% - 180.245 0,5% -
Aktien
Total 35.693.422 100% 100% 37.623.027 100% 10-
0%
(1) Nach der Ausgabe von insgesamt maximal 1.929.605 Stammaktien, die sich
aus (i) dem endgültigen Erwerb der 1.043.105 vom Unternehmen gewährten
Gratisaktien und (ii) der Ausübung aller 866.500 BSPCEs und 20.000 BSAs
(Optionsscheine) zum Datum dieses Dokuments ergeben.

INDIKATIVER ZEITPLAN

Da- Vorgang
tum
24. Beschluss des Verwaltungsrats zur Durchführung der
No- Kapitalerhöhung und Festlegung des Ausgabepreises
v.
26. Einreichung des Informationsdokuments bei der AMF Gleichzeitige
No- Veröffentlichung des Informationsdokuments auf [1]www.afyren.com
v. 1. http://www.afyren.com
26. Veröffentlichung der Pressemitteilung des Unternehmens zur
No- Bekanntgabe des Abschlusses der Kapitalerhöhung
v.
26. Abrechnung und Lieferung der neuen Aktien
No-
v.
28. Ausgabe und Zulassung zum Handel der neuen Aktien an der
No- Euronext Growth Paris
v.
PROSPEKT

Die Kapitalerhöhung unterliegt keinem Prospekt, der einer Genehmigung durch
die französische Finanzmarktaufsichtsbehörde (die "AMF") bedarf. Gemäß
Artikel 4.1 d ter) der Verordnung (EU) 2017/1129 des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 14. Juni 2017 in ihrer geänderten Fassung (die
"Prospektverordnung")
hat das Unternehmen bei der AMF ein Dokument eingereicht, das die in Anhang
IX der Prospektverordnung aufgeführten Informationen enthält (das
"Informationsdokument").
Das Informationsdokument ist auf der Website des Unternehmens (
www.afyren.com) verfügbar.

***

Über AFYREN

AFYREN ist ein französisches Greentech-Unternehmen, das 2012 gegründet wurde
und sich auf innovative, nachhaltige Lösungen zur Verringerung der
Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen spezialisiert hat. AFYRENs
firmeneigene, von der Natur inspirierte Fermentationstechnologie verwertet
lokal verfügbare Biomasse aus landwirtschaftlichen, nicht für den Verzehr
bestimmten Nebenprodukten, um zu 100 % biobasierte, kohlenstoffarme
Carbonsäuren herzustellen. Die nachhaltigen Lösungen des Unternehmens
adressieren die Herausforderungen der Dekarbonisierung in einer Vielzahl
strategischer Sektoren, darunter Lebensmittel- und Tierfutterindustrie,
Aromen und Geruchsstoffe, Life Sciences, Materialwissenschaften, sowie
Schmierstoffe und technische Flüssigkeiten. AFYRENs wettbewerbsfähige,
sofort einsatzbereite Kreislauftechnologie ermöglicht es Herstellern,
nachhaltige Lösungen einzuführen, ohne ihre Produktionsprozesse zu
verändern.

Die erste industrielle Anlage des Unternehmens, AFYREN NEOXY, ein Joint
Venture mit dem SPI-Fonds von Bpifrance, befindet sich in der Region
Grand-Est in Frankreich und bedient hauptsächlich den europäischen Markt.
AFYREN verfolgt zudem ein Projekt in Thailand mit einem Weltmarktführer in
der Zuckerindustrie und baut auf der Grundlage bereits bestehender
Vertriebsvereinbarungen seine Präsenz in Nord- und Südamerika aus.

Ende 2024 beschäftigte AFYREN 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an
Standorten in Lyon, Clermont-Ferrand und Carling Saint-Avold. Das
Unternehmen setzt auf kontinuierliche Innovation und investiert 20% seines
Jahresbudgets in Forschung und Entwicklung, um sein Angebot an nachhaltigen
Lösungen weiter auszubauen.

AFYREN ist seit 2021 an der Euronext Growth® in Paris notiert (ISIN-Code:
FR0014005AC9, Tickersymbol: ALAFY).

Weitere Informationen finden Sie unter www.afyren.com und folgen Sie uns auf
LinkedIn.

Über Kemin Industries

Kemin Industries ( www.kemin.com) ist ein globaler Hersteller von
Inhaltsstoffen, der sich zum Ziel gesetzt hat, mit seinen Produkten und
Dienstleistungen die Lebensqualität von 80 Prozent der Weltbevölkerung
nachhaltig zu verbessern. Das Unternehmen liefert über 500
Spezialinhaltsstoffe für die Bereiche Human- und Tiergesundheit und
-ernährung, Tiernahrung, Aquakultur, Nutrazeutika, Lebensmitteltechnologien,
Pflanzenbau, Textilien, Biokraftstoffe und Tierimpfstoffe.

Seit über einem halben Jahrhundert setzt Kemin angewandte Wissenschaft ein,
um die Herausforderungen der Industrie zu meistern und Kunden in mehr als
120 Ländern Produktlösungen anzubieten. Kemin liefert Inhaltsstoffe für die
Ernährung einer wachsenden Bevölkerung und hat sich der Qualität, Sicherheit
und Wirksamkeit von Lebensmitteln, Futtermitteln und gesundheitsbezogenen
Produkten verschrieben.

Kemin wurde 1961 gegründet und ist ein privat geführtes Familienunternehmen
mit mehr als 4.000 Mitarbeitern weltweit und Niederlassungen in 90 Ländern,
darunter Produktionsstätten in Belgien, Brasilien, China, Ägypten, Indien,
Italien, San Marino, Singapur, Südafrika und den Vereinigten Staaten.

Über Bpifrance und den Large Venture Fonds

Bpifrance ist eine französische staatliche Investitionsbank: Sie finanziert
Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung durch Darlehen, Bürgschaften,
Kapitalbeteiligungen und Exportversicherungen. Bpifrance bietet auch
zusätzliche Finanzdienstleistungen (Schulungen, Beratung) an, um
Unternehmern bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen (Innovation,
Export) zu helfen.

Large Venture - der Late-Stage-VC-Arm von Bpifrance - ist ein 2,5 Milliarden
Euro schwerer Fonds, der sich auf schnell wachsende, hochinnovative
Start-ups konzentriert, die ihr organisches oder externes Wachstum
beschleunigen möchten. Large Venture wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, die
vielversprechendsten französischen Technologien aus dem Labor auf den Markt
zu bringen und zur Rentabilität zu führen. Large Venture investiert in
private und öffentliche Unternehmen in drei Hauptsektoren:
Gesundheitstechnologie und Life Sciences, Digitaltechnik und
Umwelttechnologie.

Risikofaktoren

AFYREN macht die Öffentlichkeit auf die Risikofaktoren im Zusammenhang mit
dem Unternehmen und seiner Geschäftstätigkeit aufmerksam, die in den
jährlichen Geschäftsberichten und Pressemitteilungen beschrieben sind, die
kostenlos auf der Website des Unternehmens ( www.afyren.com) verfügbar sind,
sowie in Abschnitt VIII "Risikofaktoren, die für den Emittenten spezifisch
sind", des Informationsdokuments.

Darüber hinaus werden Anleger gebeten, die folgenden spezifischen Risiken im
Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung zu berücksichtigen:

* Der Marktpreis der Aktien kann schwanken und unter den Zeichnungspreis
der im Rahmen der Kapitalerhöhung ausgegebenen Aktien fallen.

* Die Volatilität und Liquidität der Aktien des Unternehmens kann
erheblich schwanken.

* Es kann zu Verkäufen der Aktien des Unternehmens auf dem Markt kommen,
die sich negativ auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirken können.

* Die Aktionäre des Unternehmens werden durch die Kapitalerhöhung eine
sofortige Verwässerung erfahren.

* Die Aktionäre des Unternehmens können durch künftige Kapitalerhöhungen
eine potenziell erhebliche Verwässerung erfahren.

Haftungsausschluss

Diese Pressemitteilung und die darin enthaltenen Informationen stellen weder
ein Angebot zum Bezug oder Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Kauf- oder Bezugsangebots für die neuen Aktien in den Vereinigten Staaten
von Amerika oder in einer anderen Rechtsordnung dar. Wertpapiere dürfen in
den Vereinigten Staaten von Amerika nicht angeboten oder verkauft werden, es
sei denn, sie sind gemäß dem US-Wertpapiergesetz registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäß dem US-Wertpapiergesetz befreit. Afyren
beabsichtigt nicht, die neuen Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika
oder in einer anderen Rechtsordnung öffentlich anzubieten. Die Verbreitung
dieser Pressemitteilung kann in bestimmten Ländern gesetzlichen oder
behördlichen Beschränkungen unterliegen. Personen, die im Besitz dieser
Pressemitteilung sind, sollten sich über etwaige lokale Beschränkungen
informieren und diese beachten.

Die hierin enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Diese Informationen enthalten zukunftsgerichtete Aussagen,
die keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Diese Aussagen
basieren auf den aktuellen Erwartungen und Überzeugungen des Managements von
Afyren und unterliegen mehreren Faktoren und Ungewissheiten, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den
zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen. Afyren und
seine Tochtergesellschaften, Direktoren, Führungskräfte, Mitarbeiter,
Berater oder Vertreter verpflichten sich nicht und sind nicht verpflichtet,
Aktualisierungen zu zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen oder
zukunftsgerichtete Aussagen zu revidieren.

Kontakte

AFYREN Director for ESG, NewCap Investor MC
Communications and Public Relations Théo Martin Services
Affairs Caroline Petigny / Mathilde Bohin Tel: AG
[1]caroline.petigny@afyren.com +33 1 44 71 94 94 (internati-
Investor Relations Mark [1]afyren@newcap.eu onal)
Reinhard [2]invest@afyren.com Media Relations Investor
Kemin Industries, Inc. Katie Nicolas Mérigeau / Relations
Miner-Bryant Gaëlle Fromaigeat Tel: Bettina
[3]katie.minerbryant@kemin.com +33 1 44 71 94 98 Elling-
Tel: +1 515-559-5183 1. [2]afyren@newcap.eu horst
mailto:caroline.petigny@afy Bpifrance Sophie Media
ren.com 2. Santandrea Relations
mailto:invest@afyren.com 3. [3]Sophie.santandrea@b Shaun
mailto:katie.minerbryant@ke pifrance.fr Tel: +33 7 Brown, Dr.
min.com 88 09 28 17 1. Johanna
mailto:afyren@new Kobler
cap.eu 2. Tel: +49
mailto:afyren@new 89 210 228
cap.eu 3. 0
mailto:Sophie.san [1]afyren@
tandrea@bpifrance.fr mc-ser-
vices.eu
1.
mailto:afy
ren@mc-ser
vices.eu
[1] Eine umfassende Liste der Partner und der erzielten Erfolge finden Sie
auf der AFTER-BIOCHEM-Website

---------------------------------------------------------------------------

26.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=0207c5b8-ca12-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2235776 26.11.2025 CET/CEST

°

AFYREN SAS

WKN A3C29M ISIN FR0014005AC9