dpa-AFX Compact

OTS: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / "Die USA trotzen den Zöllen, ...

26.11.2025
um 13:18 Uhr

"Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut"
Frankfurt am Main (ots) -

- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026
- Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger formuliert makroökonomische Erwartungen

Alte Systeme verlieren ihre Gültigkeit, neue sind nicht etabliert: Hauck
Aufhäuser Lampe hat den Kapitalmarkt-Ausblick 2026 mit dem Titel
"Übergangsphase" veröffentlicht. Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger sieht die
Weltwirtschaft im kommenden Jahr in einer sensiblen Phase, die wegen des
Gegenübers von USA und China besondere Aufmerksamkeit erfordert. Er rechnet
trotz Zollpolitik und auch wegen des innovationsfreundlichen Umfeldes in den USA
mit einem robusten US-Wachstum, erwartet für Deutschland dagegen lediglich ein
von der Fiskalpolitik angefachtes konjunkturelles Strohfeuer. Bei den Währungen
wird sich der Dollar halten - vorausgesetzt, die US-Politik torpediert ihn
nicht. Die Inflation dürfte (weitgehend) eingefangen bleiben. Zinssenkungen in
den USA und Großbritannien stehen aber noch an.

Die Statements von Dr. Krüger und seines Economic Research-Teams zu den
wesentlichen Trends lauten:

- "Das Jahr 2026 verstehen wir als eine sich fortsetzende Übergangsphase. Diese
ist gekennzeichnet durch den Verlust alter Systeme und Gewissheiten. Neue
Strukturen sind dagegen noch nicht etabliert. Dies erfordert eine besondere
Aufmerksamkeit, da sich andere Chancen und Risiken als gewohnt ergeben."
- "Wir erwarten, dass die US-Wirtschaft den Belastungen durch die Zollpolitik
weiter trotzen wird. Dem innovationsfreundlichen Land trauen wir ein
ansehnliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 2,3 % gegenüber dem
Vorjahr zu."
- "Das Fiskalpaket schiebt das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland zwar an.
Mangels breit angelegter investiver Ausgaben und fehlender Strukturreformen
ergibt sich 2026/27 aber lediglich ein konjunkturelles Strohfeuer. Ein
dauerhaft höherer Wachstumspfad ist nicht in Sicht."
- "Inflation wird 2026 zumeist eher ein Randthema sein. Leitzinsen haben
mancherorts noch Abwärtspotenzial, etwa in den USA und Großbritannien. Die EZB
dürfte den Einlagesatz ganzjährig bei 2,00 % belassen. In Japan sieht es
allerdings nach einer Zinserhöhung aus."
- "Den US-Dollar schreiben wir nicht ab und erwarten einen EUR-USD-Kurs um 1,15.
Anders als der Euroraum bereiten die USA schon länger die Basis für künftige
Produktivitätszuwächse. Das 'arbeitet' gegen wachsende Autokratietendenzen.
Legt es die Politik aber darauf an, wird sich der Dollar kaum halten."
- "Unser DAX-Ziel für Mitte 2026 liegt bei 25.500 Punkten. In unserer Asset
Allocation bevorzugen wir Aktien gegenüber Anleihen."

Der Kapitalmarkt-Ausblick für das Jahr 2026 ist abrufbar unter diesem Link: http
s://www.hal-privatbank.com/fileadmin/HAL/Downloads/Economic_Research/HAL_Kapital
markt-Ausblick_2026.pdf

Pressekontakt:

Sandra Freimuth
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Telefon 089/2393-2111
mailto:sandra.freimuth@hal-privatbank.com
http://www.hal-privatbank.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/115618/6166853
OTS: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG