EQS-News: FC Schalke 04 zahlt Unternehmensanleihen 2021/2026 und 2022/2027 vorzeitig vollständig zurück (deutsch)
FC Schalke 04 zahlt Unternehmensanleihen 2021/2026 und 2022/2027 vorzeitig vollständig zurück
^
EQS-News: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. / Schlagwort(e):
Anleihe/Anleiheemission
FC Schalke 04 zahlt Unternehmensanleihen 2021/2026 und 2022/2027 vorzeitig
vollständig zurück
26.11.2025 / 16:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Mit der Anleihe 2025/2030 platzierten die Königsblauen 90 Millionen Euro am
Kapitalmarkt
FC Schalke 04 zahlt Unternehmensanleihen 2021/2026 und 2022/2027 vorzeitig
vollständig zurück
Mit der Platzierung seiner inzwischen sechsten Unternehmensanleihe hat der
FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. ein herausragendes Ergebnis erzielt. Die
Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A460AT6 / WKN: A460AT) wurde heute, am 26.
November 2025, mit einem Volumen von 90 Millionen Euro erfolgreich am
Kapitalmarkt platziert. Der Emissionserlös dient in erster Linie der
frühzeitigen Refinanzierung der ausstehenden Anleihen 2021/2026 (ISIN:
DE000A3E5TK5 / WKN: A3E5TK) und 2022/2027 (ISIN: DE000A3MQS49 / WKN:
A3MQS4). Den Anleihegläubigern der bestehenden Anleihen wurde jeweils ein
Umtauschangebot auf die neue Anleihe 2025/2030 unterbreitet.
Nach Durchführung der Umtauschangebote beträgt das ausstehende Volumen der
Anleihe 2021/2026 noch 6,51 Millionen Euro, während es bei der Anleihe
2022/2027 15,11 Millionen Euro sind. Der FC Schalke 04 hat heute, am 26.
November 2025, gemäß § 5 Absatz 2 der Anleihebedingungen die Kündigung
sämtlicher noch ausstehender Schuldverschreibungen der Anleihen 2021/2026
und 2022/2027 bekanntgegeben. Beide Anleihen werden vollständig
zurückgeführt, entsprechend wird Schalke 04 erneut zwei Anleihen erfolgreich
beenden.
"Durch die überaus erfolgreiche Emission der Anleihe 2025/2030 gelingt es
uns, beide bestehenden Unternehmensanleihen frühzeitig zu refinanzieren.
Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem konsequenten Bestreben,
unsere Planungen langfristig und nachhaltig auszurichten und damit die
finanzielle Handlungsfähigkeit des Clubs zu stärken", erklärt Christina
Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstandes und verantwortlich für den Bereich
Finanzen. "Wir werden die durch die neue Anleihe gewonnenen Spielräume
nutzen, um unsere Finanzstruktur gezielt zu optimieren - unter anderem durch
die Ablösung vorrangig besicherter Finanzverbindlichkeiten. Die Anleihe ist
ein zentraler Baustein unserer Gesamtstrategie und erhöht unsere
Planungssicherheit."
Die Rückzahlung aller ausstehenden Schuldverschreibungen der Anleihe
2021/2026 erfolgt zum 29. Dezember 2025 zu 100,5 Prozent des Nennbetrags
zuzüglich aufgelaufener Stückzinsen. Die Rückzahlung der Anleihe 2022/2027
erfolgt ebenfalls zum 29. Dezember 2025, hierbei zu 101,5 Prozent des
Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Stückzinsen.
Weitere Informationen zur Unternehmensanleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A460AT6
/ WKN: A460AT) und der Wertpapierprospekt sind auf der Webseite des FC
Schalke 04 unter anleihe.schalke04.de veröffentlicht.
---------------------------------------------------------------------------
26.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=3dc51942-cad7-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: +49 209 3618 0
Fax: 0209/3618109
E-Mail: post@schalke04.de
Internet: www.schalke04.de
ISIN: DE000A3MQS49, DE000A3E5TK5
WKN: A3MQS4, A3E5TK
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Hannover, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2236368
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2236368 26.11.2025 CET/CEST
°