PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch leicht nachgegeben. Damit konsolidierten die Börsen die vorherigen Gewinne. Wegen des US-Feiertags verlief das Geschäft ruhig.
Der EuroStoxx 50
Da am Freitag in den USA ein Brückentag mit verkürzten Handel ansteht, dürfte sich das ruhige Geschäft zum Wochenende hin fortsetzen. Erst zu Wochenbeginn sollte sich der Handel wieder beleben. "Entscheidend für den weiteren Verlauf dürften die Umsatzzahlen des US-Einzelhandels am Thanksgiving-Wochenende sein", hieß es in einer Einschätzung des Brokers Index Radar. "Für die Cyber Week wird ein Umsatz von etwa 44 Milliarden US-Dollar erwartet." Am Montag folgten die exakten Daten, die einen klareren Eindruck über die Konsumlaune in den USA lieferten.
Neue Konjunkturdaten brachten unterdessen kaum Impulse. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hatte sich im November nur geringfügig verbessert. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 97,0 Punkte. Volkswirte hatten diesen Anstieg im Schnitt erwartet. Der ESI liegt damit aber weiter unter dem langfristigen Durchschnitt von 100 Punkten.
Technologiewerte kamen nach den Vortagesgewinnen etwas zurück. Aktien des Schwergewichts ASML
Öltitel knüpften dagegen an die jüngste Schwächetendenz an. Die Ölpreise stehen vor ihrem vierten Verlustmonat in Folge, was die längste Verluststrecke seit 2023 wäre. Die träge Wirtschaftsentwicklung Chinas und die Erwartung eines Überangebots auf dem Weltmarkt stehen schon länger deutlich anziehenden Preisen im Weg.
Keine klare Entwicklung gab es bei Luxuswerten. Aktien von Swatch
Besser sah es bei EssilorLuxottica