EQS-News: Pyrum Innovations AG bietet am 2. Dezember 2025 Webcasts für Investoren zur Kapitalerhöhung an (deutsch)
Pyrum Innovations AG bietet am 2. Dezember 2025 Webcasts für Investoren zur Kapitalerhöhung an
^
EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Pyrum Innovations AG bietet am 2. Dezember 2025 Webcasts für Investoren zur
Kapitalerhöhung an
28.11.2025 / 10:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE, DIREKT ODER INDIREKT, IN DIE
ODER IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER KANADA
ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERTEILUNG ODER FREIGABE
GESETZLICH UNZULÄSSIG WÄRE. ES GELTEN ANDERE EINSCHRÄNKUNGEN. BITTE BEACHTEN
SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG.
Pyrum Innovations AG bietet am 2. Dezember 2025 Webcasts für Investoren zur
Kapitalerhöhung an
* Details zur laufenden Bezugsrechtskapitalerhöhung
* Online-Präsentation via Webcast auf deutsch um 11 Uhr und auf englisch
um 14 Uhr mit anschließender Fragerunde
* Kapitalerhöhung für Investitionen in Wachstum und Innovation
Dillingen / Saar, 28. November 2025 - Die Pyrum Innovations AG ("Pyrum", das
"Unternehmen", ISIN: DE000A2G8ZX8) lädt interessierte Investoren, Analysten,
Privataktionäre und Pressevertreter anlässlich der aktuell laufenden
Bezugsrechtskapitalerhöhung zur Online-Präsentation des Vorstands ein.
Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: "Die aktuell laufende
Bezugsrechtskapitalerhöhung ist für uns enorm wichtig, da sich uns aktuell
einige sehr attraktive Möglichkeiten bieten, die wir nutzen wollen. So hat
sich das Projekt in Griechenland durch die Förderzusage des European
Innovation Funds enorm beschleunigt, weshalb wir jetzt die Chance haben, uns
für 3 Mio. EUR eine 10 %-Beteiligung am Eigenkapital des Projekts zu
sichern, das bereits durchfinanziert ist. Gleichzeitig könnten wir durch den
Austausch des Reaktors 1 an unserem Stammwerk in Dillingen unseren Umsatz
innerhalb weniger Monate deutlich steigern und so schneller profitabel
werden. Hinzu kommen weitere attraktive Optionen, über die wir unsere
Aktionärinnen und Aktionäre gerne informieren wollen."
Zu diesem Zweck werden zwei Webcasts am Dienstag, 2. Dezember 2025,
angeboten: Der erste wird um 11:00 Uhr auf deutsch stattfinden, der zweite
um 14:00 Uhr (MEZ) auf englisch.
Im Webcast geben CEO Pascal Klein und CFO Kai Winkelmann einen tieferen
Einblick in die Beweggründe der aktuell laufenden Kapitalerhöhung. Im
Anschluss wird es ebenfalls eine Fragerunde geben.
Eckdaten der Pyrum-Webcasts
Deutsch
Dienstag. 2. Dezember 2025
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Registrierungslink für Teilnehmer:
https://www.appairtime.com/de/event/5a558858-2771-40a3-959b-5e14695358d1
Englisch
Dienstag. 2. Dezember 2025
Beginn: 14:00 Uhr (MEZ)
Dauer: 60 Minuten
Registrierungslink für Teilnehmer:
https://www.appairtime.com/de/event/1fad3f80-ea90-4dd9-9f5a-ea36c358829f
Weitere Details zur Kapitalerhöhung sind im Bundesanzeiger sowie auf der
Pyrum-Website unter www.pyrum.net/investoren abrufbar.
Über die Pyrum Innovations AG
Die Pyrum Innovations AG hat den Recyclingmarkt für Altreifen
revolutioniert. Seit 2008 entwickelt das Unternehmen eine innovative
Thermolyse-Technologie, die es ermöglicht, Altreifen und Kunststoffen nahezu
emissionsfrei zu recyceln. Durch den Prozess können hochwertige Produkte wie
Thermolyseöl und rCB (recovered Carbon Black) zurückgewonnen werden, die
durch renommierte Partner wie BASF, Continental und Schwalbe zur Herstellung
neuer Produkte verwendet werden. Damit schließt das Unternehmen den
Wertstoffkreislauf und verfolgt ein zu 100 % nachhaltiges Geschäftsmodell.
Seit 2020 ist die erste eigens gebaute Anlage am Stammsitz in Dillingen/Saar
im Dauerbetrieb, die im Rahmen der Standorterweiterung 2024 um zwei weitere
Anlagen komplettiert wurde. Dank angesehener Zertifikate wie REACH und ISCC
Plus gelten die Produkte als qualitativ hochwertig und nachhaltig.
www.pyrum.net
Kontakt
IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum@ir-on.com
Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse@pyrum.net
Wichtige Hinweise
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren in irgendeiner
Jurisdiktion dar.
Diese Veröffentlichung darf nicht, direkt oder indirekt, in die oder in den
Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und
Besitzungen, eines jeden Bundesstaates der Vereinigten Staaten und des
District of Columbia, "Vereinigte Staaten"), Kanada, Australien, Japan oder
einer anderen Jurisdiktion, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder
Weitergabe rechtswidrig wäre, veröffentlicht, verteilt oder übertragen
werden.
Diese Veröffentlichung enthält weder noch stellt sie ein Angebot oder eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung, von
Wertpapieren in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada oder Japan oder
in einer Jurisdiktion dar, an welche oder in welcher ein solches Angebot
oder eine solche Aufforderung rechtswidrig wäre.
Die Wertpapiere sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S.
Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act")
registriert oder bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eines Einzelstaats oder
anderen Jurisdiktion der Vereinigten Staaten registriert. Sie dürfen zu
keiner Zeit direkt oder indirekt in die oder innerhalb der Vereinigten
Staaten, Kanada, Japan und Australien angeboten, verkauft, ausgeübt,
verpfändet, übertragen oder geliefert werden, außer aufgrund einer Befreiung
von den Registrierungserfordernissen des Securities Act oder in einer
Transaktion außerhalb des Registrierungserfordernisses des Securities Act
und der Wertpapiergesetze der jeweiligen Einzelstaaten der Vereinigten
Staaten sowie von Kanada, Japan und Australien.
Bestimmte in dieser Veröffentlichung enthaltene Aussagen können
"zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen, Annahmen und
Informationen des Vorstands der Pyrum Innovations AG. Zukunftsgerichtete
Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintritt zukünftiger Ergebnisse und
Entwicklungen und sind mit bekannten und unbekannten Risiken und
Unsicherheiten verbunden. Aufgrund verschiedener Faktoren können die
tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, Entwicklungen und Ereignisse
wesentlich von jenen abweichen, die in diesen Aussagen beschrieben sind.
Weder Pyrum Innovations AG noch irgendeine andere Person übernehmen eine wie
auch immer geartete Verantwortung für die Richtigkeit der in dieser
Veröffentlichung enthaltenen Ansichten oder der zugrundeliegenden Annahmen.
Pyrum Innovations AG übernimmt keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. Darüber hinaus ist zu
beachten, dass alle zukunftsgerichteten Aussagen nur zum Zeitpunkt dieser
Veröffentlichung Gültigkeit haben und dass Pyrum Innovations AG keine
Verpflichtung übernimmt, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben,
zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder solche Aussagen an
tatsächliche Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
---------------------------------------------------------------------------
28.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=68a1c5fe-cc3a-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon: +49 6831 959 480
E-Mail: contact@pyrum.net
Internet: www.pyrum.net
ISIN: DE000A2G8ZX8
WKN: A2G8ZX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2237434
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2237434 28.11.2025 CET/CEST
°