dpa-AFX Compact

EQS-News: DEAG erzielt starkes Neunmonats-Ergebnis und erwartet deutliches Plus bei Umsatz und EBITDA für Gesamtjahr 2025 (deutsch)

28.11.2025
um 17:04 Uhr

DEAG erzielt starkes Neunmonats-Ergebnis und erwartet deutliches Plus bei Umsatz und EBITDA für Gesamtjahr 2025

^
EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
9-Monatszahlen
DEAG erzielt starkes Neunmonats-Ergebnis und erwartet deutliches Plus bei
Umsatz und EBITDA für Gesamtjahr 2025

28.11.2025 / 17:03 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

DEAG erzielt starkes Neunmonats-Ergebnis und erwartet deutliches Plus bei
Umsatz und EBITDA für Gesamtjahr 2025

* Umsatz nach neun Monaten bei 322,8 Mio. Euro (+27,7 % gegenüber Vorjahr)

* EBITDA bei 18,8 Mio. Euro - mehr als verdreifacht gegenüber
Vorjahreswert

* Wachstum zieht in Q3 nochmals deutlich an - Umsatz auf 167,4 Mio. Euro
(+39,4 % gegenüber Vorjahr); EBITDA steigt gegenüber Vorjahr
überproportional auf 12,2 Mio. Euro

* Starkes Ticketing mit rd. 9 Mio. verkauften Tickets zum Bilanzstichtag

* Buy-&-Build-Strategie erfolgreich fortgesetzt

* DEAG-Gruppe sehr gut aufgestellt für weiteres Wachstum

Berlin, 28. November 2025 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG ("DEAG") hat
auch im dritten Quartal 2025 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und dabei
Umsatz und Ergebnis signifikant gesteigert. Auf Basis der starken
Entwicklung der ersten neun Monate erwartet die DEAG für das Gesamtjahr 2025
ein höheres Umsatzwachstum als bislang prognostiziert sowie weiterhin eine
deutliche Verbesserung des EBITDA.

In den ersten neun Monaten 2025 stiegen die Umsatzerlöse um 27,7 % von 252,8
Mio. Euro auf 322,8 Mio. Euro. Das EBITDA lag bei 18,8 Mio. Euro und hat
sich damit gegenüber dem Vorjahreswert von 5,3 Mio. Euro mehr als
verdreifacht. Im dritten Quartal 2025 beschleunigte sich das Wachstum
nochmals deutlich. Die Umsätze zwischen Juli und September erhöhten sich um
39,4 % auf 167,4 Mio. Euro (Vorjahr: 120,1 Mio. Euro), während das EBITDA
überproportional von 2,2 Mio. Euro auf 12,2 Mio. Euro stieg und sich damit
mehr als verfünffachte.

Die erhaltenen Anzahlungen zum Bilanzstichtag für Events beliefen sich auf
rund 132 Mio. Euro (Vorjahr: 78,4 Mio. Euro). Dies bedeutet für die DEAG
eine gute Planbarkeit und Visibilität der Geschäftsentwicklung im
Schlussquartal 2025 sowie für das Jahr 2026. Die verfügbare Liquidität
belief sich per Ende September auf rund 87 Mio. Euro. Nach dem
Bilanzstichtag erhöhte sich diese nochmals signifikant auf über 108 Mio.
Euro durch den Nettozufluss aus der neuen DEAG-Unternehmensanleihe 2025/2029
im Oktober dieses Jahres. Darüber hinaus liegt der Zinskupon des neuen Bonds
um 25 Basispunkte niedriger als bei der Vorläuferanleihe, die entsprechend
vorzeitig zurückgezahlt wurde.

Sehr positiv entwickelte sich im Berichtszeitraum auch die Nachfrage nach
Tickets. Zum Bilanzstichtag lag die Zahl der verkauften Tickets bei rund 9
Mio. Der Großteil dieser Tickets wird dabei über die konzerneigenen
Ticketing-Plattformen der DEAG umgesetzt. Für das Gesamtjahr erwartet die
DEAG einen Anstieg auf rd. 12 Mio. verkaufte Tickets, nach über 11 Mio. im
Jahr zuvor.

Im Berichtszeitraum hat die DEAG erneut tausende Konzerte, Tourneen und
Events aller Genres und Größenklassen erfolgreich durchgeführt. Dazu zählten
Konzerte und Tourneen internationaler Musikgrößen wie Sam Fender, Lenny
Kravitz, Andrea Bocelli, Andreas Gabalier, Marilyn Manson und Judas Priest.
Darüber hinaus verzeichnete die DEAG erneut einen starken europäischen
Festival-Sommer mit ihren Open-Air-Events in den Bereichen EDM, Rock/Pop und
Classics & Jazz, die mehrere hunderttausend Besucher begeisterten.
Highlights waren auch Formate wie "The Music of Disney - Live in Concert",
die Harlem Globetrotters sowie die Event-Reihe "An Evening with." im Bereich
Spoken Word & Literary Events - unter anderem mit prominenten Gästen wie
Barack Obama, John Cleese und Priscilla Presley - ebenso wie das
internationale Literaturfestival lit.COLOGNE inklusive lit.kid.COLOGNE.

Das vierte Quartal 2025 setzt den positiven Trend des laufenden Jahres fort.
Im Abschlussquartal 2025 veranstaltet die DEAG beispielsweise Events mit Ed
Sheeran, Stereophonics, Tream, Star-Rapper Soprano und Till Lindemann, für
dessen Tour insgesamt mehr als 190.000 Tickets umgesetzt wurden.
Publikumsmagnet bleibt auch das Event-Format Christmas Garden in Deutschland
und weiteren europäischen Ländern, für die dieses Jahr der 10-millionste
Besucher erwartet wird.

Erfolgreich fortgesetzt hat die DEAG auch ihre Buy-&-Build-Strategie: Mit
dem Erwerb des ROCKHARZ Festivals stärkt die DEAG ihre Marktposition im
europäischen Festival-Segment. Nach Ende der Berichtsperiode erhöhte die
DEAG zudem ihren Anteil an der Fane Productions Ltd. auf 100 %. Fane ist
wachstumsstarker und hochprofitabler Marktführer in UK im Bereich Spoken
Word & Literary Events und auch global erfolgreich. Die vollständige
Übernahme unterstreicht die strategische Ausrichtung der DEAG und reduziert
weiterhin Minderheitenanteile - auch durch Mittel der Unternehmensanleihe
2025/2029.

Auch 2026 startet die DEAG mit einer vielfältigen und sehr gut gefüllten
Event-Pipeline. Geplant sind Konzerte und Tourneen mit Zucchero, Die Toten
Hosen, Gorillaz, Nena, Foreigner, das Classic Open Air am Gendarmenmarkt
oder beispielsweise auch die erfolgreichen Kinder-Mitmach-Konzerte von
Simone Sommerland, der führenden Interpretin von Kindermusik in Deutschland.
Hinzu kommen spannende Abende im Rahmen von "An Evening with." mit
hochkarätigen Persönlichkeiten wie dem Bestseller-Autor David Sedaris und
dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister Damon Hill. Ausgelassene Partystimmung
in den Sommermonaten versprechen auch die Festivals der DEAG, die 2026
erneut mehrere hunderttausend Besucher begeistern werden.

Detlef Kornett, Group CEO der DEAG: "Wir haben in den ersten drei Quartalen
eine sehr starke Entwicklung gezeigt und jetzt unseren Ausblick für 2025
deutlich angehoben. Die Nachfrage nach Tickets ist ungebrochen hoch, und wir
setzen zunehmend auf unsere eigenen Plattformen. Mit einer robusten
Finanzstruktur und einem attraktiven, diversifizierten Event-Portfolio sind
wir hervorragend aufgestellt, um unseren Wachstumskurs im starken
Schlussquartal und dann auch in den kommenden Jahren fortzusetzen."

Die Konzern-Quartalsmitteilung Q3/9M-2025 ist auf der Unternehmenswebsite
der DEAG unter www.deag.de im Bereich " Investor Relations/Finanzberichte"
abrufbar.

Über DEAG

Die DEAG Deutsche Entertainment AG ("DEAG"), 1978 in Berlin gegründet, ist
ein führender Anbieter für Live Entertainment, Ticketing und
Entertainment-Services in Europa.

Mit Konzerngesellschaften an 24 Standorten ist die DEAG in ihren Kernmärkten
Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz, Dänemark, Spanien und
Italien präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem
Geschäftsmodell und einem starken internationalen Partnernetzwerk verfügt
die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation,
Vermarktung und Durchführung von Live-Events aller Genres und
Größenordnungen.

Der Bereich Live Entertainment umfasst die Kerngeschäftsfelder Music -
darunter Rock/Pop, einschließlich Urban und Electronic Dance Music, Classics
& Jazz - und Non-Music, wie Spoken Word & Literary Events und
Family-Entertainment. Jährlich organisiert die DEAG über 6.000
Veranstaltungen und setzt mehr als 10 Mio. Tickets um - ein stetig
wachsender Anteil davon über die Ticketing-Plattformen der DEAG-Gruppe:
myticket.de, myticket.at, myticket.co.uk, gigantic.com und tickets.ie.

Live Entertainment für alle Generationen und Zielgruppen, die Erschließung
internationaler Märkte und die Stärkung des Ticketing-Bereichs sind zentrale
Bausteine für die kontinuierliche Weiterentwicklung der DEAG.

Investor & Public Relations

Axel Mühlhaus, edicto GmbH
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 905505-52
E-Mail: deag@edicto.de

---------------------------------------------------------------------------

28.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=48bd1e81-cc73-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-810 75-0
Fax: +49-30-810 75-519
E-Mail: deag@edicto.de
Internet: www.deag.de
ISIN: NO0012487596, NO0013639112
WKN: A351VB, A460AS
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo
EQS News ID: 2237644

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2237644 28.11.2025 CET/CEST

°

DEAG 26

WKN A351VB ISIN NO0012487596