Newsbot

Frankreichs Fluglotsenstreik bremst 500.000 Reisende aus

Der Fluglotsenstreik in Frankreich bremst nach Angaben von Frankreichs Verkehrsminister Philippe Tabarot über 500.000 Reisende zum Start in die Sommerferien aus. Von 1.000 zum Dienst vorgesehenen Fluglotsen beteiligten sich 272 an dem Streik, sagte der Minister dem Sender CNews. "Man muss sich klarmachen, dass gestern und heute 272 Personen in unserem Land das Wohlergehen von mehr als 500.000 Mens...

China verhängt endgültig Zölle auf EU-Weinbrand

Im laufenden Handelsstreit mit Brüssel erhebt China nun offiziell Zölle auf Weinbrand (Brandy) aus der EU. Mit der Maßnahme werden damit ab dem 5. Juli an der Grenze Aufschläge zwischen 27,7 und 34,9 Prozent für die Spirituosen fällig, wie aus einer Mitteilung des Handelsministeriums hervorging. Produkte von Unternehmen, die Preisverpflichtungen eingegangen waren, sind demnach von den Zöllen ausge...

Moskau und Kiew tauschen erneut Kriegsgefangene aus

Russland und die Ukraine haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Grundlage waren die in Istanbul getroffenen Vereinbarungen, wie das russische Verteidigungsministerium mitteilte. Dort hatten russische und ukrainische Unterhändler bereits zweimal solche humanitären Aktionen vereinbart. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte den Austausch in seinem Telegram-Kanal. Die meisten nu...

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres hat nach Ansicht der Brauerei Veltins historische Dimension. "Der Biermarkt schwächelt aktuell in einer Größenordnung, wie wir sie so seit der Wiedervereinigung nicht erlebt haben", sagte der Geschä...

Jurist di Fabio: Nachhaltigkeitsregeln rechtlich fragwürdig

Die europäischen Nachhaltigkeitsvorschriften für Unternehmen sind nach Einschätzung des früheren Bundesverfassungsrichters Udo di Fabio verfassungsrechtlich bedenklich. In einem Gutachten für die Stiftung Familienunternehmen in München argumentiert der prominente Jurist, dass die Art und Weise der Regulierung zu "erheblichen rechtsmethodischen Problemen" führe. Di Fabio bezieht sich auf Vorgaben z...

Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft

Die erste Hälfte ist geschafft, die zweite könnte schwer werden: Der im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegte Ausbau der Solarenergie liegt zwar gut im Plan, doch ob der Boom anhält, ist noch nicht ausgemacht, warnt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Ihm zufolge sind inzwischen etwa 107,5 Gigawatt an Leistung installiert, bis 2030 sollen es 215 Gigawatt werden.  Bei Privathaushalten ...

Mehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-Schlichtungsstelle

Bei Konflikten mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr wenden. Dort wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwas mehr als 18.800 Beschwerden eingereicht, wie aus dem Halbjahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Das waren rund 700 weniger als im ersten Halbjahr 2024.  Die Schlichtungsstelle kümmert sich seit 2010 um Probleme bei Flu...

Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

Immer mehr Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland setzen auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen wurden 2024 rund 59,5 Millionen Megawattstunden Strom ins Netz eingespeist, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit entfiel den Statistikern zufolge 13,8 Prozent der inländischen Stromproduktion auf Photovoltaik – ein Rekord. Im Vorjahr hatte Photov...

Lagarde: EU-Binnenmarkt stärken als Antwort auf Trump

Eine Antwort auf die Zollpolitik der USA ist aus Sicht der EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Stärkung des EU-Binnenmarktes. "Klar, die USA sind groß, ein wichtiger Ort, auch ein wichtiger Handelspartner für uns. Aber was wir machen müssen ist, dass wir hier zu Hause unseren Garten bestellen", sagte die Notenbankchefin im ARD-Morgenmagazin. "Wir haben ein Riesenpotenzial in Europa." Güter, Kap...

Stocks in Action USA: Alphabet, Apple, Boeing

Alphabets Google (GOOGL) bringt KI-Videomodell Veo 3 weltweit an den Start – Meilenstein für kreative Anwendungen! Google  hebt die Grenzen der KI-gestützten Content-Erstellung erneut auf ein neues...

Remplir sales surge: Orthocell CEO interview

Orthocell Ltd CEO and managing director Paul Anderson earlier this week spoke with Proactive after the company reported record revenue for the June 2025...

Should Stock Market Investors Buy Home Depot Stock Right Now in July 2025?

Home Depot (NYSE: HD) management is focusing on serving the professional customer as home improvement spending remains muted. Where to invest $1,000 right now? Our analyst team just revealed what they believe are the 10 best stocks to buy right now. Continue » *Stock prices used were the afternoon prices of July 1, 2025. The video was published on July 3, 2025. Should you invest $1,000 in Home Depot right now? Before you buy stock in Home Depot, consider this: The Motley Fool Stock Advisor analy...

If I Could Load Up on Any Artificial Intelligence (AI) Stock, It Would Be This One (Hint: Its Not Nvidia)

Key PointsTaiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) produces the vast majority of all high-performance AI chips.High-performance chips (which include AI chips) accounted for 59% of TSMCs total revenue in the first quarter of 2025.TSMC has been expanding its manufacturing operations to different countries outside of Taiwan. Artificial intelligence (AI) has been around for a while, but it gained mainstream popularity in early 2023 due to the rise of generative AI tools like OpenAIs ChatG...

Meet the Monster Stock That Continues to Crush the Market

Key PointsTake-Two Interactives stock has outperformed the overall market.The game publisher generates revenue in a variety of ways.The share price increase has resulted in a richer valuation. If you own individual stocks, its useful to compare the performance to a benchmark. Thats because you can invest in a low-cost index fund that tracks the broad-based S&P 500 or the Nasdaq Composite. Take-Two Interactive Software (NASDAQ: TTWO) has easily bested both indexes over various time periods. In...

Lululemon Stock Is Beaten Down Now, But It Could 10X

Key PointsLululemons revenue growth in North America should turn the corner soon. Its China and other international revenue has a lot of future potential for growth. The stock is trading at a cheap price, with management buying back shares. Recent years have been tough sledding for Lululemon Athletica (NASDAQ: LULU) investors. While the broad market indices are soaring, the apparel retailers stock is down 20% cumulatively in the past five years -- and down 52% from all-time highs. Revenue gro...

US-Großbank beteiligt sich an europäischem ETF-Anbieter

Wien (www.fondscheck.de) - Die US-Großbank Citigroup beteiligt sich an der Servicegesellschaft Han-ETF, so die Experten von "FONDS professionell".Dies hätten die Unternehmen mitgeteilt. Demnach erw...

Woolworths setzt in Australien auf 60 E-Lkw aus China

Der Supermarkt-Riese Woolworths wird in Australien 60 kompakte Elektro-Lkw einflotten und greift dabei auf ein Leasingangebot von ZenobÄ" zurück. Hersteller ist Chinas Nutzfahrzeug-Spezialist Foton...

Cancom-Aktie mit Kursverlusten (26,50 €)

Am deutschen Aktienmarkt liegt die Aktie von Cancom derzeit im Minus. Das Wertpapier notiert aktuell bei 26,50 Euro. Am Aktienmarkt liegt das Wertpapier von Cancom zur Stunde im Minus. Das Papier v...

ECB’s Makhlouf Says Inflation Expectations Are Well Anchored

European Central Bank Governing Council member Gabriel Makhlouf said inflation expectations in the euro area are well anchored and allowed the region to avoid large increases in unemployment during the most recent period of strong consumer-price growth.

Flughafen München: Mehr Passagiere, mehr Flüge

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der internationale Flugverkehr wächst in schwierigen Zeiten: Der Münchner Flughafen meldet für die erste Jahreshälfte 19,8 Millionen Fluggäste. Das waren 700.000 mehr als ein J...

Reichinnek kritisiert AfD-BSW-Annäherung

Berlin - Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne für eine mögliche Kooperation von AfD und BSW kritisiert."Für mich ist ganz klar, die AfD ist eine gesichert rechtsextreme Partei, mit...