Newsbot

GSK Set for $500 Million Payment From mRNA Lawsuit Settlement

CureVac NV has settled a long-running patent dispute over mRNA vaccines with Pfizer Inc. and BioNTech SE in the US, which will see CureVac’s former collaborator GSK Plc receive as much as $500 million and 1% of royalties from future vaccine sales.

Zoll-Deal mit den USA kostet Vertrauen in die Energiewende

750 Milliarden Dollar, zum Großteil für Öl und Gas: So viel bietet die EU den USA im Rahmen des Zoll-Deals. Das kostet Vertrauen in die Energiewende - bei Unternehmern, Verbänden und in der Bevölkerung. Von Tobias Faißt.

IW-Berechnung: Aktivrente würde Milliarden kosten

Mit der Aktivrente sollen Rentner bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen können, so die Pläne der Koalition. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft würde das zu milliardenschweren Steuerausfällen führen.

DAX - Kaufsignale bestätigen den Aufwärtstrend

Werbung Gap Up Signaldatum: Signaldatum: 06.08.2025 - Für dieses Signal und die entsprechende Markterwartung können folgende Produkte interessant sein*: 57 % Wahrscheinlichkeit für eine 3 % Rally ...

Verbio-Aktie: Was ist hier schon wieder los?

Die Verbio-Aktie brach nach Bekanntgabe der vorläufigen Jahreszahlen zweistellig ein, konnte sich im gestrigen Tagesverlauf aber teilweise wieder erholen. Am Freitag gewinnt sie leicht und steht ak...
Apple

Apple-Aktie: Ist das der Gamechanger?

Die Apple-Aktie ist am Mittwoch zu neuem Leben erwacht. Nach einer wochenlangen Seitwärtsbewegung zogen die Kurse um gut +5% an. Der Donnerstab brachte weitere Gewinne mit sich, die das Papier auf ...

Ethereum: Vervierfachung und bald wertvoller als Bitcoin?

Ethereum schafft es weiterhin nicht, über 4.000 US$ auszubrechen, doch könnte bei dem Altcoin bald ein massiver Kursanstieg folgen? Zumindest ein Experte erwartet jetzt eine Vervierfachung und sieh...

EUREX/Bund-Future im Verlauf leichter

DJ EUREX/Bund-Future im Verlauf leichter DOW JONES--Der Bund-Future notiert im Handelsverlauf am Freitag gegen 8.28 Uhr 13 Ticks niedriger bei 130,13 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 130...

Gold inches back towards record highs

Gold is moving back up towards record highs after another week of turbulence on the macro front, which is driving traders back into the safe haven. Trade tariffs continue to influence the gold price, with Trump slapping a 50% tariff on India despite making deals with most other major economies. The gold price was trading […] The post Gold inches back towards record highs appeared first on UK Investor Magazine.

WTI fällt unter 63,00 USD, da die Tarifbedenken zunehmen

Der WTI-Preis bleibt am Freitag im frühen europäischen Handel bei 62,90 USD unter Verkaufsdruck und liegt damit um 0,45 % im Minus - Sorgen über die Auswirkungen der US-Zölle auf die globale Wirtsc...

UBS stuft SCHNEIDER ELECTRIC auf Buy

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Schneider Electric von 275 auf 280 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der jüngste Kursrückschlag bei d...

Alzchem, Rheinmetall & Co: Endet der Hype?

Es waren wirklich bemerkenswerte Kursanstiege: So konnte der Kurs des Rüstungskonzerns Rheinmetall seit Anfang 2022 um satte 1.900 Prozent zulegen. Ebenfalls sehr beeindruckend war der kräftige Kur...

Zahl der Rentenempfänger steigt auf 22,3 Millionen

WIESBADEN (dpa-AFX) - Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent mehr al...

Ifo: Auftragsmangel bremst deutsche Wirtschaft weiter aus

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Große Teile der deutschen Wirtschaft klagen weiter über zu wenige Aufträge. Mehr als einem Drittel der Unternehmen fehlen dem Münchner Ifo-Institut zufolge feste Zusagen. Nach ...