Newsbot

Strengere Regeln für politische Werbung in der EU

Politische Werbung muss in der EU ab sofort klarer gekennzeichnet werden - auch, um Wahlmanipulationen zu verhindern. Google und Meta kritisieren den Vorstoß: Auf Instagram, Facebook und YouTube soll Parteiwerbung ganz verschwinden.

Ibstock warns of weaker demand as economic uncertainty hits construction sector

Ibstock Plc has reported a challenging third quarter as economic and political uncertainty dampened demand across its core construction markets, forcing the building products manufacturer to revise its full-year profit expectations. Shares were down by more than 10% at the open on Friday. Like many UK companies, Ibstock is being hit hard by the Labour […]The post Ibstock warns of weaker demand as economic uncertainty hits construction sector appeared first on UK Investor Magazine.

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

BRÜSSEL/HORSENS (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission verdächtigt Apple , Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Si...

Aktien Asien: Durchwachsen - Gewinnmitnahmen in Japan

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Gewinnmitnahmen an der Wall Street hielten die Kurse in Zaum. Japanische Aktien kamen nach den jüngsten Gewinnen ein Stück ...

Merz: Keine militärische Beteiligung Deutschlands in Gaza

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland steht nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bereit, die Umsetzung der Waffenruhe in Nahost und einen Friedensprozess zu unterstützen. Die Frage einer militärischen Beteiligung an einer internationalen S...

ROUNDUP/Toter, Verletzte, Stromausfälle: Moskaus Angriffe der Nacht

KIEW (dpa-AFX) - Russlands Militär hat vor dem Winter erneut massiv auf die Energieinfrastruktur der Ukraine gezielt. Nach einem kombinierten Angriff auf die Hauptstadt Kiew sei der Teil links des Dnipro ohne Strom, auch bei der Wasserversorgung gebe...

Rekord: Anteil von Fertighäusern in Deutschland so hoch wie nie

tecalor GmbH: Holzminden (ots) - - Quote bei Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäusern steigt 2025 auf 26,2 Prozent Der Trend zum Fertighaus in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht: Bei den neu genehmigten Ein- und ...

Fast Rekordniveau: 339 Millionen Übernachtungen bis August

Nach dem Rückgang der Gästezahlen im verregneten Juli haben Hotels und Gasthöfe in Deutschland im August wieder mehr Geschäft gemacht. Mit 59,4 Millionen Gästeübernachtungen wurden in dem Monat 0,7 Prozent mehr gezählt als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Dabei gab es ein Plus bei Gästen aus dem Inland, aber einen Rückgang bei Gästen aus dem Aus...

Weinernte 2025 voraussichtlich um 5 % höher als im Vorjahr

Statistisches Bundesamt: WIESBADEN (ots) - - Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen 2025 mit insgesamt 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost - Viele Anbaugebiete mit höherer Erntemenge als im Vorjahr, Abnahme der Weinmosternte in Rheinhessen, der Pfalz und im Rheingau - 21 % ...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax hält sich nahe Rekord

FRANKFURT (dpa-AFX)AKTIENDEUTSCHLAND: - DAX HÄLT REKORDNIVEAU - Nach seinem jüngsten Rekord zeichnet sich am Freitag für den Dax ein verhaltener Handelsstart ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor der Eröffnung auf X...

Tesla zwischen Hype und Risiko – neue US-Ermittlungen

Die Aktie von Tesla hat sich seit Anfang September erneut stark entwickelt. Zuletzt ist das Papier allerdings ins Stocken geraten. Nun droht erneut Ärger. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA untersucht mögliche Sicherheitsmängel beim teilautomati...

DAX-FLASH: Dax nach Rekordhoch stabil

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem jüngsten Rekord zeichnet sich am Freitag für den Dax ein verhaltener Handelsstart ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor der Eröffnung auf Xetra mit plus 0,1 Prozent auf 24.636 Punkt...