Newsbot

Ensign Peak Advisors Inc Sells 5,670 Shares of Jabil, Inc. $JBL

Ensign Peak Advisors Inc cut its position in Jabil, Inc. (NYSE:JBL - Free Report) by 12.3% during the 2nd quarter, according to its most recent 13F filing with the Securities and Exchange Commission (SEC). The institutional investor owned 40,342 shares of the technology companys stock after selli

Buybacks of shares by H&M during week 47, 2025

Between 17 November 2025 and 21 November 2025 H & M Hennes & Mauritz AB (publ) (LEI code 529900O5RR7R39FRDM42) has repurchased in total 138,000 of the company’s own class B shares (ISIN: SE0000106270) as part of the share buyback programme initiated by the board of directors.The share buybacks form part of the SEK 1 billion share buyback programme that H&M announced on 21 November 2025. The buyback programme, which runs from 21 November 2025 until no later than 28 January 2026, is being carrie...

Buyback of Class B shares in Essity during week 47, 2025

Between November 17, 2025, and November 21, 2025, Essity Aktiebolag (publ) repurchased a total of 200,723 own Class B shares (ISIN: SE0009922164) under the framework of the buyback program as resolved by the Board of Directors.The share purchase is part of the SEK 3bn buyback program announced by Essity on April 23, 2025. The buyback program will extend from April 24, 2025, until the 2026 Annual General Meeting and be implemented in accordance with the EU Market Abuse Regulation (MAR) and the E...

Palo Alto Networks Aktie: Starke Zahlen und Milliarden-Übernahmen - Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Palo Alto Networks-Aktienanalyse von XTB:Jens Klatt, Marktanalyst bei XTB in Deutschland, nimmt die Aktie von Palo Alto Networks Inc. (ISIN: US6974351057, WKN: A1JZ0Q, Ticker-Symbol: 5AP, NASDAQ-Symbol: PANW) in einer aktuellen Marktanalyse unter die Lupe.Die Palo Alto Network Aktie zähle zu den wichtigsten Tech-Werten im Bereich Cybersicherheit - einem Sektor, der durch die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz immer stärker an Bedeutung gewinne. [mehr]

Deutschland: Stimmung wieder etwas schlechter

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Einkaufsmanagerindices signalisieren einen leichten Rückgang beim ifo-Geschäftsklima, so die Analysten der Helaba.Zudem stünden die Veröffentlichungen einiger wichtiger Wirtschaftsdaten auf dem Plan.Während Daten wie Produktionsindizes oder Umsatzzahlen erst mit einiger Verzögerung veröffentlicht würden, würden die Ergebnisse der Unternehmensbefragungen einen aktuellen Einblick in die Lage der deutschen Wirtschaft liefern. [mehr]

Three AI stocks to consider as jitters subside

For those who believe in the long-term adoption of artificial intelligence, the recent sell-off of the world’s largest AI-focused names will present an opportunity. Concerns about valuations and the circular nature of investments, partnerships, and commercial relationships have led to dramatic pullbacks in companies at the forefront of the AI arms race.  Frothy valuations have […]The post Three AI stocks to consider as jitters subside appeared first on UK Investor Magazine.
MDAX

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung zum Wochenauftakt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den deutlichen Verlusten in der Vorwoche hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montag auf Erholungskurs begeben. Der Dax stieg am Vormittag um 1,3 Prozent auf 23.383 Punkte. Für den MDax mit den mittelgroßen deutschen Wert...

BASF Aktie: Stabilität trotz Gegenwind

Wien (www.aktiencheck.de) - BASF-Aktienanalyse der Raiffeisen Bank International AG:Andreas Schiller, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) unter die Lupe. [mehr]

Internet-Holding Prosus verdient dank E-Commerce deutlich mehr

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die niederländische Internet-Beteiligungsholding Prosus hat im ersten Geschäftshalbjahr von ihren E-Commerce-Geschäften profitiert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg in den sechs Monaten per Ende Septe...

Repurchase of Hufvudstaden´s shares completed

Hufvudstaden AB (publ) has, through the buyback program that was resolved and communicated on August 21, 2025, bought back 8,000,000 shares of Class A. The shares have been bought back during the period of August 26 – November 11, 2025, at an average price of SEK 127.22 per share for a total amount of SEK 1,018 million.The total number of own shares held amounts to 16,965,000 Class A, corresponding to 8.0 per cent of all issued shares and 1.7 per cent of the total number of votes.Stockholm, ...

6 Tricks für Kostensicherheit bei Neubau und Sanierung: 100%

Pro Bauherr GmbH: Velburg (ots) - Budget gesprengt, Bau gestoppt, Nerven blank: Immer mehr Bauherren geraten in die Kostenfalle. Material teurer, Zinsen gestiegen und plötzlich reicht die Finanzierung nicht mehr. Die Folge: Nachfinanzierungen mit Aufpreis, ...

Ölpreise geben etwas nach

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag leicht gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar fiel um 27 Cent auf 62,29 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung ...

Umfrage: Mehrheit der US-Bürger gegen Militäreinsatz in Venezuela

WASHINGTON (dpa-AFX) - 70 Prozent der US-Bürger sind laut einer Umfrage im Auftrag des Senders CBS gegen einen Militäreinsatz der USA in Venezuela. Lediglich 13 Prozent der Befragten gaben an, dass von dem südamerikanischen Land eine große Gefahr für...

ifo Institut: ifo Geschäftsklimaindex gefallen (November 2025)

Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert, so das ifo Institut in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:Der ifo Geschäftsklimaindex sank im November auf 88,1 Punkte, nach 88,4 Punkten im Oktober. [mehr]

Revolut valued at $75 billion after secondary share sale

British finance app ?Revolut said on ?Monday it had completed a secondary share ?offering, ?valuing it at $75 ?billion. The company said participants in the offering included ?investment firms Coatue and Greenoaks, venture capital firm Andreessen Horowitz,? and Nvidias venture capital arm, among ?others.

Commerzbank: Das war jetzt wichtig

Die Commerzbank nimmt im Intradayhandel gleich zu Wochenbeginn eine wichtige charttechnische Marke. Neben einer allgemeinen Markterholung spielen auch Aussagen des Topmanagements der Frankfurter Bank zu 2026 eine Rolle.

Commerzbank: Das war jetzt wichtig

Die Commerzbank nimmt im Intradayhandel gleich zu Wochenbeginn eine wichtige charttechnische Marke. Neben einer allgemeinen Markterholung spielen auch Aussagen des Topmanagements der Frankfurter Bank zu 2026 eine Rolle.

Bernstein belässt MTU auf Outperform - Ziel 446 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für MTU mit einem Kursziel von 446 Euro auf "Outperform" belassen. Adrien Rabier legte am Montag dar, warum er den Bewertungsrückgang der Aktien des Triebwerksbauers für übertrieben hält. Er teilt zwar die Ansicht, dass die Konkurrenten GE Aerospace, Safran und Rolls Royce die klareren Anlagestorys zu bieten haben, lobte aber die starke fundamentale Ausgangslage bei MTU, vor allem im Wartungs- und Ersatzteilge...