Newsbot

The Smartest Index ETF to Buy With $1,000 Right Now

Right now, there is a lot of uncertainty in the stock market. While stocks have bounced off their recent lows, the major market indices are still well off their highs and prone to volatility. Technology stocks, which had led the market higher in the past few years, have particularly struggled in recent months. Much of this stems from fears about the economy and the current on-again, off-again tariffs and potential trade wars. In addition, there is some concern that artificial intelligence (AI) i...

Aktien Frankfurt: Schnäppchenjäger sorgen für Entlastung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag im Fahrwasser der Börsen in den USA und Asien einen Stabilisierungsversuch unternommen und zugelegt. Gegen Mittag stand ein Plus von 1,55 Prozent auf 22.506 Punkte zu Buche. Am Vortag war der deutsche Le...

Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sind einer Studie zufolge deutlich besser gegen Hackerangriffe gerüstet als noch vor Jahren. Obwohl die Zahl der Angriffe deutlich steige, könnten immer mehr davon abgewehrt werden, so das Ergebnis einer Studie, die der Branchenverband VDMA auf der Hannover Messe vorgestellt hat. Unter dem Strich sei die Zahl der Firmen, die negative Folgen zu spüren bekam...

Geschlechter-Unterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner

Unter jungen Menschen sind die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Wahl eines Ausbildungsplatzes in den vergangenen Jahren kleiner geworden. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes werden vormals als "typisch männlich" empfundene Berufe häufiger von jungen Frauen ergriffen. Junge Männer lassen sich zudem häufiger zum Friseur oder Verkäufer ausbilden. Das berichtet das Statisti...

Goldpreis mit weiterem Rekord

Befeuert von Sorgen über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik, hat Gold seine Rekordrally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast 3.148 US-Dollar. Am Montag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 3.100 Dollar geklettert.  Gold hat sich damit in diesem Jahr um ein Fünftel verte...

ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte. Mit dem Geld sollen unter anderem die Computer-Infrastruktur ausgebaut und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorangetrieben werden. OpenAI gab auch bekannt, dass Ch...

Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung

Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich die neue elektronische Einreisegenehmigung ETA, die mit dem Reisepass verknüpft wird. Die Bestätigung für die Übermittlung des Antrags sowie für die erfolgreiche Bearbeit...

Große Ungewissheit - Was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

US-Präsident Donald Trump feiert es als Befreiungstag, für die Europäer dürfte es die nächste Eskalationsstufe im Handelsstreit mit den USA sein: Trump will am Mittwoch neue weitreichende Zölle verhängen. Seit Wochen fiebert der Republikaner auf den von ihm so bezeichneten "Liberation Day" für die USA hin und schimpft dabei vor allem auf die Europäische Union. Ihm ist es ein Dorn im Auge, dass eur...

Ökonom: Zollkonflikt könnte Deutschland in Rezession treiben

Der internationale Zollkonflikt könnte Deutschland nach Ansicht des Ökonomen Marcel Fratzscher 2025 erneut einen wirtschaftlichen Abschwung bescheren. Besonders problematisch findet der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) nicht die höheren Abgaben bei Exporten in die USA, sondern die fehlende Planungssicherheit für deutsche Unternehmen. "Dies dürfte die Investitionen d...

Mehrere Teslas brennen in Rom - Musk spricht von Terrorismus

Auf dem Gelände eines Tesla-Händlers in Rom ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. Insgesamt 17 Elektroautos seien von den Flammen betroffen und teils schwer beschädigt worden, teilte die italienische Feuerwehr mit.  Tesla-Gründer Elon Musk kommentierte den Post eines anderen Nutzers über den Brand auf der Plattform X mit einem einzigen Wort: "Terrorismus". Nach Angaben der Feuerwehr...

3 Ultra-High-Yield Dividend Stocks to Buy in April

March winds bring April showers. And April showers bring... a great opportunity to buy ultra-high-yield dividend stocks. I suppose they bring mayflowers too, but mayflowers wont make you a lot of money over the long run. Seriously, there are several great ultra-high-yield dividend stocks to buy in April. These three especially stand out.Where to invest $1,000 right now? Our analyst team just revealed what they believe are the 10 best stocks to buy right now. Learn More » 1. Ares Capital Ares Ca...

Have $1,000? These 2 Stocks Could Be Bargain Buys for 2025 and Beyond

The stock market is looking scary right now as investors worry about the impact of tariffs and the ongoing effort to slash government spending. It can be tempting to stay on the sidelines, but its important to remember that investing is a long-term game. If youve got $1,000 to invest, choosing high-quality stocks that are reasonably priced and holding them for years is a winning strategy. Two great options right now are International Business Machines (NYSE: IBM) and Intel (NASDAQ: INTC). The ...

Bundesamt meldet Rekorddefizit bei den Kommunen

WIESBADEN (dpa-AFX) - Das kommunale Finanzierungsdefizit in Deutschland ist vergangenes Jahr auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung angewachsen. Bei den Kern- und Extrahaushalten der Gemeinden und Gemeindeverbänden - ohne Stadtstaaten - li...

CANCOM SE Halten

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat Cancom bei einem fairen Aktienwert von 24 Euro auf "Halten" belassen. Der Investitionsstau werde sich kurzfristig noch nicht auflösen, schrieb Analyst Armin Kremser in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar ...

Streit um Strafgebühr für versäumte Arzttermine

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts langer Wartezeiten in vielen Praxen fordern Ärzte erneut Strafgebühren für Patienten, die gebuchte Termine platzen lassen. Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, sagte der "Bild": "Es ...

WDH/US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Universität

(bei der Umrechnung in Euro muss es korrekt Mrd heißen) WASHINGTON/CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Die US-Regierung stellt Fördergelder in Milliardenhöhe an die Harvard-Universität auf den Prüfstand. Verträge und Bundeszuschüsse im Umfang von insgesamt rund...

Stocks in Action USA: Garmin, Rocket und Corcepts.

Garmin (GRMN) - Der Wearable-Spezialist setzt auf KI im Fitnessbereich: Neue Abo-Plattform "Connect Plus" ist bereits gestartet! Der Wearable-SpezialistGarmin  erweitert sein digitales Fitness-Ökosystem...

PKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.: Berlin (ots) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich freiwillig an der Finanzierung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Die UPD bietet Patientinnen und Patienten bundesweit eine ...

Der heikle Reichtum der Russen

Wegen des Leitzinses von 21 Prozent sind die Spareinlagen in Russland deutlich gestiegen. Doch das Geld fehlt Putin für Investitionen im Land. Einige Experten rechnen deshalb bereits mit staatlichen Eingriffen ins Privatvermögen. Ein anderer Schritt ist jedoch wahrscheinlicher.

Bridging The Atlantic AI Investment Divide

As both the US and China forge ahead with AI investments, Europe must take specific actions to avoid being technologically stranded in the AI middle ground.
PNE AG

PNE Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für PNE mit einem Kursziel von 23,80 Euro auf "Buy" belassen. Die Strategieanpassung unterstreiche den Fokus auf Renditen, schrieb Analyst Jan Bauer in seinem am Dienstag ...

US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Universität

WASHINGTON/CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Die US-Regierung stellt Fördergelder in Milliardenhöhe an die Harvard-Universität auf den Prüfstand. Verträge und Bundeszuschüsse im Umfang von insgesamt rund neun Milliarden US-Dollar (etwa 8,3 Millionen Euro) würden...

JOST Werke Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Jost Werke von 76 auf 75 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Übernahme von Hyva helfe angesichts der Unsicherheiten für das Nordamerika-Geschäft, ...

NORMA Group SE Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Norma Group mit einem Kursziel von 27 Euro auf "Buy" belassen. Der Bereich Wasser-Management bleibe ein entscheidender Kurstreiber, schrieb Analyst Felix Kruse in ...

EckertZiegler Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Eckert & Ziegler auf "Buy" mit einem Kursziel von 66 Euro belassen. Als Lieferant radioaktiver Komponenten profitiere das Unternehmen stark davon, dass die Radioligandentherapie ...

Delivery Hero Buy

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Delivery Hero mit einem Kursziel von 55 Euro auf "Buy" belassen. Das Wachstum für Essenslieferanten sei in Korea im Februar zweistellig geblieben, schrieb Analyst Jo Barnet-Lamb ...

Eurozone: Inflation schwächt sich weiter ab

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate ging auf 2,2 Prozent zurück, von 2,3 Prozent im Monat zuvor, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzu...

Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf Rekordtief

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im Februar auf ein Rekordtief gefallen. Sie sank in den 20 Euro-Staaten auf 6,1 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Seit der Einführung des Euro im...