Newsbot

CARBIOS announces fiscal-year 2024 financial results

Clermont-Ferrand (France), 11 April 2025 (6:45 am CEST). CARBIOS, (Euronext Growth Paris: ALCRB), a pioneer in the development and industrialization of biological technologies to reinvent the life cycle of plastic and textiles, today reported its operating and financial results for the financial year 2024. The financial statements as of December 31, 2024, were approved by the Company’s Board of Directors at their meeting on April 10, 20251.

JPMorgan senkt Hellofresh auf Neutral - Ziel runter auf 9 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Hellofresh von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 13 auf 9 Euro gesenkt. Analyst Marcus Diebel ordnete am Donnerstagabend die Auswirkungen der gegenwärtigen Wirtschaftslage und der Zoll-Geschehnisse für die europäische Internetbranche ein. [mehr]

Frei: Koalition will bei äußeren Entwicklungen flexibel reagieren

BERLIN (dpa-AFX) - Die künftige Bundesregierung will auf weltpolitische Entwicklungen laut CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei trotz der Festlegungen des Koalitionsvertrags flexibel reagieren. "Wir haben fest vereinbart, uns nicht sklavis...

EU-Einigung: Kinderspielzeug soll sicherer werden

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Kinderspielzeug soll in der EU künftig strenger kontrolliert und sicherer werden. Unterhändler des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten erzielte eine vorläufige Einigung auf neue Regeln, die Jungen und Mädchen besser vor gefäh...

Frei verweist auf Prioritäten: Nicht alles unter Finanzvorbehalt

BERLIN (dpa-AFX) - Die Vereinbarungen des schwarz-roten Koalitionsvertrags stehen nach Interpretation des Unionsfraktionsgeschäftsführers Thorsten Frei nur abgestuft unter Finanzierungsvorbehalt. "Es stehen nicht alle Vereinbarungen des Koalitionsver...

E-Auto-Manager rechnet mit Preiserhöhungen durch Zölle

GÖTEBORG (dpa-AFX) - Der Chef des Elektroautobauers Polestar, Michael Lohscheller, rechnet mit Preiserhöhungen in der Branche, wenn Zölle die Kosten hochtreiben sollten. Kurzfristig könne man das zwar mit "taktischen Maßnahmen" abfedern, "aber ich ka...

Evonik Aktie: Marshall Wace verschärft Leerverkauf-Attacke

Essen (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP steigert Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Evonik Industries AG kräftig: Die Shortseller des Hedgefonds Marshall Wace LLP verschärfen ihre Leerverkauf-Attacke gegen die Aktien des Spezialchemiekonzerns Evonik Industries AG (ISIN: DE000EVNK013, WKN: EVNK01, Ticker-Symbol: EVK, Nasdaq OTC-Symbol: EVKIF). [mehr]

Panama erlaubt US-Truppen am Panamakanal

PANAMA-STADT (dpa-AFX) - Die USA dürfen nach einer Vereinbarung mit Panama Soldaten um den Panamakanal stationieren. Ein entsprechendes Dokument gab das Außenministerium des mittelamerikanischen Landes am Donnerstag (Ortszeit) bekannt. Damit erhält U...

Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe sind so gefragt wie nie

BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland wird so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie zuvor. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch stieg 2024 um 600 Gramm auf 50 Kilogramm, wie das Deutsche Tiefkühlinstitut mitteilte. Die Nachfrage sei hoch, sagte Yougov-K...

Amazon probierte Fahrer als Ersthelfer aus

SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon hat in Europa getestet, ob Lieferfahrer als Ersthelfer bei Herzstillstand hilfreich sein können. An dem Pilotprojekt in Amsterdam, London und Bologna nahmen mehr als 100 Fahrer teil, wie Amazon nach einem Bericht des Finan...

Pistorius: Vorfahrtsregeln für nationale Sicherheit nötig

BERLIN (dpa-AFX) - Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht im Koalitionsvertrag mit der Union eine gute Grundlage für mehr Tempo bei Rüstungsprojekten und dem Bau von Infrastruktur. Er verwies auf die Einigung, das Genehmigu...

Supreme Court zu irrtümlicher Abschiebung: Regierung am Zug

WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Streit über die versehentliche Abschiebung eines Mannes aus dem US-Bundesstaat Maryland in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador hält der Oberste Gerichtshof der USA dessen Freilassung für geboten. Der Supreme Court erkl...

Axios: Iran erwägt Interim-Atomabkommen mit den USA

TEHERAN/MASKAT (dpa-AFX) - Der Iran könnte bei den anstehenden Gesprächen mit den USA über sein Atomprogramm laut einem Medienbericht die Möglichkeit eines Interim-Abkommens ausloten. Teheran erwäge, dies bei dem bilateralen Treffen am Samstag in Oma...

Linnemann: Bis Sommer andere Stimmung in Deutschland schaffen

BERLIN (dpa-AFX) - Die angestrebte Koalition aus Union und SPD will mit einem Sofortprogramm an Maßnahmen bis zum Sommer einen Stimmungsumschwung schaffen. In den ersten zehn bis zwölf Wochen nach der Wahl des CDU-Chefs Friedrich Merz zum Kanzler Anf...

Linnemann: Bis Sommer andere Stimmung in Deutschland schaffen

BERLIN (dpa-AFX) - Die angestrebte Koalition aus Union und SPD will mit einem Sofortprogramm an Maßnahmen bis zum Sommer einen Stimmungsumschwung schaffen. In den ersten zehn bis zwölf Wochen nach der Wahl des CDU-Chefs Friedrich Merz zum Kanzler Anfang ...

Ukraine-Treffen: Großbritannien kündigt mehr Militärhilfe an

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Großbritannien stellt der Ukraine ein weiteres Militärpaket im Wert von mehr als 500 Millionen Euro zur Abwehr des russischen Angriffs zur Verfügung. Bestandteil der auch von Norwegen finanzierten Hilfe sind Mittel für Radarsystem...

SPD-Chef erwartet mehr Zurückweisungen

BERLIN (dpa-AFX) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil erwartet nach eigenen Worten, dass es unter der geplanten schwarz-roten Bundesregierung mehr Zurückweisungen an den Grenzen geben wird als unter der Ampel-Koalition. "Wir sind uns einig: Es gibt m...

WDH: Kiew wirft Moskau erneut Tötung von Kriegsgefangenen vor

(In der Meldung vom 10. April muss es im 2. Absatz richtig heißen: Pjatychatky statt Pjatichatky.) KIEW (dpa-AFX) - Die Ukraine wirft dem russischen Militär die Erschießung von vier weiteren ukrainischen Soldaten nach ihrer Gefangennahme vor. Ein ...

Ukraine-Treffen: Großbritannien kündigt mehr Militärhilfe an

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Großbritannien stellt der Ukraine ein weiteres Militärpaket im Wert von mehr als 500 Millionen Euro zur Abwehr des russischen Angriffs zur Verfügung. Bestandteil der auch von Norwegen finanzierten Hilfe sind Mittel für Radarsysteme, ...

SPD-Chef erwartet mehr Zurückweisungen

BERLIN (dpa-AFX) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil erwartet nach eigenen Worten, dass es unter der geplanten schwarz-roten Bundesregierung mehr Zurückweisungen an den Grenzen geben wird als unter der Ampel-Koalition. "Wir sind uns einig: Es gibt mehr ...

WDH: Kiew wirft Moskau erneut Tötung von Kriegsgefangenen vor

(In der Meldung vom 10. April muss es im 2. Absatz richtig heißen: Pjatychatky statt Pjatichatky.)KIEW (dpa-AFX) - Die Ukraine wirft dem russischen Militär die Erschießung von vier weiteren ukrainischen Soldaten nach ihrer Gefangennahme ...

SMA Solar Technology Aktie erneut im Visier des Leerverkäufers Citadel Advisors Europe!

Niestetal (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Citadel Advisors Europe Limited revidiert Netto-Leerverkaufsposition in SMA Solar Technology-Aktien stark aufwärts: Die Shortseller von Citadel Advisors Europe Limited nehmen die Aktien des Wechselrichter-Herstellers für die Solarindustrie SMA Solar Technology AG (ISIN: DE000A0DJ6J9, WKN: A0DJ6J, Ticker-Symbol: S92, Nasdaq OTC-Symbol: SMTGF) erneut ins Visier. [mehr]

PUMA Aktie: Leerverkaufsposition von D.E. Shaw & Co. aufgestockt

Herzogenaurach (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer D.E. Shaw & Co. L.P. hebt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der PUMA SE an: Die Shortseller von D.E. Shaw & Co. L.P. haben ihre Leerverkauf-Aktivitäten in den Aktien des Sport- und Lifestyle-Konzerns PUMA SE (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, Ticker-Symbol: PUM, NASDAQ OTC-Symbol: PMMAF) ausgebaut. [mehr]

The bond market is acting weird. It spooked Trump

Global markets are reeling over President Donald Trump’s haphazard approach to tariffs and an escalating trade war with China. Stocks have been volatile, and an unsettling shift has emerged in the bond market.

Deutscher Wetterdienst stellt Gefahrenportal vor

OFFENBACH (dpa-AFX) - Ein neues Gefahrenportal soll die Bevölkerung in Deutschland künftig besser auf Naturgefahren und Extremwetterereignisse vorbereiten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt das Naturgefahrenportal am Freitag (10.30 Uhr) in seine...

Preistreiber Nahrungsmittel: Details zur März-Inflation

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der März hat bei der Teuerungsrate in Deutschland etwas Entspannung gebracht. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt vorläufig errechnet hat. Deta...

Pressestimme: Münchner Merkur zu Trump/Wall Street

MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Trump/Wall Street: "Einen solchen Budenzauber hat die Wall Street noch nicht erlebt. Auch wenn gebeutelte Anleger rund um den Globus jetzt ihr unerwartetes Glück kaum fassen können: Sie sollten den Tag nich...

Pressestimme: Südwest Presse zu Koalitionsvertrag

ULM (dpa-AFX) - "Südwest Presse" zu Koalitionsvertrag: "Seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, steht fest: Es braucht eine allumfassende Rentenreform. Trotz zahlreicher Modell-Vorschläge scheut Regierung um Regierung, das Thema grundlegend anzupacke...

Pressestimme: Augsburger Allgemeine zu Koalitionsvertrag

AUGSBURG (dpa-AFX) - "Augsburger Allgemeine" zu Koalitionsvertrag: "Immerhin, den Führerschein will die Regierung vergünstigen. Das muss man anerkennen. Echte Generationengerechtigkeit aber ist mehr als ein paar Zuschüsse. Im Falle dieser Regierun...

Pressestimme: Nürnberger Zeitung zu Koalitionsvertrag

NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zu Koalitionsvertrag: "Über den Koalitionsvertrag heißt es: "Ganz wichtig ist, dass der Politikwechsel, soweit man davon sprechen kann, bei der Basis ankommt. Und nicht nur dort. Wirtschaft und Industrie s...

Pressestimme: Nürnberger Nachrichten zu künftiger Bundesregierung

NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu künftiger Bundesregierung: "Die gescheiterte Ampel musste schmerzhaft erfahren, wie die Finanzierungsfrage alle Träume zerplatzen lassen kann. Der "SchRoKo", der schwarz-roten Koalition, kann es ebe...

Pressestimme: Frankfurter Allgemeine Zeitung zu Koalition

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Koalition: "In beiden Parteien gibt es Unzufriedene, die auf den 144 Seiten zu wenig von der eigenen Handschrift erkennen. Beiden Parteien müsste allerdings längst sonnenklar sein, warum si...

Pressestimme: Rhein-Zeitung zu Merz/Klingbeil

KOBLENZ (dpa-AFX) - "Rhein-Zeitung" zu Merz/Klingbeil: "Wer an entscheidender Stelle verhandelt hat, der muss jetzt auch Verantwortung in dem schwarz-roten Bündnis übernehmen. Es wäre ein merkwürdiges Signal, wenn Klingbeil nicht im Kabinett dafür...

Pressestimme: Reutlinger General-Anzeiger zu Zollchaos

REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zu Zollchaos: "Erleichterung bei den Handelspartnern, Euphorie an den Börsen: US-Präsident Trump rudert im Zollstreit zurück. Die Zollpause kündigte der US-Präsident auf seiner Plattform Truth S...

Pressestimme: Handelsblatt zu Zölle/Börsen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Zölle/Börsen: "Alles in allem drohte so eine Vertrauenskrise. Aber ist die wirklich behoben? Trump hat zwar einige Zölle ausgesetzt, aber zugleich die für China, gegen die sich seine Handelspolitik in erste...

Pressestimme: Frankfurter Rundschau zu Klimaschutz/Koalitionsvertrag

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu Klimaschutz/Koalitionsvertrag: "Eine neue "Fortschrittskoalition"? Es ist gut, den Mund am Anfang nicht allzu voll zu nehmen, anders als die Ampel-Bundesregierung vor drei Jahren. Trotzdem: Die künf...

Pressestimme: Volksstimme zu Koalitionsvertrag

MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zu Koalitionsvertrag: "Es ist aus Gründen der Bevölkerungszusammensetzung durchaus berechtigt, den Koalitionsvertrag aus dem Blickwinkel normaler Bürger zu betrachten. Und auch wenn niemand genau weiß, was Mensc...

Pressestimme: Kölner Stadt-Anzeiger zu Koalitionsvertrag

KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zu Koalitionsvertrag: "Bei manchen Themen im Vertrag von Union und SPD ist die Uneinigkeit offenbar so groß, dass die Koalitionäre eine Einigung gar nicht erst versuchen. Optimisten können hoffen, dass die ...