Newsbot

Die heißesten Dividendenaktien für den Oktober

Regelmäßige Ausschüttungen, satte Renditen und hohe Planbarkeit: Genau das macht diese drei außergewöhnlichen Dividendenaktien zu den spannendsten Kandidaten im Herbst. Während viele Anleger im Oktober auf magere Ausschüttungen blicken, gibt es hier ...

WDH/Ergebnis von Nato-Analyse zu Drohnen lässt auf sich warten

(Tippfehler in der Überschrift beseitigt) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Rund drei Wochen nach dem Eindringen russischer Kampfdrohnen in den Luftraum Polens ist noch immer nicht klar, ob sie von Moskau gezielt dorthin geschickt wurden. Man prüfe weiter, ob e...

40 Kryptowährungen: BISON baut Angebot weiter aus

Börse Stuttgart: Stuttgart (ots) - BISON, die Krypto-Trading-Plattform für Privatkunden der Gruppe Börse Stuttgart, erweitert ihr Angebot um acht neue Kryptowährungen. Nutzer können nun auch Tron (TRX), Hedera (HBAR), Flori (FLOKI), Gala (GALA), Compound (COMP), ...

Mikroplastik in der Luft: Globale Studie deckt besorgniserregende Werte der täglichen Exposition auf

LUXEMBURG--(BUSINESS WIRE)--Das Projekt PlasticDustCloud ist eine globale Studie unter der Leitung des Netzwerks Eurofins Environment Testing. Darin wurde eine alarmierende Mikroplastikverschmutzung der Luft aufgedeckt, mit Ablagerungsraten von bis zu 1.300 Mikroplastikpartikeln pro Quadratmeter und Tag (/m2 /Tag). Anhand von Proben, die an 12 Standorten in 9 Ländern auf 3 Kontinenten gesammelt wurden, verdeutlicht diese globale Studie die allgegenwärtige Präsenz von Mikroplastik in der Luft, d

Ergebnis von Nato-Analyse zu Drohnen lässt auf sich Warten

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Rund drei Wochen nach dem Eindringen russischer Kampfdrohnen in den Luftraum Polens ist noch immer nicht klar, ob sie von Moskau gezielt dorthin geschickt wurden. Man prüfe weiter, ob es Absicht war oder nicht, sagte Nato-Generals...

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

BERLIN (dpa-AFX) - Die Unternehmensinitiative "Made for Germany" will bis 2028 rund 735 Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren. Seit der offiziellen Ankündigung im Juli hätten sich weitere 44 Unternehmen angeschlossen, wie die Initiative...

Ozeane heizen sich weiter auf

BERLIN (dpa-AFX) - Die Erwärmung der Meere beschleunigt sich. Das geht aus dem neunten "Ocean State Report" des Copernicus Marine Service hervor. Mit 21 Grad erreichten die globalen Meeresoberflächentemperaturen demnach im Frühjahr 2024 einen Rekordw...

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

Die Unternehmensinitiative "Made for Germany" will bis 2028 rund 735 Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren. Seit der offiziellen Ankündigung im Juli hätten sich weitere 44 Unternehmen angeschlossen, wie die Initiative in Berlin mitteilte. Damit zähle man nun 105 Mitglieder, darunter weitere mittelständische und internationale Unternehmen sowie Start-ups.  "Die Unternehmen sind bereit...

Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt wieder unter drei Millionen

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September im Vergleich zum August um 70.000 auf 2,955 Millionen gesunken. Das sind 148.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilt...

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

WIESBADEN (dpa-AFX) - Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen, wie das Bundesamt unter Berufung auf Zahl...

GenIP pursues SaaS model after cash flow-positive first half

GenIP has announced a strategic pivot towards becoming an AI-powered, platform-led consultancy as it seeks to accelerate revenue growth and market penetration. An update on their strategy to become an AI-powered platform was announced alongside the company’s half-year results, which showed that its cash balance grew to $1,077k as of June 30, 2025, from $972k […]The post GenIP pursues SaaS model after cash flow-positive first half appeared first on UK Investor Magazine.

ROUNDUP: Verbraucher zahlen weniger für Strom und Gas

WIESBADEN (dpa-AFX) - Gas und Strom sind für Verbraucher günstiger geworden, doch gemessen am Niveau vor dem Ukraine-Krieg bleiben die Preise hoch. Im ersten Halbjahr zahlten Privathaushalte im Schnitt 12,13 Cent je Kilowattstunde Erdgas oder 1,2 Pro...

Konferenz der Hamad Bin Khalifa University leitet globalen Dialog über die Zukunft der KI-Ethik

DOHA, Katar--(BUSINESS WIRE)--Die Konferenz AI Ethics: The Convergence of Technology and Diverse Moral Traditions der Hamad Bin Khalifa University (HBKU) endete mit der Forderung nach einem einheitlichen, kulturell inklusiven Rahmen für künstliche Intelligenz (KI). Diese in Katar abgehaltene Veranstaltung stellte einen Meilenstein in der Debatte über KI und ihre ethischen Implikationen dar. Die Konferenz brachte führende internationale Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Experten a

Verbraucher zahlen weniger für Strom und Gas

Gas und Strom sind für Verbraucher günstiger geworden, doch gemessen am Niveau vor dem Ukraine-Krieg bleiben die Preise hoch. Im ersten Halbjahr zahlten Privathaushalte im Schnitt 12,13 Cent je Kilowattstunde Erdgas oder 1,2 Prozent weniger als im zweiten Halbjahr 2024, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Gemessen am Vorjahreszeitraum, dem ersten Halbjahr 2024, stiegen die Preise...