Newsbot

ASML Aktie: BofA-Analyse setzt neues Ausrufezeichen - Die Story wird größer!

Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - ASML knackt die Schallmauer ASML Holding N.V. (ISIN: NL0010273215, WKN: A1J4U4, Ticker-Symbol: ASME, Euronext Amsterdam-Symbol: ASML) steht heute im Rampenlicht: Die Bank of America (BofA) hat am 18.09.2025 ihre viel beachtete Aktienanalyse veröffentlicht – mit einem erhöhten Kursziel 941 USD (zuvor: 724 USD) und einem unveränderten Rating "buy". [mehr]

Berenberg belässt Porsche AG auf Hold - Ziel 48 Euro

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat Porsche AG auf "Hold" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, deren Verringerung auf 15 Prozent wahrscheinlich erst im Laufe des Schlussquartals in Kraft trete, belasteten weiterhin die Margen der europäischen Hersteller, schrieb Romain Gourvil in seiner am Freitag vorliegenden Brancheneinschätzung. [mehr]

SEC-Chef Atkins: Der neue Wächter der Wall Street

Paul Atkins ist seit April 2025 Chef der Börsenaufsicht SEC. Er hat ein Faible für Krypto und für Deregulierung. In Europa schlägt er leise Töne an – aber sehr deutliche.

Berenberg senkt Ziel für Renault auf 45 Euro - Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Renault von 48 auf 45 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, deren Verringerung auf 15 Prozent wahrscheinlich erst im Laufe des Schlussquartals in Kraft trete, belasteten weiterhin die Margen der europäischen Hersteller, schrieb Romain Gourvil in seiner am Freitag vorliegenden Brancheneinschätzung. [mehr]

K+S: Es bleibt schwierig

Mit der Aktie von K+S geht es weiter bergab. Ausgehend vom im Frühjahr markierten Jahreshoch bei 17,07 Euro haben die MDAX-Titel seither knapp ein Drittel an Wert verloren. Und das Marktumfeld bleibt weiterhin schwierig für den Düngemittelproduzenten.

Berenberg hebt Stellantis auf Buy - Ziel hoch auf 9,50 Euro

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat Stellantis von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 9,00 auf 9,50 Euro angehoben. Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, deren Verringerung auf 15 Prozent wahrscheinlich erst im Laufe des Schlussquartals in Kraft trete, belasteten weiterhin die Margen der europäischen Hersteller, schrieb Romain Gourvil in seiner am Freitag vorliegenden Brancheneinschätzung. [mehr]

EQS-Stimmrechte: Zalando SE (deutsch)

Zalando SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitteilung: Zalando SEZalando SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel dereuropaweiten Verbreitung19.09.2025 / 10:54 CET/CEST...

ROUNDUP: Werbevermarkter Ströer senkt Jahresprognose - Aktie verliert

KÖLN (dpa-AFX) - Der Zollstreit mit den USA durchkreuzt die Geschäftspläne des Werbevermarkters Ströer . Das Unternehmen kappte deshalb am Vorabend seine Prognose für das laufende Jahr. Der Umsatz und der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen...

EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)

Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitteilung: Delivery Hero SEDelivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel dereuropaweiten Verbreitung19.09.202...

Goldman nimmt Safran mit Buy wieder auf - Ziel 340 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Safran mit "Buy" und einem Kursziel von 340 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Die Fluggesellschaften stockten im Zuge der gestiegenen Reisenachfrage nach der Corona-Pandemie ihre Flotten wieder auf, und der Nachrüst- und Ersatzteilemarkt zeige eine außerordentlich gute Profitabilität, schrieb Sam Burgess in seiner am Freitag vorliegenden Neubewertung der europäischen Luftfahrtbranche. [mehr]

German Pension BVK Faces Fresh Scrutiny Over Shvo Deals

Bayerische Versorgungskammer, the German pension fund that funneled hundreds of millions of euros into US properties tied to embattled developer Michael Shvo and his company SHVO Capital, is facing fresh scrutiny over the deals by local lawmakers.

Goldman nimmt MTU mit Neutral wieder auf - Ziel 350 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat MTU mit "Neutral" und einem Kursziel von 350 Euro wieder in die Bewertung wieder aufgenommen. Die Fluggesellschaften stockten im Zuge der gestiegenen Reisenachfrage nach der Corona-Pandemie ihre Flotten wieder auf, und der Nachrüst- und Ersatzteilemarkt zeige eine außerordentlich gute Profitabilität, schrieb Sam Burgess in seiner am Freitag vorliegenden Neubewertung der europäischen Luftfahrtbranche. [mehr]

Berenberg belässt BMW auf Buy - Ziel 93 Euro

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat BMW auf "Buy" mit einem Kursziel von 93 Euro belassen. Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, deren Verringerung auf 15 Prozent wahrscheinlich erst im Laufe des Schlussquartals in Kraft trete, belasteten weiterhin die Margen der europäischen Hersteller, schrieb Romain Gourvil in seiner am Freitag vorliegenden Brancheneinschätzung. [mehr]

Goldman nimmt Rolls-Royce mit Buy wieder auf - Ziel 1290 Pence

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Rolls-Royce mit "Buy" und einem Kursziel von 1290 Pence wieder in die Bewertung aufgenommen. Die Fluggesellschaften stockten im Zuge der gestiegenen Nachfrage nach der Corona-Pandemie ihre Flotten auf, und der Nachrüst- und Ersatzteilemarkt zeige eine außerordentlich gute Profitabilität, schrieb Sam Burgess in seiner am Freitag vorliegenden Neubewertung der europäischen Branche. [mehr]

Berenberg hebt Ziel für Volkswagen auf 113 Euro - Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Volkswagen von 112 auf 113 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, deren Verringerung auf 15 Prozent wahrscheinlich erst im Laufe des Schlussquartals in Kraft trete, belasteten weiterhin die Margen der europäischen Hersteller, schrieb Romain Gourvil in seiner am Freitag vorliegenden Brancheneinschätzung. [mehr]

Berenberg senkt Ziel für Mercedes-Benz auf 56 Euro - Hold

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Mercedes-Benz von 58 auf 56 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, deren Verringerung auf 15 Prozent wahrscheinlich erst im Laufe des Schlussquartals in Kraft trete, belasteten weiterhin die Margen der europäischen Hersteller, schrieb Romain Gourvil in seiner am Freitag vorliegenden Brancheneinschätzung. [mehr]

Vorsicht bei europäischen Titeln weiter angebracht

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Die ökonomische Lage in Europa bleibt unsicher - zusätzlich befeuert durch die Haushaltskrise in Frankreich. In den USA zeigt der Arbeitsmarkt Schwächen während Trumps Zollpolitik die Sorge um einen Anstieg der Inflation befeuert. "Geopolitische Spannungen und Zollpolitik bleiben zentrale Risikofaktoren. [mehr]

HUMBLE GROUP ENTERS NEXT PHASE WITH EFFICIENCY PROGRAM AND BUSINESS FOCUS REVIEW

Following recent years’ consolidation and integration efforts of strategically selected parts of the business, Humble Group AB (“Humble Group” or the “Company”) has identified opportunities for further cost optimization and more efficient capital allocation. Therefore, an efficiency program is being launched, expected to generate annual cost savings of approximately SEK 80 million, while the Company also evaluates a streamlining of the group’s business focus through structural alternatives such ...

Kündigung ist kein Ende – sondern Ihr Startsignal

Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh: Frankfurt am Main (ots) - Wenn langjährige Mitarbeitende plötzlich „ausgesourct“ oder in die Frührente gedrängt werden, stellt sich für viele von ihnen die Frage: War’s das jetzt, oder kommt da noch was? Gerade Menschen über 50 stehen ...

Novo Nordisk: Aufholjagd geht weiter – bald wird es erneut spannend

Die Aktie von Novo Nordisk präsentiert sich auch zum Wochenschluss stark und kann weitere Zugewinne verzeichnen. Unterstützung erhielt das Papier zuletzt von starken Studiendaten zum Medikamente Ozempic, die für Ozempic bessere Eigenschaften bescheinigten als für das Konkurrenzmittel Dulaglutide von Eli Lilly.

Novo Nordisk: Aufholjagd geht weiter – bald wird es erneut spannend

Die Aktie von Novo Nordisk präsentiert sich auch zum Wochenschluss stark und kann weitere Zugewinne verzeichnen. Unterstützung erhielt das Papier zuletzt von starken Studiendaten zum Medikamente Ozempic, die für Ozempic bessere Eigenschaften beschein...

China: US-Zölle zeigen kaum Wirkung, aber Wachstum könnte unter 4% abrutschen

Wien (www.aktiencheck.de) - Die meisten Aktienmärkte in den Schwellenländern legten in den vergangenen zwei Monaten weiter zu und das insgesamt stärker als die entwickelten Aktienmärkte, so die Experten von Raiffeisen Capital Management.Getrieben worden sei das vor allem von chinesischen Aktien, aber auch Brasilien und einige europäische Emerging Markets hätten eine gute Performance gezeigt. [mehr]

Ölpreise geben etwas nach - Wenig Bewegung auch auf Wochensicht

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag leicht gesunken und haben sich weiter in der vergleichsweise engen Handelsspanne der vergangenen Tage gehalten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete z...

Northern Electricity Networks Limited (“NIE Networks”) Interim Financial Results for the period ended 30 June 2025

19 September 2025This announcement is in respect of NIE Finance PLC’s bonds 1. £350,000,000 2.5 per cent Guaranteed Notes due 2025 (ISIN XS1820002308); 2. £400,000,000 6.375 per cent Guaranteed Notes due 2026 (ISIN XS0633547087); 3. £350,000,000 5.875 per cent Guaranteed Notes due 2032 (ISIN XS2528656080); and 4. £350,000,000 5.750 per cent. Guaranteed Notes due 2035 (ISIN: XS3063879525)each unconditionally and irrevocably guaranteed by NIE Networks.NIE Networks’ Unaudited...

China-Aktien: Noch viel Luft nach oben

Der Hang Seng hat seine Rally in dieser Woche fortgesetzt. Obwohl der chinesische Index sowohl am Donnerstag als auch am Freitag Federn ließ, schloss er die dritte Handelswoche in Folge mit einem Plus ab. Die Bullen bleiben damit klar am Steuer und a...

China-Aktien: Noch viel Luft nach oben

Der Hang Seng hat seine Rally in dieser Woche fortgesetzt. Obwohl der chinesische Index sowohl am Donnerstag als auch am Freitag Federn ließ, schloss er die dritte Handelswoche in Folge mit einem Plus ab. Die Bullen bleiben damit klar am Steuer und aus charttechnischer Sicht gibt es noch viel mehr Luft nach oben.

Gold: Erste kleine Korrektur aufgefangen

Paris (www.aktiencheck.de) - Seit Ende Juli steigt der Goldpreis (ISIN XC0009655157/ WKN 965515) im Rahmen eines weiteren massiven Aufwärtstrends auf neue Höchstwerte und bildete dabei mit dem Anstieg über die Hürde bei 3.438 USD und das Rekordhoch bei 3.499 USD mittelfristige Kaufsignale aus, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht. [mehr]

PayPal Aktienanalyse: KI-Shopping mit Google? Morgan Stanley sieht nur begrenzten Effekt

Bad Marienberg (www.aktiencheck.de)???? PayPal und Google starten KI-Allianz - doch Morgan Stanley bleibt bei Kursziel 75 USDDer Zahlungsriese PayPal Holdings Inc. (ISIN: US70450Y1038, WKN: A14R7U, Ticker-Symbol: 2PP, NASDAQ-Symbol: PYPLV) hat einen neuen, viel beachteten Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz gemacht: Gemeinsam mit Alphabet-Tochter Google wurde am 18. [mehr]

Dividend of SEK 0.10 per Share Approved at Fable Media Group AB Extraordinary General Meeting

At the Extraordinary General Meeting held today on 19 September 2025 in Fable Media Group AB, the meeting resolved, in accordance with the proposal presented by the Board of Directors in the notice convening the meeting, on a dividend of SEK 0.10 per share, totalling SEK 3,397,063. The record date for receiving the dividend is 23 September 2025. The dividend is expected to be distributed by Euroclear Sweden AB on 26 September 2025.19 September 2025Fable Media Group AB

Unterbewertet und attraktive Dividende: Diese Aktie kennt fast niemand

Europäische Bankaktien haben 2025 einen Lauf. Die Papiere steigen so stark wie schon lange nicht mehr. Darunter sind auch eher unbekannte Aktien, die geraume Zeit von Anlegern verschmäht wurden. Gerade dort könnten nun aufgrund verschiedener Faktoren große Kurschancen lauern.

Unterbewertet und attraktive Dividende: Diese Aktie kennt fast niemand

Europäische Bankaktien haben 2025 einen Lauf. Die Papiere steigen so stark wie schon lange nicht mehr. Darunter sind auch eher unbekannte Aktien, die geraume Zeit von Anlegern verschmäht wurden. Gerade dort könnten nun aufgrund verschiedener Faktoren...

Kampfansage an Circle: JPMorgan warnt vor „intensivem“ Wettbewerb

Circle, der Emittent des bekannten USDC, sieht sich einer Welle neuer Konkurrenten gegenüber, die es auf seine Vormachtstellung abgesehen haben. Analysten der US-Großbank JPMorgan warnen nun in einer neuen Studie vor einem „intensiven“ Verdrängungswettbewerb, der die Dominanz von Circle ernsthaft in Frage stellen könnte.

ORLEN Deutschland erweitert Geschäftsführung: Andreas Trost wird neuer Chief Financial Officer

Die ORLEN Deutschland GmbH erweitert ihre Geschäftsführung: Zum 1. Februar 2026 übernimmt Andreas Trost die Position des Chief Financial Officer (CFO). Damit besteht die Geschäftsführung künftig aus drei Mitgliedern.Neben Andreas Trost gehören CEO Dariusz Kwieci?ski, der im Juni 2025 berufen wurde, sowie COO Dennis Kulbach, der seit Dezember 2024 im Amt ist, zur erweiterten Unternehmensleitung.„Mit der Erweiterung der Geschäftsführung setzen wir ein klares Signal für weiteres Wachstum und nac...

Tesla Aktienanalyse: Mehr Auslieferungen, mehr Energie - aber vorsichtiger Optimismus

Bad Marienberg (www.aktiencheck.de)???? Autonomie und Robotik als Zukunftstreiber? Goldman Sachs bleibt bei Tesla auf der BremseDie Investmentbank Goldman Sachs hat am 18. September 2025 ihre neue Aktienanalyse zur Aktie von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) veröffentlicht - mit interessanten Akzenten. [mehr]

Carl Zeiss Meditec Short-Alarm: Kintbury erhöht Einsatz - was die neuen Wetten für Anleger bedeuten

Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Carl Zeiss Meditec: Short-Signale im Fokus und was sie wirklich aussagenKernaussageDie Aktie von Carl Zeiss Meditec notiert aktuell bei 44,92 EUR und liegt damit leicht im Minus (-0,09%). Parallel rückt die Short-Seite in den Mittelpunkt: Kintbury Capital LLP hob am 18.09.2025 seine meldepflichtige Netto-Leerverkaufsposition von 0,95% auf 1,06% an. [mehr]

Asian markets mixed ahead of Trump-Xi talks

Asian markets were mixed Friday at the end of a strong week for investors following a US interest rate cut, with attention now turning to a call between Donald Trump