Newsbot

Trumps Plan: 28 Punkte für Frieden in der Ukraine

WASHINGTON/KIEW (dpa-AFX) - Mit einem Friedensplan in 28 Punkten will die US-Regierung von Präsident Donald Trump den seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine beenden. Trump setzt Kiew unter Druck, den Plan...

ROUNDUP: Ukraine unter Druck - US-Friedensplan auch Thema bei G20

JOHANNESBURG/KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Die ukrainische Staatsführung will den US-Friedensplan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs nicht einfach hinnehmen und nun selbst Vorschläge für eine Lösung des Konflikts einbringen. Präsident Wolodymyr S...

ROUNDUP/Charme-Offensive im Oval Office: Trump schwärmt von Mamdani

WASHINGTON (dpa-AFX) - Selbst US-Präsident Donald Trump konnte sich offenbar nicht dem Charme von Zohran Mamdani entziehen: Der Republikaner wirkte geradezu entzückt vom künftigen New Yorker Bürgermeister, den er vor kurzem noch als "kommunistischen ...

ROUNDUP: Klimagipfel streitet über Aus für Öl, Gas und Kohle

BELÉM (dpa-AFX) - Wegen eines heftigen Streits um einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle ist die Weltklimakonferenz in die Verlängerung gegangen. Deutschland und eine breite Allianz anderer Staaten fordern mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz, währ...

ROUNDUP/Nach Streit mit Trump: Hardlinerin Greene legt Amt nieder

WASHINGTON (dpa-AFX) - Von der glühenden Unterstützerin zur erbitterten Widersacherin: Nach einem öffentlichen Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump hat die rechte Hardlinerin Marjorie Taylor Greene ihren Rücktritt als republikanische Abgeordnete ...

WDH/ROUNDUP/Mit Auto, Rad oder zu Fuß: So bewegt sich Deutschland

(In einer früheren Version des Artikels hieß es am Ende des 13. Absatzes: «Es habe aber bereits bei der Studie 2028 einen hohen Fußgänger-Anteil gegeben». Korrekt ist das Jahr 2008.) BERLIN (dpa-AFX) - 84 Minuten - so lang ist jeder von uns im Dur...

Klimagipfel streitet über Aus für Öl, Gas und Kohle

BELÉM (dpa-AFX) - Wegen eines heftigen Streits um einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle ist die Weltklimakonferenz in die Verlängerung gegangen. Deutschland und eine breite Allianz anderer Staaten fordern mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz, währ...

Unicef: Viele Kinder kennen nur das Leben im Schutzkeller

KIEW (dpa-AFX) - Nach fast vier Jahren russischem Angriffskrieg sind nach Angaben von Unicef sieben von zehn Kindern in der Ukraine von Armut betroffen. "Es fehlt ihnen an grundlegenden Dingen für das tägliche Leben", sagte der Geschäftsführer von Un...

Zwei Tote nach ukrainischem Drohnenangriff im Wolgagebiet

SYSRAN (dpa-AFX) - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff in der russischen Wolgaregion Samara sind in der Stadt Sysran laut Behörden zwei Menschen getötet worden. Die beiden Menschen seien durch Trümmer abgeschossener Drohnen tödlich verletzt worden....

Zwei Tote nach ukrainischem Drohnenangriff im Wolgagebiet

SYSRAN (dpa-AFX) - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff in der russischen Wolgaregion Samara sind in der Stadt Sysran laut Behörden zwei Menschen getötet worden. Die beiden Menschen seien durch T...

Wehrdienst: 62 Prozent finden Modell zur Musterung gut

BERLIN (dpa-AFX) - Die Musterung ganzer Jahrgänge junger Männer für den Wehrdienst finden in einer YouGov-Umfrage fast zwei Drittel der Befragten gut. In der Befragung im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sagten 62 Prozent von rund 2.400 Teilnehme...

Wehrdienst: 62 Prozent finden Modell zur Musterung gut

BERLIN (dpa-AFX) - Die Musterung ganzer Jahrgänge junger Männer für den Wehrdienst finden in einer YouGov-Umfrage fast zwei Drittel der Befragten gut. In der Befragung im Auftrag der Deutschen Pre...

Strack-Zimmermann: US-Plan für Ukraine irrer Diktatfrieden

BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat den US-Plan für eine Beendigung des Kriegs in der Ukraine scharf kritisiert. "Der sogenannte "Friedensplan" der USA wäre ein irrer Dik...

Winzer lesen Eiswein in klirrend kalter Nacht

NIEDER-OLM (dpa-AFX) - Sternklare Nacht und minus acht Grad: Max Zimmermann von der Bischofsmühle im rheinhessischen Nieder-Olm hat in aller Frühe Trauben für Eiswein gelesen. Dafür hatte der Winzer Trauben der neuen Rebsorte Souvignier Gris hängen l...

Winzer lesen Eiswein in klirrend kalter Nacht

NIEDER-OLM (dpa-AFX) - Sternklare Nacht und minus acht Grad: Max Zimmermann von der Bischofsmühle im rheinhessischen Nieder-Olm hat in aller Frühe Trauben für Eiswein gelesen. Dafür hatte der Winz...

Klingbeil hofft zeitnah auf Einigung beim Verbrenner-Aus

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hofft auf eine gemeinsame Position der Regierungskoalition zum Verbrenner-Aus bis Anfang Dezember. "Ich will, dass wir sehr zeitnah eine Lösu...

Klingbeil hofft zeitnah auf Einigung beim Verbrenner-Aus

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hofft auf eine gemeinsame Position der Regierungskoalition zum Verbrenner-Aus bis Anfang Dezember. "Ich will, dass wir sehr zeitnah eine Lösung finden", sagte der SPD-Chef der "Rheinischen Post" ...

Weinkellereien rechnen mit etwas höheren Glühweinpreisen

MAINZ (dpa-AFX) - Die Preise für einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt legen in diesem Jahr etwas zu - aber längst nicht in allen Städten. "Wir gehen von moderat steigenden Glühweinpreisen aus, das könnten regional schwankend zwischen zwei und maxim...

Das ist das Portfolio von Star-Investor Warren Buffett

Warren Buffett ist der legendärste Investor aller Zeiten. Nun ist zum letzten Mal bekannt geworden, wie der Star-Investor sein Portfolio zusammengestellt hat: Warren Buffett ist der legendärste Inv...

Zulassungen auf Hersteller und Handel schönen E-Auto-Zahlen

BONN/FLENSBURG (dpa-AFX) - Immer mehr Elektroautos werden durch Eigenzulassungen auf Hersteller und Handel in den Markt gedrückt. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres war es fast jeder vierte neu zugelassene reine Stromer (BEV), wie aus Za...

Imker ernten Rekordwert - Preis für Honig steigt

MAYEN (dpa-AFX) - Deutschlands Imkerinnen und Imker haben in diesem Jahr ungewöhnlich viel Honig geerntet. Pro Bienenvolk seien im Schnitt 37,5 Kilo Honig eingeholt worden und damit 5,9 Kilo mehr als 2024, teilte das Fachzentrum Bienen und Imkerei in...

Imker ernten Rekordwert - Preis für Honig steigt

MAYEN (dpa-AFX) - Deutschlands Imkerinnen und Imker haben in diesem Jahr ungewöhnlich viel Honig geerntet. Pro Bienenvolk seien im Schnitt 37,5 Kilo Honig eingeholt worden und damit 5,9 Kilo mehr ...

Klimagipfel streitet über Aus für Öl, Gas und Kohle

Belém - Wegen eines heftigen Streits um einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle ist die Weltklimakonferenz in die Verlängerung gegangen. Deutschland und eine breite Allianz anderer Staaten ...

WDH/Streit um Grundwasserschutz: K+S einigt sich mit BUND

(Berichtigung: In einer früheren Version des Artikels hieß es im 4. Absatz: K+S will nun die Halde in Hattorf mit einer Dichtschicht von neuen Bereichen abtrennen - auch wenn das keinen "maßgeblichen Vorteil" für die Umwelt bringe, wie Finanzvorstan...

Ukraine unter Druck - US-Friedensplan auch Thema bei G20

JOHANNESBURG/KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Die ukrainische Staatsführung will den US-Friedensplan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs nicht einfach hinnehmen und nun selbst Vorschläge für eine ...

Why America’s Cattle Ranchers Keep Getting Squeezed

The country’s cattle herd has shrunk to its smallest size in decades and beef prices have been soaring this year, with hamburgers and steaks becoming the latest flashpoints in the political debate over higher food prices. In this episode, we untangle the roots of declining domestic beef supply — from drought and surging feed costs to the lasting impact of consolidation in the meatpacking industry. We speak with Bill Bullard, CEO of R-CALF USA, a trade association for independent cattle ranchers,

„Wir sind bereit loszulegen“

Sebastian Jürgens, der neue Präsident des Hafenverbandes ZDS, dringt darauf, dass die Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur auch tatsächlich für deren Ausbau verwendet werden. Die finanzielle Unterstützung des Bundes für die Häfen müsse deutlich steigen – auch für Deutschlands Verteidigungsfähigkeit.