Newsbot

Home Depot Q3/2025: Steuererstattungen und Saisoneffekte - Wendepunkt in Sicht?

Charlotte, NC (www.aktiencheck.de) - Home Depot-Aktienanalyse von Truist:Die Analysten von Truist bewerten die Aktie von The Home Depot Inc. (ISIN: US4370761029, WKN: 866953, Ticker-Symbol: HDI, NYSE-Symbol: HD) weiterhin mit "buy" und senken das Kursziel von 421 auf 379 USD.Nach einem laut Truist "verhaltenen" dritten Quartal und einer vorsichtigen Prognose für das vierte Quartal habe das Unternehmen noch nicht die positive Trendwende verzeichnet, auf die es gehofft habe. [mehr]

ROUNDUP: E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken

BERLIN (dpa-AFX) - Laden soll so einfach werden wie Tanken - das ist das Ziel der Bundesregierung. Das Kabinett hat einen "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" beschlossen. Ein zentraler Punkt: "Beim Bezahlen und der Abrechnung soll Laden nicht kompliz...

ROUNDUP: Mindestens 19 Tote nach russischem Angriff in Ternopil

TERNOPIL (dpa-AFX) - Bei einem schweren russischen Luftangriff sind in der Stadt Ternopil im Westen der Ukraine nach Behördenangaben mindestens 19 Menschen getötet worden. Es gebe nach den Angriffen auf Wohnviertel in der Stadt auch mindestens 66 Ver...

Theo Müller übernimmt Joghurtmarken Lünebest und Elinas

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Milchkonzern Müller expandiert mit der Übernahme der beiden Joghurtmarken Lünebest und Elinas. Das beinhaltet die Übernahme des dazugehörigen Werks in Lüneburg mit 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom bisherigen Eigentü...

ROUNDUP: Polen schließt nach Anschlag letztes russisches Konsulat

WARSCHAU (dpa-AFX) - Als Reaktion auf den Sprengstoffanschlag auf eine strategisch wichtige Bahnstrecke schließt Polen das russische Generalkonsulat in Danzig (Gdansk). Er habe die Genehmigung für die diplomatische Niederlassung zurückgezogen, sagte ...

Coca-Cola Overweight

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Coca-Cola mit einem Kursziel von 79 US-Dollar auf "Overweight" belassen. Andrea Teixeira going in seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar auf ein Gespräch mit Investoren und Jennifer ...

ROUNDUP/Karlsruhe: Berliner Beamtenbezüge waren verfassungswidrig

KARLSRUHE/BERLIN (dpa-AFX) - Das Land Berlin hat seine Beamtinnen und Beamte teils jahrelang zu schlecht bezahlt. Die entsprechenden Regelungen im Berliner Besoldungsrecht waren von 2008 bis 2020 mit wenigen Ausnahmen nicht mit dem Grundgesetz verein...

E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken

Laden soll so einfach werden wie Tanken - das ist das Ziel der Bundesregierung. Das Kabinett hat einen "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" beschlossen. Ein zentraler Punkt: "Beim Bezahlen und der Abrechnung soll Laden nicht komplizierter sein als Tanken."  Derzeit sieht es oft noch anders aus. "Der Tarifdschungel ist häufig undurchsichtig", kritisiert der ADAC. Bezahlmöglichkeiten seien unzureiche...

Ahold Delhaize (Ahold) Underweight

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Ahold Delhaize mit einem Kursziel von 24,60 Euro auf "Underweight" belassen. Das langfristige Potenzial des Lebensmitteleinzelhandels sei fundamental begrenzt, schrieb Borja Olcese ...

True gibt neue Investitionspartnerschaft mit Integrum bekannt, um die Zukunft der Führungskräftevermittlung neu zu definieren

PHILADELPHIA--(BUSINESS WIRE)--True, die weltweit führende Plattform für Führungskräfte, die die technologische Entwicklung der Branche durch Daten, KI und Fachwissen vorantreibt, hat heute eine neue strategische Investitionspartnerschaft mit Integrum Holdings LP („Integrum“) bekannt gegeben, einer privaten Investmentgesellschaft, die sich auf Partnerschaften mit technologieorientierten professionellen Dienstleistungsunternehmen konzentriert. Die bedeutende Investition von Integrum wird die näc

Aktien Europa: Markt tritt vor Nvidia-Zahlen auf der Stelle

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas Börsen sind am Mittwoch vorsichtig geblieben. Vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen des Technologiekonzerns Nvidia hielten sich Marktteilnehmer bedeckt. "Können diese überzeugen und der KI...

Minister wollen bei Treffen Winzer in Weinbaukrise stärken

ELTVILLE (dpa-AFX) - Beim ersten Treffen aller zuständigen Minister und Ministerinnen der Bundesländer mit Weinbau soll es mitten in der Krise der Branche um ihre Stärkung gehen. Am Donnerstag und Freitag (20./21.11.) wollen die Ressortchefs aus acht...

Droneshield crasht brutal – was ist da bloß los?

Die Droneshield-Aktie verliert am Mittwoch 20 Prozent, seit dem Rekordhoch hat der einstige Rüstungs-Highflyer 70 Prozent eingebüßt. Eine brisante Personalie sorgt dafür, dass die Stimmung bei den Anlegern noch schlechter wird. Falls sich der Crash fortsetzt: Wie weit kann es mit der Aktie noch gehen?

ROUNDUP/Kreise: Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 erneut

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich weiter. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Projektpartner und des Bahn-Aufsichtsrates erfuhr, soll der Tiefbahnhof nicht mehr wie geplant im Dezember 20...

POLITIK: Grüne schlagen Freiwilligen-Register für Kriegsfall vor

BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen schlagen vor, für den Kriegsfall ein Register mit Freiwilligen für bestimmte Aufgaben zu erstellen. So könne man auch Ältere an den Vorbereitungen auf einen Konflikt beteiligen. "Wir sollten frühzeitig ein Freiwilligen-R...

Primark zurück auf Wachstumskurs in Deutschland

Primark: Rostock/Essen (ots) - Primark hat heute im Ostsee Park bei Rostock erstmals seit fünf Jahren eine neue Filiale in Deutschland eröffnet. Damit verfügt das Unternehmen in Deutschland über insgesamt 28 Verkaufsstätten. "Der neue Store steht ...

Akzo Nobel Neutral

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Akzo Nobel nach Fusionsplänen mit dem US-Konzern Axalta mit einem Kursziel von 63 Euro auf "Neutral" belassen. Hauptthema der Telefonkonferenz dürften die regulatorischen Hürden ...

Der fragwürdige Schrumpfkurs von Primark

Der Modehändler Primark stellt sich in Deutschland neu auf: Filialen mussten schließen, andere eröffnen neu – allerdings kleiner und mit weniger Sortiment. Die Deutschland-Chefin spricht von einer erfolgreichen Konsolidierung. Dabei offenbart der Schrumpfkurs ein tiefergehendes Problem.

SFC Energy Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für SFC Energy von 21 auf 18 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Das Wachstum des Brennstoffzellenherstellers im zweiten Halbjahr dürfte die Erwartungen verfehlen, ...
Volvo

VOLVO EX90 MIT HÖCHSTWERTUNG BEI EURO NCAP

Fünf Sterne für den Volvo EX90: Der vollelektrische Premium-SUV der schwedischen Automobilmarke ist in der jüngsten Runde des unabhängigen Euro NCAP Sicherheitsprogramms mit der Höchstwertung ausgezeichnet worden und zählt damit zu den sichersten neuen Fahrzeugen dieses Jahres. Der bis zu siebensitzige Familien-SUV erzielte sowohl beim Insassenschutz für Erwachsene als auch in der Kategorie Kindersicherheit besonders hohe Punktzahlen.[image]„Der Volvo EX90 unterstreicht die Führungsroll...

Roche Hold

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Roche von 265 auf 325 Franken angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Pharmakonzern habe mit guten und früher als erwartet vorgelegten Studiendaten für Giredestrant ...

ABB (Asea Brown Boveri) Sell

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat ABB mit einem Kursziel von 49 Franken auf "Sell" belassen. Auf einem Kapitalmarkttag in den USA habe der Industriekonzern den Erfolg des Betriebsmodells "ABB Way" und den Transformationsprozess ...

Roche Buy

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Roche nach einem Forschungserfolg mit dem Brustkrebsmittel Giredestrant mit einem Kursziel von 314 Franken auf "Buy" belassen. Analyst Matthew Weston sprach am Dienstag von einer sehr positiven ...

Immer mehr Stellenverlagerungen ins Ausland

Binnen zwei Jahren haben deutsche Unternehmen Zehntausende Jobs ins Ausland verlagert. Laut Statistischem Bundesamt wurden 71.100 Stellen hierzulande ab- und nur 20.300 aufgebaut. Das jüngste Beispiel ist der Lkw- und Bushersteller MAN.