Reuters

VW-Chef Diess holt sich Unterstützung - COO für Kernmarke VW

31.07.2018
um 12:31 Uhr

Hamburg (Reuters) - Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess holt VW-Einkaufschef Ralf Brandstätter zur Unterstützung bei der Leitung der Hauptmarke VW an seine Seite.

Der 49-Jährige sei mit Wirkung zum 1. August für das neu geschaffene Amt des Chief Operating Officer (COO) von VW berufen worden, teilten die Wolfsburger am Dienstag mit und bestätigten damit einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters. Brandstätter übernehme den Posten zusätzlich zu seinen Aufgaben als Einkaufschef von VW.

Diess hatte im April eine Neuordnung des Konzerns angekündigt. Dazu hat er die zwölf Marken in sechs Geschäftsfelder gegliedert, wobei die Pkw-Marken in den Segmenten Massenmarkt, Premium und Luxus gebündelt wurden. Diess selbst leitet neben seinem Amt als Konzernchef die Volumengruppe mit den Marken VW, Skoda und Seat sowie der VW-Transportersparte und der Mobilitätsmarke Moia. Während er sich auf die Strategie konzentrieren will, soll Brandstädter ihm den Rücken im operativen Tagesgeschäft bei VW freihalten.

SEIT 25 JAHREN BEI VW

Brandstätter arbeitet seit 25 Jahren bei Volkswagen und war bereits in verschiedenen Bereichen für den Einkauf zuständig. Von 2012 an leitete der studierte Wirtschaftsingenieur konzernweit die Beschaffung für neue Produktanläufe, im Oktober 2015 wurde er Generalbevollmächtigter und rückte zwei Monaten später in den Vorstand der Marke VW ein.

Auf Konzernebene hatte Volkswagen unlängst den früheren Vorstandschef des Zulieferers ZF, Stefan Sommer, als Einkaufschef verpflichtet. Er soll früher als zunächst geplant am 1. September bei Volkswagen anfangen, wie ein Sprecher des Aufsichtsrats bestätigte. Als erste hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet. Sommer ersetzt Francisco Garcia Sanz, der Volkswagen im Zuge des Vorstandsumbaus im April verlassen hatte. Sommer war bis Ende 2017 Vorstandschef von ZF Friedrichshafen.

Volkswagen AG Vz.

WKN 766403 ISIN DE0007664039