Reuters

Daimler kehrt in den Iran zurück

18.01.2016
um 10:22 Uhr

Frankfurt (Reuters) - Daimler kehrt nach der Aufhebung der Sanktionen in den Iran zurück.

Mit Iran Khodro Diesel, einer Tochter des größten Fahrzeugherstellers in Nahost, sei ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Lkw und Antriebskomponenten vereinbart worden, teilte Daimler Truck am Montag mit. Zudem sei eine Liefervereinbarung mit dem zur Mammut Group gehörenden Händler Mayan abgeschlossen worden, um Leicht-Lkw der Marke Fuso zu vertreiben. Im Iran bestehe großer Nachholbedarf für Nutzfahrzeuge, erklärte Daimler-Trucks-Chef Wolfgang Bernhard. Die iranische Regierung schätze, dass in den kommenden Jahren 200.000 Nutzfahrzeuge erneuert werden müssten, davon 56.000 in den nächsten drei bis fünf Jahren.

"Mit Ende der Sanktionen nehmen wir deshalb unsere Geschäftstätigkeit im Iran zügig wieder auf", erklärte Bernhard weiter. Im ersten Quartal werde Daimler eine Repräsentanz in Teheran eröffnen. Erste Lieferungen von Lkw-Komponenten, die dann vor Ort zusammengebaut werden, seien noch in diesem Jahr zu erwarten.

Mercedes-Benz Group AG

WKN 710000 ISIN DE0007100000