KUEHNE + NAGEL INTL SF 1
[WKN: A0JLZL | ISIN: CH0025238863]
Aktienkurse
182,900€ -1,41%
Echtzeit-Aktienkurs KUEHNE + NAGEL INTL SF 1
Bid: Ask:

Echtzeit-Chart der KUEHNE + NAGEL INTL SF 1 Aktie

KUEHNE + NAGEL INTL SF 1 Chart

Charttool öffnen

Börsenkurse KUEHNE + NAGEL INTL SF 1

gettex - - - - 182,650€ -1,55%
Lang & Schwarz - - - - 182,900€ -1,41%
Franken Indikation - - - - 171,102CHF -1,56%

Fundamentaldaten der KUEHNE + NAGEL INTL SF 1 Aktie

Aktuelle Geschäftsentwicklung

Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.

Income Statement: 10-Year-Summary

Datum Umsatz EBIT Gewinn EPS Dividende KGV KUV
2024 [CHF] 24,80 Mrd. 1,63 Mrd. 1,18 Mrd. 9,97 4,51% 18,35 0,88
2023 [CHF] 23,85 Mrd. 1,95 Mrd. 1,43 Mrd. 12,06 5,47% 15,16 0,91
2022 [CHF] 39,40 Mrd. 3,80 Mrd. 2,64 Mrd. 22,15 7,65% 8,26 0,56
2021 [CHF] 32,80 Mrd. 2,94 Mrd. 2,03 Mrd. 16,92 5,47% 10,81 0,67
2020 [CHF] 20,38 Mrd. 1,06 Mrd. 788,00 Mio. 6,59 2,46% 27,76 1,07
2019 [CHF] 21,09 Mrd. 1,04 Mrd. 798,00 Mio. 6,66 2,19% 27,45 1,04
2018 [CHF] 20,77 Mrd. 990,00 Mio. 770,00 Mio. 6,43 3,28% 28,43 1,05
2017 [CHF] 18,59 Mrd. 949,00 Mio. 737,00 Mio. 6,16 3,14% 29,69 1,18
2016 [CHF] 16,53 Mrd. 927,00 Mio. 718,00 Mio. 5,99 3,01% 30,53 1,32
2015 [CHF] 16,73 Mrd. 871,00 Mio. 676,00 Mio. 5,64 2,73% 32,43 1,31
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet.

Weitere Informationen

Profil der KUEHNE + NAGEL INTL SF 1 Aktie

Kuehne+Nagel ist ein weltweit tätiges Transport- und Logistikunternehmen, das 1890 in der Schweiz gegründet wurde. Nach der Übernahme von DB Schenker durch DSV wird Kuehne+Nagel weltweit die zweitgrößte Seefrachtergesellschaft sein und mindestens eine der drei Top-Positionen im Luftfrachtgeschäft einnehmen. Seefracht macht traditionell den größten Teil des Geschäfts aus und trägt mit 40% zum Konzernumsatz im Jahr 2023 bei. Das Unternehmen möchte ein ausgewogenerer, voll integrierter Spediteur werden und gleichzeitig sein End-to-End-Angebot für seine Kunden kontinuierlich verbessern.