0,826€
-0,24%
Echtzeit-Aktienkurs KPS AG NA O.N.
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der KPS AG NA O.N. Aktie
Börsenkurse KPS AG NA O.N.
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 0,822€ | 1,73% |
Tradegate | - | - | - | - | 0,826€ | -0,24% |
Bats EU | - | - | - | - | - | - |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 0,826€ | 0,98% |
Xetra | - | - | - | - | 0,837€ | 3,85% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 0,826€ | -0,24% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 0,824€ | 5,91% |
gettex | - | - | - | - | 0,825€ | 2,23% |
Fundamentaldaten der KPS AG NA O.N. Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 145,42 Mio. | -20,46 Mio. | -23,37 Mio. | -0,57 | - | - | 0,23 |
2023 [EUR] | 177,77 Mio. | -1,58 Mio. | -1,25 Mio. | -0,03 | - | - | 0,17 |
2022 [EUR] | 179,53 Mio. | 13,31 Mio. | 9,55 Mio. | 0,26 | 12,11% | 3,24 | 0,17 |
2021 [EUR] | 157,98 Mio. | 12,44 Mio. | 8,73 Mio. | 0,23 | 23,00% | 3,55 | 0,20 |
2020 [EUR] | 166,45 Mio. | 12,27 Mio. | 8,14 Mio. | 0,22 | 20,58% | 3,79 | 0,19 |
2019 [EUR] | 180,66 Mio. | 17,93 Mio. | 12,19 Mio. | 0,33 | 20,58% | 2,53 | 0,17 |
2018 [EUR] | 172,22 Mio. | 15,27 Mio. | 9,83 Mio. | 0,26 | 42,37% | 3,14 | 0,18 |
2017 [EUR] | 160,30 Mio. | 25,84 Mio. | 19,80 Mio. | 0,53 | 42,37% | 1,56 | 0,19 |
2016 [EUR] | 144,93 Mio. | 22,17 Mio. | 19,28 Mio. | 0,55 | 39,95% | 1,50 | 0,21 |
2015 [EUR] | 122,92 Mio. | 18,18 Mio. | 17,93 Mio. | 0,48 | 33,02% | 1,71 | 0,25 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der KPS AG NA O.N. Aktie
Die Kps AG ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das Holding- und Beratungsdienste für Informationstechnologieunternehmen erbringt und Dienstleistungen zur Geschäftstransformation und Prozessoptimierung anbietet. Zu den Geschäftsbereichen zählen Managementberatung/Transformationsberatung, Systemintegration und Produkte/Lizenzierung. Der Großteil der Umsätze entfällt auf die Managementberatung, die sich mit der Betreuung von Kunden wie der Entwicklung von Konzepten und Lösungen unter Berücksichtigung von Prozessen, Logistik, Finanzen und Systemintegration beschäftigt. Die Einnahmen umfassen die Bereitstellung von Diensten, Einnahmen aus Wartungsverträgen und Softwareverkäufen. Das Unternehmen ist in Deutschland, der Schweiz, Skandinavien, UK, Benelux, Spanien und anderswo tätig.