Rohstoffsicherung
Zum Bereich Rohstoffe zählen Unternehmen, deren Geschäftszweck die Gewinnung und industrielle Verarbeitung der natürlicher Ressourcen zu Werstoffen beinhaltet.
Rohstoffsicherung bezieht sich auf die strategische Planung und Maßnahmen, die ergriffen werden, um die langfristige Verfügbarkeit von Rohstoffen zu gewährleisten. In einer zunehmend ressourcenintensiven Welt gewinnt dieses Thema an Bedeutung, da viele Rohstoffe, wie etwa Metalle, fossile Brennstoffe oder seltene Erden, in begrenztem Umfang und oft nur in bestimmten Regionen der Welt vorkommen. Eine nachhaltige Rohstoffsicherung umfasst sowohl die Förderung und den Handel mit Rohstoffen als auch die Entwicklung von Recycling-Technologien und alternativen Materialien, um Abhängigkeiten von einzelnen Lieferquellen zu verringern und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Insbesondere für Industrieländer, die stark auf bestimmte Rohstoffe angewiesen sind, spielt die Rohstoffsicherung eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und politischen Strategie.