dpa-AFX Compact

EQS-News: Delivery Hero schließt das dritte Quartal mit beschleunigtem Wachstum ab und bestätigt stetige Fortschritte auf dem Weg zur Profitabilität (deutsch)

14.11.2023
um 07:31 Uhr

Delivery Hero schließt das dritte Quartal mit beschleunigtem Wachstum ab und bestätigt stetige Fortschritte auf dem Weg zur Profitabilität

^
EQS-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Delivery Hero schließt das dritte Quartal mit beschleunigtem Wachstum ab und
bestätigt stetige Fortschritte auf dem Weg zur Profitabilität

14.11.2023 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Der diesjährige Aufwärtstrend beim Wachstum des Bruttowarenwerts (GMV)
hat sich fortgesetzt und führte zu einer Steigerung von 9% im dritten
Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

* Der Gesamtumsatz der Segmente verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um
16%1, was auf eine verbesserte Monetarisierung - angetrieben durch
Technologien für digitale Werbung (AdTech), Service- und Abogebühren -
zurückzuführen ist

* Fortschritte auf dem Weg zur Profitabilität: Delivery Hero ist trotz
negativer Wechselkurseffekte und Hyperinflation auf dem besten Weg, im
Geschäftsjahr 2023 eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um mehr als
EUR 850 Mio. zu erzielen

* Das Unternehmen bestätigt seine Prognose für die bereinigte
EBITDA/GMV-Marge und erhöht den bisherigen GMV-Ausblick: Delivery Hero
erwartet für das Geschäftsjahr 2023 ein GMV-Wachstum am oberen Ende der
bisherigen Prognose von 5-7%1 (im Vergleich zum Vorjahr)

Berlin, 14. November 2023 - Delivery Hero SE ("Delivery Hero", das
"Unternehmen" oder die "Gruppe"), die weltweit führende lokale
Lieferplattform, hat heute ein beschleunigtes GMV-Wachstum auf 9% gegenüber
dem Vorjahr1 sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Monetarisierung
bekanntgegeben. Letztere hat im dritten Quartal zu einem Wachstum des
Gesamtumsatzes der Segmente von 16%1 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
geführt. Das Unternehmen ist zudem auf einem guten Weg, eine bereinigte
EBITDA/GMV-Marge von mehr als 0,5% für das Geschäftsjahr 2023 sowie von mehr
als 1% im zweiten Halbjahr 2023 zu erreichen. Delivery Hero erwartet somit
für das Geschäftsjahr 2023 eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um mehr
als EUR 850 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus hat das Unternehmen
seinen Ausblick für das GMV-Wachstum im Geschäftsjahr 2023 auf das obere
Ende der Prognose von 5-7% im Vergleich zum Vorjahr1 angehoben. Die
finanzielle Lage von Delivery Hero bleibt weiterhin solide.

Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero: "Wir freuen uns sehr
über die Fortschritte, die wir gemacht haben, während wir auf einen
positiven Free Cash Flow zusteuern. Wir haben verstärkt auf Initiativen im
Bereich Technologie und Innovation gesetzt, Lösungen für unsere Kunden
entwickelt und gleichzeitig unser operatives Geschäft sowohl auf globaler
und regionaler Ebene als auch in den jeweiligen Märkten optimiert. Ich bin
unseren Teams weltweit für die bemerkenswerten Ergebnisse dankbar, die sie
in diesem Quartal erzielt haben."

Mit den sich im Laufe des Jahres weiter verbessernden Margen in Ländern mit
einem profitablen Plattformgeschäft, geht Delivery Hero davon aus, dass eben
diese Länder auf Basis einer Run-Rate im vierten Quartal 2023
voraussichtlich ein bereinigtes EBITDA von mehr als EUR 1,3 Mrd. erreichen
werden - eine Steigerung von über 30% im Vergleich zum vierten Quartal 2022.
Auch in Ländern, die noch Verluste verzeichnen, konnte Delivery Hero
beträchtliche Margenverbesserungen erzielen und erwartet nunmehr eine
Verbesserung der bereinigten EBITDA/GMV-Marge auf rund -2,2% im vierten
Quartal 2023 im Vergleich zu -4,8% im vierten Quartal 2022. Ausschlaggebend
dafür ist, dass das APAC-Geschäft im Oktober ein positives bereinigtes
EBITDA vor Umlage der Konzernkosten erzielte.

Emmanuel Thomassin, CFO von Delivery Hero: "Nach einem weiteren starken
Quartal können wir bestätigen, dass wir uns voll auf Kurs befinden, unsere
EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2023 zu erreichen. Das bringt uns in
eine ausgezeichnete Position für unsere langfristigen Profitabilitätsziele.
Wir haben positive Entwicklungen bei der Bruttogewinnmarge sowohl unseres
Plattformgeschäfts als auch des Segments Integrated Verticals festgestellt.
Das Segment Americas erzielte eine Bruttogewinnmarge von knapp 10%, während
sie in APAC2 aufgrund der stärkeren Unit Economics und verbesserter
Lieferkosten auf über 10% angestiegen ist. Das ermöglicht uns, unsere
Food-Delivery- und Quick-Commerce-Angebote auf der ganzen Welt mit noch
besseren Produkten, Dienstleistungen und Verfügbarkeit für unsere Kunden
auszubauen.

[1] Bei konstanten Wechselkursen
[2] APAC bezieht sich auf das Segment Asia ohne die Woowa-Gruppe

Delivery Hero - Prognose Geschäftsjahr 2023

Bruttowaren- Oberes Ende von 5-7% YoY bei konstanten Wechselkursen
wert (GMV) (zuvor: 5-7% YoY bei konstanten Wechselkursen)
Gesamtumsatz Rund 15% YoY bei konstanten Wechselkursen
der Segmente
Bereinigtes FY 2023 >0,5% des GMV | H2 2023 >1,0% des GMV
EBITDA
Free Cash Gewinnschwelle während H2 2023
Flow
Delivery Hero - wesentliche Leistungsindikatoren Q3 2023

Q3 2022 Q3 2023
EUR EUR

Mio. Mio.
Bruttowarenwert (GMV) - Konzern 11.449,4 11.693,4
%YoY Veränderung (BW) 12,3% 2,1%
%YoY Veränderung (KW) 7,6% 8,6%
Asia 6.804,5 6.385,6
MENA 2.260,6 2.716,3
Europe 1.604,7 1.819,5
Americas 779,6 772,0
Integrated Verticals 496,3 602,6
Gesamtumsatz der Segmente - Konzern 2.498,7 2.712,9
%YoY Veränderung (BW) 28,0% 8,6%
%YoY Veränderung (KW) 20,3% 16,2%
Asia 970,1 929,4
MENA 594,1 723,5
Europe 312,8 369,9
Americas 202,2 201,9
Integrated Verticals 473,3 573,8
Konzerninterne Verrechnungen1 (53,8) (85,6)
---------------------------------------------------------------------------

Anmerkung:

Auf Konzernebene sowie in den Segmenten Americas, MENA und Integrated
Verticals werden der Bruttowarenwert (GMV) und der Gesamtumsatz der Segmente
sowie die jeweiligen Wachstumsraten durch die Aktivitäten in Argentinien, im
Libanon und/oder in der Türkei beeinflusst, die sich gemäß IAS 29 als
Hochinflationsländer qualifizieren.

BW = Berichtswährung / KW = Konstanter Wechselkurs.

1. Die Differenz zwischen den Gesamtumsatz der Segmente und der Summe der
Segmentumsätze ergibt sich hauptsächlich aus der konzerninternen Verrechnung
von Dienstleistungen, die von den Plattform-Geschäftsbereichen an die
Integrated Verticals-Geschäftsbereiche verrechnet werden.

ÜBER DELIVERY HERO

Delivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren
Dienst in über 70 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten
und Afrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst für
Essen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten. Darüber
hinaus leistet Delivery Hero Pionierarbeit im Bereich des Quick-Commerce,
der nächsten Generation des E-Commerce, mit dem Ziel, Lebensmittel und
Haushaltswaren in weniger als einer Stunde - häufig in 20 bis 30 Minuten -
zum Kunden zu bringen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland,
ist seit 2017 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und Teil des
Börsenindex MDAX. Weitere Informationen: www.deliveryhero.com

PRESSEKONTAKT

Isobel Hambleton

Corporate Communications

+49 1515 701 7625

press@deliveryhero.com

INVESTOR RELATIONS-KONTAKT

Christoph Bast

Head of Investor Relations

+49 160 30 13 435

ir@deliveryhero.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,
Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage
und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete
Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben",
"schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder
"sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer
Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche
Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete
Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen
des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und
unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in
zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen,
Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene
zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige
Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise
zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder
nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir werden die in
dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen
oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und
Umstände weder aktualisieren, noch spätere Ereignisse oder Umstände
reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser
Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder
aufgrund sonstiger Umstände ergeben, korrigieren, und übernehmen hierzu auch
keine entsprechende Verpflichtung. Wir übernehmen keine Verantwortung in
irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

---------------------------------------------------------------------------

14.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Delivery Hero SE
Oranienburger Straße 70
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 5444 59 105
Fax: +49 (0)30 5444 59 024
E-Mail: ir@deliveryhero.com
Internet: www.deliveryhero.com
ISIN: DE000A2E4K43
WKN: A2E4K4
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB,
OTC QX, SIX, Wiener Börse
EQS News ID: 1772313

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1772313 14.11.2023 CET/CEST

°

Delivery Hero SE

WKN A2E4K4 ISIN DE000A2E4K43