dpa-AFX Compact

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger unbeeindruckt von hoher US-Inflation

12.02.2025
um 18:28 Uhr

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch unbeeindruckt von unerwartet hohen US-Inflationsdaten gezeigt und etwas fester geschlossen. Der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Euroregion, schaffte einen weiteren Höchststand seit der Jahrtausendwende und gewann letztlich 0,27 Prozent auf 5.405,65 Punkte. Außerhalb der Eurozone stieg der Schweizer SMI um 0,16 Prozent auf 12.713,90 Punkte. Der britische FTSE 100 legte um 0,34 Prozent auf 8.807,44 Punkte zu.

Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise in den USA im Januar um 3,0 Prozent und erreichten den höchsten Stand seit einem halben Jahr. Die Kerninflationsrate ohne schwankungsanfällige Energie und Nahrungsmittel war ebenfalls höher als erwartet. Die Verbraucherpreise sind für Anleger von erheblicher Bedeutung, weil die US-Notenbank Fed aus ihnen Rückschlüsse für ihre weitere Zinspolitik zieht.

"DeepSeek, Strafzölle und nun auch noch ein geldpolitischer Dämpfer - nichts kann die Schnäppchenjäger in diesen Tagen davon abhalten, sich trotz hoher Kursniveaus weiter fleißig Aktien in ihre Depots zu legen", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets.

Stärkster Sektor waren die Nahrungs- und Getränkewerte. Hier machte die Heineken-Aktie einen Sprung von mehr als 14 Prozent. Sie profitierte damit von der Ankündigung eines Aktienrückkaufs und starken Bierumsätzen. AB Inbev kletterten im Sog des Wettbewerbers um 2,9 Prozent. Im Bankensektor überzeugten ABN Amro. Marktteilnehmer sprachen von besser als erwarteten Zahlen und einem guten Ausblick. Die Aktie zog um 8,2 Prozent an.

Dagegen verloren Ahold Delhaize nach Zahlen zum vierten Quartal 5,8 Prozent. Die operative Ergebnisentwicklung (Ebit) in den USA habe enttäuscht, betonte Analyst Frederick Wild von Jefferies. Zudem begrenzten die 2025 geplanten Investitionen weitere Fortschritte bei der Barmittelentwicklung, und der Gewinnausblick sei eher schwach.

Unter den Nebenwerten zogen Valneva um 4,8 Prozent an. Die Aktie setzte damit ihren Höhenflug fort. Das Unternehmen hatte zuletzt mit mehreren positiven Nachrichten zur ersten Impfung gegen das Chikungunyafieber, einer tropischen Infektionskrankheit, aufgewartet. Seit dem 52-Wochen-Tief im Dezember hat sich die Aktie mehr als verdoppelt./edh/jha/

Infront EU 50

WKN 965814 ISIN EU0009658145

Infront GB 100

WKN 969378 ISIN GB0001383545

Infront Schweiz

WKN 969000 ISIN CH0009980894