US-Anleihen: Kursgewinne
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Freitag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,22 Prozent auf 111,48 Punkte. Die Rendite fiel auf 4,26 Prozent.
Weiterhin steht die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump im Blick der Märkte. Dabei steht vor allem der Handelsstreit zwischen den USA und China im Fokus. Im Handelsstreit der USA mit China beharrt US-Präsident Donald Trump auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. Die US-Anleihen profitierten von der Hoffnung auf Fortschritte. Die erratische Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump hatte auch Zweifel an der Zuverlässigkeit von US-Staatsanleihen genährt.
Angesichts steigender Inflationssorgen hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im April deutlich eingetrübt. Die Zollpolitik der US-Regierung und Inflationssorgen belasteten. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel auf den niedrigsten Stand seit Juli 2022. Die kurzfristigen Inflationserwartungen stiegen auf den höchsten Stand seit dem Jahr 1981. Da es sich um eine zweite Schätzung handelte, bewegten die Daten kaum. /jsl/zb