Wadephul: Japan in Zeiten von Krisen Premiumpartner in Asien
TOKIO (dpa-AFX) - Außenminister Johann Wadephul hat angesichts der Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen sowie sich wandelnder Beziehungen zu den USA die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Wertepartnern wie Japan hervorgehoben. Japan sei für Deutschland "der Premiumpartner" in Asien, sagte der CDU-Politiker zum Auftakt seines Antrittsbesuchs in Japan bei einem Treffen mit seinem Kollegen Takeshi Iwaya in der Hauptstadt Tokio.
Deutschland verbinde mit Japan "eine langjährige, tiefe Freundschaft und eine enge Kooperation. Wir teilen gemeinsame Werte, wir haben gemeinsame Interessen", sagte Wadephul. Dieses deutlich zu machen "in einer Zeit von Krisen und Kriegen ist, glaube ich, von herausgehobener Bedeutung".
Wadephul: Klassische Freundschaften mit Herausforderungen
Deutschland habe "klassische Verbündete, die uns nahestehen, die für uns wichtig sind, wie die Vereinigten Staaten von Amerika", fügte Wadephul hinzu und ergänzte: "Aber auch diese Freundschaften beinhalten heutzutage neue Herausforderungen." Die Kriege und Konflikte in der Ukraine, im Gazastreifen und die mögliche nukleare Bewaffnung des Iran "machen deutlich, dass eine engere Zusammenarbeit von Freunden und natürlichen Verbündeten immer wichtiger wird".
Iwaya: Kooperation mit Deutschland immer wichtiger
Iwaya sagte, die internationale Ordnung sei weiterhin schwierigen Herausforderungen ausgesetzt. Die Bedeutung der Zusammenarbeit und Kooperation Japans und Deutschlands als G7-Mitglieder wirtschaftsstarker Demokratien und die jeweils treibende Kräfte in Asien und Europa werde immer wichtiger. Wadephul wollte in Tokio auch Ministerpräsident Shigeru Ishiba sowie mehrere für Wirtschaftsbelange zuständige Minister treffen und plant eine Rede bei einer Friedensstiftung./bk/ln/DP/zb