PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die wichtigsten kontinentaleuropäischen Aktienindizes haben nach der jüngsten Konsolidierung am Freitag wieder nach oben gefunden. Allerdings hielten sich die Kursgewinne hier ebenso in Grenzen wie in London. Wenige Stunden vor einer Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbankentreffen in Jackson Hole war die Kaufbereitschaft überschaubar.
Um die Mittagszeit schaffte der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die Märkte preisen bereits mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für Mitte September die erste US-Leitzinssenkung 2025 sowie vor dem Jahresende eine weitere Senkung ein. Jüngste Aussagen von US-Währungshütern mahnen indes etwas zur Vorsicht. So sagte Beth Hammack, Chefin der lokalen Notenbank von Cleveland, dass sie nicht für eine geldpolitische Lockerung stimmen würde, wenn die Sitzung schon unmittelbar anstünde. Weitere Notenbanker hatten sich am zuletzt ähnlich zurückhaltend geäußert.
Die Märkte erschienen vor der Powell-Rede zu optimistisch, was die US-Geldpolitik angehe, warnte Rajeev De Mello, verantwortlich für die Anlageentscheidungen bei der Investmentgesellschaft Gama Asset Management. Er gehe davon aus, dass die Notenbank eine vorsichtige, datengestützte Haltung beibehalten werde.
Im marktbreiten Stoxx Europe 600
Die weiteren wenigen Unternehmensnachrichten hinterließen kaum Spuren bei den Aktienkursen. Die Papiere von Air Liquide
Beim Impfstoffhersteller Bavarian Nordic