dpa-AFX Compact

IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Brandkatastrophen: Wie Drohnen helfen, schneller, sicherer und kostengünstiger zu reagieren

27.08.2025
um 10:36 Uhr

IRW-PRESS: Dr. Reuter Investor Relations: Brandkatastrophen: Wie Drohnen helfen, schneller, sicherer und kostengünstiger zu reagieren

Waldbrände sind weltweit regelmäßig in den Schlagzeilen zu finden - von Südkorea und Israel bis hin zu Griechenland und Kanada - und unterstreichen die wachsende Dringlichkeit schnellerer und skalierbarer Reaktionsmechanismen. Traditionell werden Waldbrände mit kostspieligen Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft, oft mit begrenztem Erfolg in der kritischen Anfangsphase. Doch die Drohnentechnologie entwickelt sich zu einem flexibleren und kostengünstigeren Instrument.

Waldbrände in Los Angeles: Eine wachsende Bedrohung

Die Waldbrände, die Anfang dieses Jahres in Los Angeles wüteten, sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Mehr als 200.000 Menschen wurden vertrieben, Tausende von Häusern zerstört, und die Schäden werden mittlerweile auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt. Die Feuerwehrleute kämpften mit Erschöpfung, die lokale Infrastruktur war überfordert, und die Luftunterstützung verzögerte sich aufgrund der Sicherheitsbedingungen. Verstärkung musste aus ganz Kalifornien, Nevada und Colorado angefordert werden.

Dies sind keine Einzelfälle. Waldbrände nehmen aufgrund des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten an Häufigkeit und Ausmaß zu. In Manitoba, Kanada, wurden über 17.000 Einwohner evakuiert, und das Militär wurde eingesetzt, um die Schäden einzudämmen. Der Rauch der Brände breitete sich über den Osten Kanadas bis in den Norden der USA aus.

Eine neue Generation von Einsatzmitteln

Die menschlichen Opfer sind zahlreich, aber auch die wirtschaftlichen Kosten steigen. Die Brandbekämpfung aus der Luft ist unverzichtbar, aber teuer - und in Notfällen nicht immer sofort verfügbar.

Neue Forschungsergebnisse und kommerzielle Anwendungen treiben die Entwicklung von Drohnen-basierten Brandbekämpfungslösungen voran. An der Technischen Universität München testen Forscher Drohnen, die mit Wassertanks und KI-fähigen Sensoren ausgestattet sind, um die Entwicklung eines Brandes in Echtzeit zu beurteilen. Diese Drohnen können direkt zu den Brandherden fliegen und selbstständig Wasser abwerfen, wodurch sie die Bodenmannschaften sicherer und effizienter unterstützen.

Dies ist nur eine von vielen Anwendungen, bei denen Drohnen kostengünstiger und schneller helfen können als teure Flugzeuge oder Hubschrauber. Der Markt für Drohnen ist riesig und wird bereits auf einen Wert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2032 wird ein Wachstum auf über 80 Milliarden US-Dollar erwartet.

Daher ist es für Investoren spannend, einen Blick auf die entsprechenden Unternehmen zu werfen. Einer der aktiven Akteure ist ZenaTech (USD 4,54, CA98936T2083). Das an der Nasdaq notierte Unternehmen bietet Drohnen als Dienstleistung (DaaS) an, bei der man für die Nutzung bezahlen kann, ohne die Drohnen-Hardware und -Software kaufen, einen Piloten finden oder offizielle Zertifizierungen erwerben zu müssen. ZenaTech hat kürzlich angekündigt, das Projekt Clear Sky weiter auszubauen. Diese Forschungs- und Entwicklungsinitiative, die bald in einer Beta-Anwendungsversion verfügbar sein wird, nutzt mehrere KI-Drohnen in einem Drohnenschwarm sowie Quantencomputing für Wettervorhersagen. Ziel ist es, Unternehmen und Behörden eine bessere Vorhersage des lokalen Wetters, einschließlich extremer Wetterereignisse, zu ermöglichen und damit Leben zu retten und Kosten in Milliardenhöhe einzusparen.

Ein wachsender Markt

Der weltweite Drohnenmarkt - dessen Wert heute bei über 10 Milliarden US-Dollar liegt - wird bis 2032 voraussichtlich 80 Milliarden US-Dollar überschreiten. Dieses Wachstum wird nicht nur durch Verteidigungs- und Industrieanwendungen vorangetrieben, sondern auch durch den steigenden Bedarf an Instrumenten für die Katastrophenhilfe und die Widerstandsfähigkeit der Umwelt.

ZenaTech: Aufbau einer skalierbaren Drohnenplattform

Eines der Unternehmen, das von dieser Entwicklung profitieren dürfte, ist ZenaTech (USD 4,93; CA98936T2083; Nasdaq: ZENA), ein kanadisches Unternehmen, das Drohnen-as-a-Service-Lösungen für Regierungs- und Geschäftskunden anbietet. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, auf fortschrittliche Drohnenfunktionen - einschließlich KI-Software und zertifizierter Bediener - zuzugreifen, ohne in Hardware oder internes Fachwissen investieren zu müssen.

ZenaTech gab kürzlich Fortschritte bei seinem Clear Sky-Projekt bekannt, einer Wettervorhersageplattform der nächsten Generation, die Drohnenschwärme und Quantencomputing nutzt, um lokale Vorhersagen zu verbessern. Die Initiative soll Anwendern helfen, extreme Wetterereignisse vorherzusehen und darauf zu reagieren, wodurch möglicherweise Leben gerettet und wirtschaftliche Verluste reduziert werden können.

Das Unternehmen erweitert außerdem seine operative Präsenz in den USA, insbesondere in den Bereichen Landvermessung, Landwirtschaft und Verteidigung. ZenaTech hat eine Reihe strategischer Akquisitionen getätigt, um seine regionalen Kapazitäten zu stärken, und baut derzeit eine zweite Produktionsstätte in Arizona. Nach ihrer Fertigstellung wird das Werk Drohnen speziell für US-Militärprogramme produzieren.

Das kanadische Unternehmen ist auch im Bereich der Landvermessung in den USA tätig, wo es mehrere Akquisitionen getätigt hat. Neben der Landvermessung zielt ZenaTech mit seinen Drohnen auch auf andere Märkte ab. Das Unternehmen entwickelt außerdem Lösungen für Landwirte im Bereich der Präzisionslandwirtschaft und für den Verteidigungssektor, wo es Lösungen für Inspektionen, Grenzpatrouillen und Aufklärungszwecke entwickelt. Derzeit baut das Unternehmen eine zweite Produktionsstätte in Arizona, in der künftig auch Drohnen für das US-Militär hergestellt werden sollen. In dieser Hinsicht dürfte Zenatech gut positioniert sein, um die Anforderungen des US-Verteidigungsministeriums und der NATO-Staaten zu erfüllen. Das Unternehmen entwickelt KI-gestützte Drohnenlösungen, Drohnen-as-a-Service-Lösungen (DaaS) und Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen. Das Unternehmen strebt außerdem den Einstieg in den Bereich Quantencomputing an. Dementsprechend ist ZenaTech in einem vielversprechenden Markt tätig und könnte sogar von politischen Entwicklungen profitieren. Die Aktien von ZenaTech werden an der Nasdaq gehandelt. Das junge Unternehmen hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 193 Millionen US-Dollar. Die Aktie eignet sich für langfristige Anleger, die am Wachstum des Drohnenmarktes teilhaben möchten.

Langfristige Aussichten

Die Plattform von ZenaTech vereint künstliche Intelligenz, Software und Drohnentechnologie, um den wachsenden Anforderungen des öffentlichen Sektors und der Wirtschaft gerecht zu werden. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 193 Millionen US-Dollar bietet das Unternehmen frühzeitigen Zugang zu einer schnell wachsenden Branche. Für Anleger, die am langfristigen Wachstum des Drohnenmarktes teilhaben möchten, ist ZenaTech ein Unternehmen, das man im Auge behalten sollte.

Lassen Sie sich in den Verteiler für Zena Tech oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: Verteiler Zena Tech oder Nebenwerte.

Zena Tech
Land: Canada, Toronto
ISIN: CA98936T2083
WKN: A40HQQ
https://www.zenatech.com/

Disclaimer/Risikohinweis ZenaTech

Interessenkonflikte: Mit ZenaTech existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der ZenaTech. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von ZenaTech können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von ZenaTech einsehen: https://v-capital.co/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung ZenaTech vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:



Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000014

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.