dpa-AFX Compact

GNW-News: Insta bringt Insta DomainLink SecretT zur Verbesserung der taktischen Entscheidungsfindung und Stärkung des Situationsbewusstseins in allen militärischen Zweigen und Systemen auf den Markt

09.09.2025
um 10:54 Uhr

^Der Übergang von militärischen Systemen zu Multi-Domain-Operationen erfordert
eine effektive Echtzeit-Koordination und den Austausch von Daten und
Entscheidungen. Insta DomainLink Secret(TM) (http://www.insta.fi/domainlinksecret)
wurde für den Datenaustausch zwischen Systemen entwickelt, die NATO-Standards,
Betriebssicherheit bei der Informationsübertragung und Cybersicherheit
verwenden, um zu schützen und zu begrenzen, welche Daten von den
Kommunikationspartnern empfangen und übertragen werden dürfen.
TAMPERE, Finnland, Sept. 09, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Insta
(https://www.insta.fi/en/), ein vertrauenswürdiger Anbieter von
Cybersicherheits- und Verteidigungstechnologie, hat Insta DomainLink Secret(TM) auf
den Markt gebracht, eine leistungsstarke domänenübergreifende Lösung (Cross-
Domain Solution, CDS) für den sicheren Datenaustausch in Echtzeit zwischen
verschiedenen Netzwerken und Systemen. Moderne technologische Lösungen
ermöglichen eine sichere bidirektionale Datenübertragung in Echtzeit zwischen
militärischen Bereichen wie Land, See und Luft sowie die Sicherheitsüberprüfung
zwischen verschiedenen Klassifizierungsstufen innerhalb der Befehlskette.
Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit Lockheed Martin
(https://www.lockheedmartin.com/) für den Datenaustausch in komplexen
militärischen Netzwerkumgebungen entwickelt und schützt dank ihrer
fortschrittlichen Funktionen für Betriebssicherheit und Cybersicherheit Daten
vor Bedrohungen. Das System ermöglicht außerdem eine verbesserte Lageerkennung
und schnellere taktische Entscheidungen in allen militärischen Bereichen.
Moderne Militäroperationen erfordern schnelle, datenorientierte
Entscheidungsfindung
In der Regel verfügen militärische Zweige wie die Armee, die Marine und die
Luftverteidigung über eigene Führungs- und Informationssystem, deren
Möglichkeiten zum kontrollierten Informationsaustausch aufgrund fehlender
geeigneter Cybersicherheitskontrollen für die Herstellung von Verbindungen
begrenzt sind. Dies kann die Entscheidungsfindung verlangsamen, was die
Lageerkennung beeinträchtigt und die Mission gefährden sowie die Truppen in
Gefahr bringen könnte.
Multi-Domain-Operationen bezeichnen militärische Operationen, bei denen
Maßnahmen verschiedener militärischer Zweige integriert und synchronisiert
werden, um ein wichtiges strategisches Ziel zu erreichen. Beispielsweise kann
eine große NATO-Mission Land-, See-, Luft-, Weltraum- und Cyberoperationen
umfassen, die alle gleichzeitig über ein riesiges Gebiet hinweg stattfinden. Je
mehr NATO-Einsatzkräfte beteiligt sind, desto komplexer wird der Datenaustausch
zwischen verschiedenen Netzwerken und Systemen.
?Wenn es beispielsweise zu einem militärischen Konflikt in Europa käme, wäre es
notwendig, wichtige Informationen zwischen verschiedenen Systemen und
Befehlsketten auszutauschen. Eine F-35 auf einer verdeckten Mission muss in der
Lage sein, die Informationen, die alle ihre hochentwickelten Sensorsysteme
erfassen, mit den übrigen Streitkräften zu teilen. Wenn das Flugzeug eine
feindliche Bedrohung erkennt, müssen Sie sehr schnell entscheiden, wer darauf
reagiert: die Luftwaffe, ein Marineschiff oder bodengestützte Einheiten? Die
Echtzeit-Weitergabe von Daten und deren Auswirkungen auf alle Bereiche ist
sowohl für die Befehlsgewalt als auch für die Einsatzkräfte vor Ort von
entscheidender Bedeutung, um effektiv auf Bedrohungen reagieren und eine hohe
gemeinsame Einsatzfähigkeit erreichen zu können", so Petri Reiman, Senior Vice
President, Defence and Cyber Security bei Insta.
Maßgeschneiderte Lösungen werden zunehmend durch flexible Systeme ersetzt
Um in der Vergangenheit von domänenübergreifenden Technologien profitieren zu
können, mussten diese maßgeschneidert sein oder erforderten komplexe Codierungen
und Skripte, was ihre Implementierung verlangsamte. Programmier- oder
skriptbasierte Lösungen sind darüber hinaus durch statische, vordefinierte
Regelsätze eingeschränkt, die während des Echtzeitbetriebs nicht geändert werden
können. Jede Änderung erfordert eine neue Programmierung und Tests durch einen
Entwickler.
Im Gegensatz dazu bietet Insta DomainLink Secret(TM) ein neues Maß an Flexibilität,
da es Systembetreibern ermöglicht, Betriebsregeln ohne technische Engpässe
sofort anzupassen und zu verfeinern.
Überlegenheit in Bezug auf Informationen und zunehmende Cyberbedrohungen treiben
Investitionen in die Verteidigung voran
In den letzten Jahren hat auch die Zahl der Cyberangriffe auf
Verteidigungssysteme und das Militär zugenommen. Die Regierungen haben darauf
reagiert, beispielsweise hat das Vereinigte Königreich die Ausgaben für
Cyberfähigkeiten im Jahr 2025 erhöht (https://www.gov.uk/government/news/uk-to-
deliver-pioneering-battlefield-system-and-bolster-cyber-warfare-capabilities-
under-strategic-defence-review). Darüber hinaus haben sich die Mitgliedstaaten
auf dem NATO-Gipfel 2025 in Den Haag verpflichtet, bis 2035 5 % ihres BIP für
Verteidigung auszugeben (https://www.nato.int/cps/en/natohq/news_236516.htm),
wobei 1,5 % für Cybersicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen
vorgesehen sind.
Obwohl geschäftskritische Daten aus verschiedenen Quellen vor Ort verfügbar
sind, sollten bestimmte Informationen nicht innerhalb der gesamten Befehlskette
weitergegeben werden. Um die Betriebssicherheit für alle Missionen und Verfahren
zu gewährleisten, ermöglicht die Filterfunktion von Insta DomainLink Secret(TM) den
Benutzern, den Datenfluss und den Zugriff darauf zu kontrollieren. In der Praxis
kann das System so programmiert werden, dass es steuert, welche Informationen
übertragen werden, welche Informationen empfangen werden können oder sogar
welche Daten beispielsweise ein Radar senden darf.
?Überlegenheit in Bezug auf Informationen ist ein wesentlicher Aspekt bei
Operationen in mehreren Bereichen - man muss einfach jederzeit über ein
vollständiges Lagebild verfügen. Unsere domänenübergreifende Lösung wurde
speziell entwickelt, um den wachsenden Herausforderungen der modernen
Verteidigungs- und Militärrealitäten, einschließlich Cyberbedrohungen, gerecht
zu werden. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit anspruchsvollen
Verteidigungslösungen und unserem starken Fokus auf die Entwicklung modernster
Kommando- und Kontrollsysteme unter Verwendung von Daten und KI sind wir in der
einzigartigen Lage, sichere Lösungen für die Anforderungen der NATO anzubieten",
so Reiman.
Um die Leistung und Sicherheit in kritischen Umgebungen weiter zu verbessern,
basiert Insta DomainLink Secret(TM) auf der Field Programmable Gate Array (FPGA)-
Technologie, die eine hardwarebasierte Inhaltsvalidierung und -filterung
ermöglicht und so die Leistung und Sicherheit in kritischen Umgebungen
verbessert. Darüber hinaus ist die FPGA-Technologie äußerst anpassungsfähig und
kann für unterschiedliche Situationen und Bedrohungen konfiguriert werden, da
die Hardware für Updates nicht entfernt werden muss.
Die F-35-Stealth-Kampfflugzeuge, die Finnland ab 2026 erhalten wird, gelten als
die modernsten und vielseitigsten Kampfflugzeuge der Welt. Neben der Wartung der
Avioniksysteme des Flugzeugs wird Insta in Zusammenarbeit mit den finnischen
Streitkräften auch für die Integration der Systeme des neuen Kampfflugzeugs in
die finnischen Führungs- und Informationssystem verantwortlich sein.
Insta wird die Lösung auf der DSEI UK 2025 vorstellen, die vom 9. bis 12.
September in London stattfindet.
Produktvideo ansehen - Insta DomainLink Secret(TM) (https://youtu.be/ZlSwuP8jVTw)
Medienkit mit Bildern und Produktdatenblatt
(https://downloads.ctfassets.net/jozd1x4pyd20/3ROcZ9znHRS8i6Y5y42su7/d4c6ad2a48f
3cfcb41d0da338afff575/Insta_Domainlink_Secret.zip)
Weitere Informationen:
* Insta präsentiert Innovationen im Bereich Verteidigung und Cybersicherheit -
DSEI 2025 (https://www.insta.fi/en/dsei-2025/)
* Verteidigung - Zuverlässiger Partner für vernetzte Verteidigungslösungen und
Luftfahrt (https://www.insta.fi/en/defence-and-aviation/)
* Vertrauenswürdiger Partner für Cybersicherheit
(https://www.insta.fi/en/cybersecurity/)
Insta - Entscheidende Auswirkungen
Insta ist ein diversifiziertes Technologieunternehmen mit fundiertem Fachwissen,
das sichere und kundenorientierte Lösungen für die Anforderungen der Industrie,
Verteidigung, Softwareentwicklung und Cybersicherheit ermöglicht. Wir sind ein
zuverlässiger Partner, der in einer sich immer schneller verändernden,
vernetzten Welt Zukunftssicherheit und entscheidende Leistungsfähigkeit
entwickelt. Wir gewährleisten die Kontinuität kritischer Funktionen innerhalb
der Gesellschaft und von Unternehmen sowie einen reibungslosen Ablauf des
Alltags. Kontinuierliche Bewegung, Erfahrung und Verantwortung bilden den Kern
unserer Sicherheitskultur. Im Jahr 2024 belief sich der Nettoumsatz unseres
wachsenden Familienunternehmens auf 176,2 Mio. EUR und wir beschäftigten rund
1.200 Mitarbeiter.
In unserem Verteidigungsgeschäft konzentrieren wir uns auf vernetzte
Verteidigungslösungen. Mit unseren Kommando- und Steuerungslösungen, sicheren
Kommunikationslösungen und Lebenszyklusdiensten für die Avionik bieten wir
unseren Kunden eine überlegene Leistungsfähigkeit. Wir sind seit mehr als 50
Jahren im Verteidigungssektor tätig. Insta ist strategischer Partner der
finnischen Verteidigungskräfte und einer der wichtigsten Partner Finnlands im
Bereich der Cybersicherheit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.insta.fi/en/ (http://www.insta.fi/).
Fotos zu dieser Mitteilung sind verfügbar unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/a8bb6ac5-073d-40d9-8241-
acfc03327150
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/445be577-3822-43c1-b825-
16d3630f4b6b
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/070a2d26-a38d-
4170-995f-7b658f0f29e5
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/5e826b9d-3c69-4dbc-a388-
ce24f6137329
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/3410d446-
576c-4e49-9b98-40e4b7024319
Insta
Petri Reiman, Senior Vice President, Defence and Cyber Security
+358 40 529 2980

Teemu Sainio, Communications Director
+358 40 506 7012°