dpa-AFX Compact

APA ots news: Aufwind für digitale Vermögensberatung

11.09.2025
um 09:31 Uhr

Volksbanken-Verbund und finAngel starten gemeinsame
Digitalisierungsoffensive

Wien (APA-ots) - Im Rahmen seiner Digitalisierungsoffensive setzt der
Volksbanken-
Verbund in Österreich einen weiteren Meilenstein: Gemeinsam mit dem
österreichischen Fintech Scale-Up finAngel und dem Technologiepartner
Accenture startet der Volksbanken-Verbund die Einführung einer
volldigitalen End-to-End-Strecke für das Wertpapiergeschäft.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase begannen mit einem Kick-
off sämtlicher Beteiligten die Implementierung und der Rollout der
Lösung im Volksbanken-Verbund. Über 1.000 Berater:innen sowie
sämtliche Kund:innen der Volksbanken profitieren künftig von einer
modernen und benutzerfreundlichen Lösung für die Beratung, Abwicklung
und Verwaltung von Wertpapiergeschäften.

"Die Einführung des financeManagers für unsere digitale
Wertpapierstrecke ist ein bedeutender Schritt in unserer
Digitalisierungsstrategie. Damit bieten wir unseren Kund:innen nicht
nur mehr Komfort und Transparenz, sondern setzen auch neue Maßstäbe
in der digitalen Beratung", so DI Gerald Fleischmann, Generaldirektor
der VOLKSBANK WIEN AG und Sprecher des Volksbanken-Verbundes.

"Mit dem financeManager haben wir eine zukunftsweisende Lösung
für die digitale Vermögensberatung und Wertpapierabwicklung. Durch
die enge Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der Lösung mit dem
Volksbanken-Verbund entwickeln wir financeManager zu einer Benchmark
in Sachen Effizienz und Usability im europäischen Bankensektor",
erklärt DI Dr. Mustafa Radi, CEO, finAngel Enterprises gmbh.

Mit der neuen Plattform bauen die Volksbanken ihre Rolle als
regionale, zukunftsorientierte Hausbank weiter aus. Die Umsetzung
erfolgt in enger Abstimmung mit allen Beteiligten im PMO der
Volksbanken mit Unterstützung von EY Austria. Weitere Ausbaustufen
und Innovationen der Lösung sind bereits in Planung.

Zwtl.: Der Volksbanken-Verbund

Der Volksbanken-Verbund ist eine österreichweit tätige
Bankengruppe, zu der die acht regionalen Volksbanken, die
Österreichische Ärzte- und Apothekerbank sowie die Marke SPARDA-BANK
zählen. Die Zentralorganisation des Verbundes ist seit Juli 2015 die
VOLKSBANK WIEN AG. Der Volksbanken-Verbund verfügt über eine
Bilanzsumme von rd. 32,6 Mrd. Euro und betreut mit 3.151
Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalente) in 231 Vertriebsstellen rund 1
Mio. Kundinnen bzw. Kunden in ganz Österreich (Stand: 30.06.2025).
Weitere Informationen auf www.volksbank.at bzw.
www.volksbank.at/nachhaltigkeit . Die hier dargestellten Angaben
dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der
unverbindlichen Information. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zwtl.: Über finAngel

finAngel ist ein österreichisches Fintech Scale-up-Unternehmen
und Spin-Off der GRAWE Bankengruppe, mit Fokus auf digitale Lösungen
für die Finanzbranche. Die Gründer entwickeln seit über 20 Jahren
innovative Plattformen zur Optimierung von Beratungs- und
Investmentprozessen und unterstützen Banken bei der Automatisierung
ihrer Wertpapierstrecken.

Hinweis: Der Volksbanken-Verbund legt großen Wert auf Diversität
und die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Aus Gründen der
besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher,
weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche
Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
VOLKSBANK WIEN AG
Mag. Miriam Daill
Leitung Kommunikation
Telefon: +43 1 40 137 - 0
E-Mail: miriam.daill@volksbankwien.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12045/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0039 2025-09-11/09:25