dpa-AFX Compact

EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb und erweitert Eigenbestand - PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor (deutsch)

24.09.2025
um 08:30 Uhr

Energiekontor AG: Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb und erweitert Eigenbestand - PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

^
EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Energiekontor AG: Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb und
erweitert Eigenbestand - PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige
Energieversorgung im Chemiesektor

24.09.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb und erweitert
Eigenbestand - PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige
Energieversorgung im Chemiesektor

Bremen, 24. September 2025 - Die im General Standard gelistete Energiekontor
AG ("Energiekontor"), einer der führenden deutschen Projektentwickler und
Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat den kürzlich
fertiggestellten Solarpark Königsfeld in Betrieb genommen und erweitert das
stetig wachsende Eigenparkportfolio. Stromabnehmer ist die Currenta GmbH &
Co. OHG ("Currenta"), die über das mit Energiekontor vereinbarte PPA
zukünftig weitere Energiedienstleistungen nachhaltig versorgen wird.

Der Solarpark Königsfeld wurde im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis in
Baden-Württemberg errichtet und kürzlich in Betrieb genommen. Mit einer
Gesamtnennleistung von rund 4,6 Megawattpeak liegt der durchschnittlich
erwartete Jahresertrag des Solarparks bei ca. 5,5 Millionen Kilowattstunden
- ausreichend, um rein rechnerisch rund 1.700 durchschnittliche Haushalte in
Deutschland mit regenerativ erzeugtem Strom zu versorgen und rund 3.800
Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen.

Der Solarpark wird fortan als Teil des Eigenbestands von Energiekontor zu
den Stromerzeugungserträgen des Segments Stromerzeugung in konzerneigenen
Wind- und Solarparks beitragen. Er verfügt über einen EEG-Zuschlag der
Bundesnetzagentur. Für die ersten Jahre haben Energiekontor und Currenta
zudem ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Für Currenta, einen
der größten deutschen Chemieparkbetreiber, ist das PPA ein weiterer
wichtiger Baustein in der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie. Der Grünstrom
aus dem Solarpark wird gezielt eingesetzt, um die Energieanwendungen an den
Chempark-Standorten nachhaltig zu gestalten und somit die Umweltbelastung zu
reduzieren.

Die Gesamterzeugungsleistung des Eigenparkportfolios von Energiekontor
erhöht sich damit auf rund 450 Megawatt, verteilt auf 36 Wind- und vier
Solarparks. Der Solaranteil beträgt nun ca. 20 Prozent. Aktuell befinden
sich sieben weitere Parks mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 200
Megawatt im Bau oder in den Bauvorbereitungen, die das Eigenparkportfolio
von Energiekontor zukünftig auf mindestens 650 Megawatt erhöhen sollen.

"Nach der Realisierung des Solarparks Letschin im ersten Quartal 2025 setzen
wir mit der nun erfolgten Inbetriebnahme des Solarparks Königsfeld den
Ausbaupfad für unser Eigenparkportfolio weiter konsequent um. Die
kontinuierliche Erweiterung und Diversifizierung unserer eigenen
Stromerzeugung stärkt nicht nur die Resilienz und Ertragskraft unseres
Geschäftsmodells, sondern leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur
Energiewende in Deutschland. Wir freuen uns besonders darüber, diesen
Beitrag über die erneute Kooperation mit Currenta im süddeutschen Raum
leisten zu können", erklärt Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der
Energiekontor AG.

"Wir freuen uns, mit der Energiekontor AG und dem neuen Solarprojekt in
Königsfeld einen weiteren Schritt auf unserer Nachhaltigkeitsstrategie zu
machen", erklärt Matthias Gasten, verantwortlich für Energy Trading und
Dispatching bei Currenta. "Mit dem PPA können wir weitere
Energiedienstleistungen, wie beispielsweise die E-Ladeinfrastruktur,
nachhaltig versorgen."

Über die Energiekontor AG

Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbare
Energien: Dafür steht Energiekontor seit fast 35 Jahren. 1990 in Bremerhaven
gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute
einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt
sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und
Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 40
Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von rund 450 Megawatt im
eigenen Bestand. Rund 200 Megawatt, die ebenfalls für das
Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auch
wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen
Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von
staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven,
Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Potsdam und Hildesheim.
Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland,
Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 170 realisierte Wind- und
Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von über 1,5 Gigawatt. Das
entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 2,3 Mrd. Euro. Die im
Geschäftsjahr 2024 deutlich ausgebaute Projektpipeline (11,2 Gigawatt ohne
US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichen
Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten
kann.

Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350/ISIN DE0005313506/General
Standard) ist im SDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an
allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

Kontakt

Julia Pschribülla
Head of Investor & Public Relations
Tel: +49 (0)421-3304-126

Kathrin Mateoschus
Investor & Public Relations Manager
Tel: +49 (0)421-3304-297

E-Mail für Investor Relations-Angelegenheiten: ir@energiekontor.com
E-Mail für Presse-Angelegenheiten: pr@energiekontor.com

Energiekontor AG
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen

Tel: +49 (0)421-3304-0
Fax: +49 (0)421-3304-444
E-Mail: info@energiekontor.de
Web: www.energiekontor.de

Über Currenta

Über 50 Unternehmen aus Produktion, Forschung und Dienstleistung bilden im
Chempark Synergien. An den Standorten Leverkusen, Dormagen und
Krefeld-Uerdingen findet ein Drittel der nordrhein-westfälischen
Chemieproduktion statt - mit einem klaren Ziel: Europas nachhaltiger
Chemiepark zu werden. Gemanagt und betrieben wird der Chempark von Currenta.
Als modernes Serviceunternehmen schaffen wir optimale Forschungs- und
Produktionsbedingungen für die hier ansässigen Kund*innen der chemischen und
chemienahen Industrie. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die
Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen,
modernes Umweltmanagement, umfangreiche Infrastrukturleistungen und
zuverlässige Sicherheitskonzepte. Alles für die nachhaltige Chemie der
Zukunft.

Kontakt

Maximilian Laufer
Head of Media Relations & Public Affairs
Tel: +49 (0)214-31399555

E-Mail für Presse-Angelegenheiten: medien@currenta.de

Currenta GmbH & Co. OHG Leverkusen
Kaiser-Wilhelm-Allee 80
51373 Leverkusen

Web: www.currenta.de

---------------------------------------------------------------------------

24.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Energiekontor AG
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: 04 21/33 04-126
Fax: 04 21/33 04-4 44
E-Mail: ir@energiekontor.de
Internet: www.energiekontor.de
ISIN: DE0005313506
WKN: 531350
Indizes: SDAX,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2202536

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2202536 24.09.2025 CET/CEST

°

Energiekontor AG

WKN 531350 ISIN DE0005313506