dpa-AFX Compact

Nach Kehrtwende von Merz: SPD will an Verbrenner-Aus festhalten

28.09.2025
um 14:26 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das für 2035 geplante Aus für neue Verbrenner-Fahrzeuge auf EU-Ebene kippen - und stößt damit bei seinem Koalitionspartner auf Kritik. "Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verunsichert die Wirtschaft", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, dem "Tagesspiegel".

2022 war beschlossen worden, dass ab 2035 in der EU keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden sollen. Ziel ist es, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken.

Merz will Verbrenner-Aus beim EU-Gipfel diskutieren

Merz hatte am Freitag deutlich gemacht, dass er das Verbrenner-Aus beim EU-Gipfel in Kopenhagen nächste Woche thematisieren und für eine Aufhebung werben will.

"Was wir nicht gebrauchen können, ist Planungsunsicherheit", kritisierte SPD-Politiker Roloff. "Unsere Autoindustrie braucht Rückenwind für die klimaneutrale Zukunft, keinen Anker in der Vergangenheit."/swe/DP/he

Bayerische Motoren Werke AG

WKN 519000 ISIN DE0005190003

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

WKN PAG911 ISIN DE000PAG9113

Mercedes-Benz Group AG

WKN 710000 ISIN DE0007100000

Stellantis N.V.

WKN A2QL01 ISIN NL00150001Q9

Volkswagen AG Vz.

WKN 766403 ISIN DE0007664039