dpa-AFX Compact

EQS-News: naoo-Gruppe mit Wachstumssprung im 1. HJ 2025, strategischen Fortschritten & gestärkter Marktposition (deutsch)

29.09.2025
um 09:49 Uhr

naoo-Gruppe mit Wachstumssprung im 1. HJ 2025, strategischen Fortschritten & gestärkter Marktposition

^
EQS-News: naoo AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Sonstiges
naoo-Gruppe mit Wachstumssprung im 1. HJ 2025, strategischen Fortschritten &
gestärkter Marktposition

29.09.2025 / 09:49 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

naoo-Gruppe mit Wachstumssprung im 1. HJ 2025, strategischen Fortschritten &
gestärkter Marktposition

* Umsatz steigt massiv im 1. Halbjahr 2025 aufgrund synergetischer
Kingfluencers-Akquisition auf 4,30 Mio. CHF (1. HJ 2024: 0,42 Mio. CHF)

* EBITDA trotz bereits berücksichtigter ausserordentlicher
Wachstumsinvestitionen von rd. 0,9 Mio. CHF bei -1,61 Mio. CHF (1. HJ
2024: -0,52 Mio. CHF)

* Deutlich positive Effekte durch Kingfluencers-M&A: Ausbau von
Reichweite, Kundennetzwerk und Integration stabiler profitabler
Agenturerlöse

* IT-Infrastruktur-Offensive: Inbetriebnahme des Daten-Lakehouse Gaia als
Basis für KI-Produkte wie naooSense 2, semantische Suche und People
Matching

* Positiver Ausblick auf das Gesamtjahr

Zürich, 29. September 2025 - Die naoo-Gruppe kann über ein positives und
wachstumsstarkes 1. Halbjahr 2025 berichten, in dem zudem bedeutsame
strategische Fortschritte erzielt wurden. Der konsolidierte Gruppenumsatz in
der Berichtsperiode stieg massiv v.a. aufgrund der Kingfluencers-Übernahme
auf 4,30 Mio. CHF (1. HJ 2024: 0,42 Mio. CHF). Auch der Bruttogewinn erhöhte
sich sehr stark auf 1,62 Mio. CHF (1. HJ 2024: 0,07Mio. CHF), was einer mehr
als verdoppelten Bruttomarge von 38 % (1. HJ 2024: 16,0 %) entspricht.

Das EBITDA wurde vor allem durch hohe ausserordentliche Aufwendungen für das
weitere Wachstum der naoo-Gruppe und die erfolgreiche Integration von
Kingfluencers in Höhe von insgesamt 0,9 Mio. CHF beeinflusst. Unter
vollständig ergebniswirksamer Berücksichtigung dieser a.o. Effekte belief
sich das EBITDA im 1. Halbjahr 2025 auf -1.22 Mio. CHF (1. HJ 2024: -0,52
Mio. CHF). Das Nettoperiodenergebnis belief sich entsprechend auf -1,95 Mio.
CHF (1. HJ 2024: -0,52 Mio. CHF).

Das 1. Halbjahr 2025 war für die naoo Group von entscheidenden strategischen
Fortschritten geprägt. Dank der hochgradig synergetischen Übernahme von
Kingfluencers, der führenden Schweizer Influencer-Agentur mit über 3.800
Creators und mehr als 300 Kunden, erweiterte die Gruppe ihre Reichweite
sowie ihr Kundennetzwerk und integrierte stabile profitable Agenturerlöse in
den Gruppenverbund. Die Kombination von Agenturkompetenz und
Plattformtechnologie verschafft der naoo Group eine einzigartige
Marktposition und stärkt ihre Präsenz nachhaltig.

Im Juni nahm die naoo Group mit Gaia ein zentrales Daten-Lakehouse für alle
KI-Funktionen in Betrieb. Darauf basieren bereits erfolgreiche
KI-Anwendungen wie naooSense 2 im Feed und eine neue semantische
Suchmaschine. Erste Initiativen mit Kingfluencers - darunter naoo Mirror+,
das Onboarding von Creators mit über 3 Mio. Followern sowie die erstmalige
Verleihung der KING Awards - einer neuen Branchen-Auszeichnung, die kreative
und authentische Leistungen im Social Media würdigt - verdeutlichen die
wachsende Attraktivität der Plattform.

Mit der Erweiterung des Management-Teams durch Gregor Doser (13 Jahre Google
Schweiz, massgeblich am Aufbau von YouTube Schweiz beteiligt) und Philip
Hofmann (über 15 Jahre Sales- und Medienerfahrung) hat die naoo Group auch
ihre kommerzielle Schlagkraft zusätzlich gestärkt. In Verbindung mit der
justierten Sales-Strategie bei Kingfluencers wird das Sales- und
Consulting-Team gezielt ausgebaut, um Kundenbeziehungen zu vertiefen,
Schlüsselkunden zu gewinnen und strategische Partnerschaften aufzubauen.

Im Gesamtjahr 2025 und darüber hinaus ist naoo sehr positiv gestimmt und
plant die Fortsetzung des sehr dynamischen Wachstumskurses. Dabei sollen die
Umsätze und die operative Leistungsfähigkeit gleichermassen weiter ganz
deutlich gesteigert werden.

Karl Fleetwood, CFO & COO der naoo Group, erklärt: "Das erste Halbjahr 2025
war für naoo sehr positiv, wir haben unseren Umsatz in der Gruppe
verzehnfacht und sowohl strategisch als auch operativ wichtige Weichen für
die Zukunft gestellt. Mit der Integration von Kingfluencers und dem Ausbau
unserer KI-Infrastruktur haben wir die Grundlagen geschaffen, um naoo
langfristig als führendes wachstumsstarkes Technologie- und
Medienunternehmen zu positionieren."

Dr. Thomas Wolfensberger, Gründer, Ankeraktionär und Senior Advisor von naoo
erläutert: "Wir wollen das hohe Wachstumstempo fortsetzen und in den
kommenden Perioden mit Innovation, neuen Features und Produkten sowie
regionaler Expansion unsere einzigartige Basis immer stärker ausbauen und
monetarisieren. "

Der vollständige Halbjahresbericht ist aufrufbar unter:
https://drive.google.com/file/d/1ePwv45XPRs7KISD9EvjCqq4vL_6zOLmj/view auf
der naoo-IR-Seite

Über naoo

Die naoo AG betreibt eine Social-Media-Plattform der nächsten Generation,
die Menschen basierend auf ihren Interessen und Vorlieben miteinander
verbindet. Sie bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis durch Gamification
und personalisierte Inhalte. Mit ihrem innovativen Punkte- und
Belohnungssystem fördert naoo das Engagement der NutzerInnen und ermöglicht
es ihnen, direkt von ihrer Aktivität auf der Plattform zu profitieren. Die
GeschäftskundInnen von naoo können massgeschneiderte Angebote erstellen, die
auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind, und diese mit
naoo-Punkten motivieren, ihre Geschäftslokale zu besuchen. Diese Punkte
können gegen verschiedene Belohnungen eingelöst werden, was sowohl für die
NutzerInnen als auch für die GeschäftspartnerInnen einen Mehrwert schafft.
Die naoo-App ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store
verfügbar. Der Hauptsitz der naoo AG befindet sich in Zug, Schweiz. Das
Unternehmen ist an der Börse Düsseldorf gelistet (Tickersymbol: NAO, ISIN:
CH1323306329). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.naoo.com.

Über Kingfluencers

Kingfluencers AG ist die führende Schweizer Agentur für Influencer- und
Social-Media-Marketing mit Hauptsitz in Zürich und Teil der naoo Group. Seit
2016 hat sich das Unternehmen als Schlüsselpartner für Marken etabliert, die
authentische und wirkungsvolle digitale Kampagnen umsetzen möchten. Dabei
kombiniert Kingfluencers Performance Marketing mit kraftvollem Storytelling
über alle relevanten Kanäle hinweg. Mit einem starken Netzwerk von 3.800
Influencern in der Schweiz und in Deutschland, einer eigenen
Kampagnenplattform und einem ergebnisorientierten, datenbasierten Ansatz hat
Kingfluencers über 2.100 erfolgreiche Kampagnen in der DACH-Region
umgesetzt. Im Jahr 2025 wurde Kingfluencers Teil der naoo Group - mit dem
Ziel, die Zukunft von Social Media in der Schweiz und darüber hinaus aktiv
mitzugestalten.

Kontakt:

Kontakt für Medien und Investoren

Karl Fleetwood
Chief Operating Officer & Chief Financial Officer
karl.fleetwood@naoo.com

edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Eschersheimer Landstr. 42
60322 Frankfurt a.M.
Tel.: +49 (0) 69 905505-52
E-Mail: naoo@edicto.de [AM1]

Kontakt für Nutzer:innen und Creator

Benjamin Duthaler
Head of Community Management
benjamin.duthaler@naoo.com

---------------------------------------------------------------------------

29.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: naoo AG
Baarerstrasse 21
6300 Zug
Schweiz
E-Mail: investors@naoo.com
Internet: www.naoo.com
ISIN: CH1323306329
WKN: A40NNU
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf
EQS News ID: 2205050

Notierung in Düsseldorf vorgesehen (Freiverkehr) / Intended to be
listed in Dusseldorf (Open Market)

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2205050 29.09.2025 CET/CEST

°