dpa-AFX Compact

EQS-News: NEXTCHEM (MAIRE) UND SIEMENS ENERGY KOOPERIEREN FÜR DIE ENTWICKLUNG VON MODULARISIERTEN HOCHTEMPERATUR-METHANOL-BRENNSTOFFZELLLÖSUNGEN FÜR DIE MARITIME INDUSTRIE (deutsch)

30.09.2025
um 15:45 Uhr

NEXTCHEM (MAIRE) UND SIEMENS ENERGY KOOPERIEREN FÜR DIE ENTWICKLUNG VON MODULARISIERTEN HOCHTEMPERATUR-METHANOL-BRENNSTOFFZELLLÖSUNGEN FÜR DIE MARITIME INDUSTRIE

^
EQS-News: MAIRE S.p.A. / Schlagwort(e): Produkteinführung/Vertrag
NEXTCHEM (MAIRE) UND SIEMENS ENERGY KOOPERIEREN FÜR DIE ENTWICKLUNG VON
MODULARISIERTEN HOCHTEMPERATUR-METHANOL-BRENNSTOFFZELLLÖSUNGEN FÜR DIE
MARITIME INDUSTRIE

30.09.2025 / 15:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

NEXTCHEM LIEFERT DIE BRENNSTOFFZELLENMODULE, WÄHREND SIEMENS ENERGY FÜR DIE
INTEGRATION DER BORD-SYSTEME UND DAS ENERGIE-MANAGEMENT-SYSTEM
VERANTWORTLICH IST

MAILAND, 30. September 2025 /PRNewswire/ -- MAIRE (Mailand: MAIRE) gibt
bekannt, dass NEXTCHEM und Siemens Energy eine Absichtserklärung
unterzeichnet haben, um für die Entwicklung und Vermarktung einer
bahnbrechenden Methanol-Hochtemperatur-Brennstoffzelle auf Basis einer neu
entwickelten modularen Lösung zusammenzuarbeiten.

Der Schwerpunkt liegt zunächst auf dem High-End-Yachting-Segment, der
Zielmarkt für die Zusammenarbeit ist jedoch die maritime Industrie und
darüber hinaus.

MAIRE Logo

NEXTCHEM wird sich auf die Entwicklung und Lieferung des innovativen und
hocheffizienten Methanol-Brennstoffzellenmoduls konzentrieren, während
Siemens Energy sein Know-how in den Bereichen Onboard-Systemintegration,
komplette Elektrifizierung und Energiemanagement einbringen wird, um Werften
und Reedereien eine Komplettlösung anzubieten.

Die Brennstoffzelle wandelt kohlenstoffarmes Methanol wieder in Wasserstoff
um, der zur Stromerzeugung an Bord dient, und ermöglicht so einen
CO2-neutralen Betrieb des Schiffes sowohl vor Anker als auch während der
Fahrt. Diese Lösung ermöglicht es, erhebliche Mengen an fossilem
Schiffsdieselkraftstoff zu ersetzen und die Emissionen von streng
regulierten Stick- und Schwefeloxiden zu vermeiden.

Die erste Installation dieses innovativen Systems im industriellen Maßstab
befindet sich bereits in der Definitionsphase und wird auf einer derzeit im
Bau befindlichen Flaggschiff-Yacht mit Netto-Null-Energieverbrauch
installiert werden.

Während das Yachting-Segment als Early-Adopter-Markt gilt, wird dieses neue,
hocheffiziente Methanol-Brennstoffzellenmodul, das von NEXTCHEM entwickelt
und geliefert wird, für viele andere Anwendungen und Märkte geeignet sein,
wie beispielsweise die stationäre Netto-Null-Stromerzeugung, einschließlich
der Notstromversorgung und Grundlastversorgung von Rechenzentren und
industriellen Prozessen sowie für abgelegene und netzunabhängige
Installationen.

Fabio Fritelli, Managing Director von NEXTCHEM, erklärte: "Mit dieser
hocheffizienten und modularisierten Brennstoffzellenlösung wird NEXTCHEM die
gesamte Wertschöpfungskette von kohlenstoffarmem Methanol abdecken und dabei
ein einzigartiges Angebot bieten, das erstklassige Produktionstechnologien
bereitstellt und gleichzeitig zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten für
Methanol erschließt. Dies wird das Nachfragewachstum beschleunigen und den
Aufbau einer breiteren kohlenstoffarmen Methanolwirtschaft fördern."

Giuseppe Sachero, Vice President, Oil & Gas and Chemical Solutions, Siemens
Energy, fügte hinzu: "Diese Entwicklung unterstreicht den einzigartigen Wert
der wichtigsten Akteure in der Wertschöpfungskette der Energiewende. Durch
unsere Zusammenarbeit nutzen wir gegenseitig unser Fachwissen und unsere
Referenzen in benachbarten Branchen. Brennstoffzellen sind ein wesentlicher
Bestandteil des Ökosystems sauberer Kraftstofftechnologien, von der
Elektrolyse bis zur Stromerzeugung und -speicherung, und finden in
zahlreichen industriellen Anwendungen Einsatz."

MAIRE S.p.A. ist ein führender Technologie- und Ingenieurkonzern, der sich
auf die Förderung der Energiewende konzentriert. Wir bieten integrierte
E&C-Lösungen für den nachgelagerten Markt und nachhaltige
Technologielösungen in drei Geschäftsbereichen an: Nachhaltige Düngemittel,
kohlenstoffarme Energievektoren und zirkuläre Lösungen. Mit Niederlassungen
in 50 Ländern beschäftigt MAIRE fast 10.200 Mitarbeiter, die von rund 50.000
Fachleuten unterstützt werden, die weltweit an den Projekten des
Unternehmens beteiligt sind. MAIRE ist an der Mailänder Börse notiert
(Ticker "MAIRE"). Weitere Informationen: www.groupmaire.com.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2783141/Maire_Logo.jpg

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/nextchem-maire-und-siemens-energy-kooperieren-fur-die-entwicklung-von-modularisierten-hochtemperatur-methanol-brennstoffzelllosungen-fur-die-maritime-industrie-302570974.html

---------------------------------------------------------------------------

30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2206186 30.09.2025 CET/CEST

°