dpa-AFX Compact

EQS-News: ROVENSA NEXT STARTET "BIOSOLUTIONIZE AGRICULTURE", EINE GLOBALE KAMPAGNE, DIE ZEIGT, WIE BIOLÖSUNGEN EINE PROFITABLE UND NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT FÖRDERN (deutsch)

01.10.2025
um 10:40 Uhr

ROVENSA NEXT STARTET "BIOSOLUTIONIZE AGRICULTURE", EINE GLOBALE KAMPAGNE, DIE ZEIGT, WIE BIOLÖSUNGEN EINE PROFITABLE UND NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT FÖRDERN

^
EQS-News: Rovensa Next / Schlagwort(e): Produkteinführung
ROVENSA NEXT STARTET "BIOSOLUTIONIZE AGRICULTURE", EINE GLOBALE KAMPAGNE,
DIE ZEIGT, WIE BIOLÖSUNGEN EINE PROFITABLE UND NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT
FÖRDERN

01.10.2025 / 10:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Biosolutionize Agriculture von Rovensa Next ist ein weltweiter Aufruf
zum Handeln, um zu zeigen, wie Biolösungen messbare Gewinne in der
landwirtschaftlichen Rentabilität und Nachhaltigkeit bringen.

* Das umfassende Biolösungsportfolio von Rovensa Next, das breiteste in
der Branche, kombiniert biologische und naturbasierte Produkte mit
innovativen Technologien und nachhaltigen Anbaumethoden.

MADRID, 1. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Rovensa Next, der weltweit führende
Anbieter von Biolösungen, startet Biosolutionize Agriculture, eine
wissenschaftlich fundierte Kampagne, die aufzeigt, wie Biolösungen
Landwirten helfen, ihre Leistung und Rentabilität zu verbessern, die
synthetische Belastung zu reduzieren und nachhaltiger zu wirtschaften, und
zwar für alle Kulturen und Klimazonen weltweit.

Javier Calleja, CEO of Rovensa Group, during the global presentation of Biosolutionize Agriculture at Fruit Attraction, the leading international trade fair for the fruit and vegetable sector, in
Madrid.

In den landwirtschaftlichen Betrieben sind die Ergebnisse messbar und oft
beeindruckend. Rovensa Next agronomische Versuche zeigen: verbesserte
Erträge bei Hitze und Trockenheit, höhere Fruchtgewichte und -qualität und
frühere Ernten. Die Vorteile für die Böden sind unter anderem eine höhere
Phosphorverfügbarkeit, ein geringerer Wasserverbrauch, eine verbesserte
Sprüheffizienz und die Möglichkeit für die Landwirte, synthetische
Betriebsmittel zu reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

"Die Landwirte brauchen keine Versprechungen, sondern Lösungen, die auf dem
Feld greifbare Ergebnisse liefern. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung und
Daten aus Hunderten von Versuchen zeigen wir, dass Biolösungen die Landwirte
in die Lage versetzen, rentabel zu bleiben und die Anforderungen der
Nachhaltigkeit zu erfüllen", erklärte Javier Calleja, CEO der Rovensa Group
, während der Präsentation von Biosolutionize Agriculture auf Fruit
Attraction, der führenden internationalen Messe für den Obst- und
Gemüsesektor in Madrid.

Wenn Wissenschaft auf Rentabilität trifft

Die Kampagne Biosolutionize Agriculture von Rovensa Next zeigt
wissenschaftlich fundierte Antworten auf die Herausforderungen der heutigen
Landwirtschaft. Die Strategien helfen den Landwirten, abiotischen Stress
abzumildern, die Bodengesundheit und -vitalität zu verbessern, die
Wassernutzungseffizienz zu steigern, die Qualität und Widerstandsfähigkeit
der Pflanzen zu erhöhen, die landwirtschaftlichen Betriebsmittel zu
optimieren, nützliche Insektenpopulationen zu erhalten, Schädlinge und
Krankheiten wirksam zu bekämpfen und das Resistenzmanagement zu
unterstützen.

"Biolösungen sind die ultimative Antwort, um Landwirte in die Lage zu
versetzen, ihre Erträge und die Qualität ihrer Pflanzen zu steigern, die
Abhängigkeit von synthetischen Betriebsmitteln zu verringern und den
Übergang zu einer widerstandsfähigeren Landwirtschaft zu unterstützen,"
erklärte Javier Calleja.

Antwort auf einen globalen Bedarf

Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten
Nationen[1] sind die Lebensmittelsysteme für etwa ein Drittel der weltweiten
Treibhausgasemissionen verantwortlich, weshalb Effizienz und
Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe für die Klimaziele
von zentraler Bedeutung sind.

In Anbetracht der Tatsache, dass Landwirtschaft etwa 70 % der weltweiten
Süßwasserentnahme[2] ausmacht, ist eine effizientere Wassernutzung von
größter Bedeutung, insbesondere in dürregefährdeten Regionen. Darüber hinaus
wird angesichts der Tatsache, dass 33 % der Böden bereits degradiert sind[3],
eine Zahl, die bis 2050 stark ansteigen dürfte, wenn sich die derzeitigen
Trends fortsetzen, der Schutz der Funktionen und der Vitalität des Bodens zu
einem dringenden Erfordernis.

Die Biolösungen von Rovensa Next wurden entwickelt, um aktuelle reale
Belastungen durch integrierte Anbaustrategien zu bewältigen. Sie sind mehr
als nur Produkte, sie stellen eine umfassende Lösung dar, die biologische
und naturbasierte Produkte, innovative Technologien und landwirtschaftliche
Praktiken kombiniert. Mit diesem Ansatz erhalten die Landwirte wichtige
Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und zur
Bewältigung der globalen Herausforderungen, mit denen der Sektor heute
konfrontiert ist.

Aus diesem Grund bietet das Unternehmen das breiteste wissenschaftlich
fundierte Portfolio auf dem Markt an, das biostimulants, biofertilizers,
bionutrition, biocontrol (bioinsecticides, bionematicides, biofungicides)
und adjuvants umfasst. Es umfasst maßgeschneiderte Kulturpflanzenprogramme
und lokales Fachwissen in über neunzig Ländern, so dass eine globale
Reichweite mit lokalen Erkenntnissen kombiniert werden kann.

Messbare Auswirkungen: Förderung von Rentabilität und Nachhaltigkeit

Die Biolösungen von Rovensa Next liefern greifbare Ergebnisse und zeigen,
wie integrierte Strategien die Rentabilität und Nachhaltigkeit der
Landwirtschaft verbessern. Zu den jüngsten Höhepunkten gehören:

* Resilienz gegen abiotischen Stress: Integrierte
Biostimulationsstrategien wie Biostimulation 360º erhöhen die Toleranz
der Pflanzen gegenüber Hitze und Trockenheit und führen zu
Ertragssteigerungen (z. B. lieferte Phylgreen eine durchschnittliche
Ertragssteigerung von 12,8 %, während Delfan Plus in 167 Versuchen eine
Steigerung von 9,6 % erzielte).

* Verbesserte Vitalität des Bodens: Biolösungsprogramme wie Wiibio oder
Humifirst regenerieren Böden durch die Erhöhung der Wurzelbiomasse. (z.
B. zeigte Wiibio in Versuchen einen Anstieg der Wurzelbiomasse um 18 %
und einen Anstieg des pflanzenverfügbaren Phosphors um 69 %, während
gleichzeitig die Aktivität und Vielfalt der Bodenmikroben gefördert
wurde).

* Optimierte Wassernutzung: Integrierte Lösungen, die Eckpfeilerprodukte
wie Transformer und Humistar kombinieren, verbessern die
Wasserrückhaltung und -verteilung und haben das Potenzial, die
Bewässerungsmenge in Versuchen um bis zu 25 % zu reduzieren, je nach
Kultur und Bedingungen.

* Qualität und Widerstandsfähigkeit der Kulturpflanzen: Innovative
Biostimulanzien-Technologien, die auf biologischer Fermentation beruhen,
wie z. B. Biimore, fördern den Fruchtansatz und das Gewicht der
einzelnen Früchte, während der Brix-Wert erhalten bleibt oder steigt und
Verdünnungseffekte vermieden werden. (z. B. lieferte Biimore in 374
Versuchen eine durchschnittliche Ertragssteigerung von +10,6 %, mit
durchgängigen Beispielen von Ertragssteigerungen von über 20 % bei
Gartenbaukulturen). Andere Lösungen wie Maxi-Grow Excel tragen dazu bei,
Qualitätsmerkmale unter schwierigen Wachstumsbedingungen zu erhalten
oder zu verbessern und gleichzeitig die Größe und die Gesamtleistung der
Pflanzen zu steigern.

* Geringere synthetische Inputs: Integrierte Programme, die
Biokontrollmittel, Adjuvantien und Biodünger kombinieren, haben den
Einsatz synthetischer Mittel in Obst- und Gemüsesystemen um bis zu 20 %
reduziert und gleichzeitig den Ertrag und die Qualität erhalten oder
verbessert. (z.B. Prev-Am und Pyrethrin-Sequenzen reduzierten den
Einsatz synthetischer Insektizide um 30-40%).

* Wirksame Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Integrierte Biokontroll-
und Adjuvansstrategien, bei denen unterschiedliche Wirkungsweisen
kombiniert werden, wie z. B. die Mischung von Ospo Vi55, Prev-Am
und/oder Tec-Fort mit Wetcit, führten zu einem Rückgang von Schädlingen
wie Weiße Fliege und Milben um mehr als 90 % und von Mehltau um bis zu
85 %, was das Resistenzmanagement unterstützt.

Über Rovensa Next

Rovensa Next ist der weltweit führende Anbieter von Biolösungen für die
Landwirtschaft.

Mit über 2.200 Mitarbeitern weltweit vertreibt Rovensa Next seine Produkte
in über 90 Ländern. Es umfasst ein weltweites Netzwerk von 38 F&E-Labors,
Exzellenzzentren, Feldern und Gewächshäusern, 13 Produktionsstätten, über
170 Partnerschaften mit Forschungszentren und Universitäten, 100 F&E- und
Innovationsspezialisten und ein engagiertes Team von mehr als 850 Experten
vor Ort.

Rovensa Next vermarktet das breiteste Biolösungsportfolio der Branche,
einschließlich Biostimulanzien, Biodünger, Bionahrung, Biokontrolle und
Hilfsstoffe. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien und
Anbaumethoden und bietet Landwirten ganzheitliche Lösungen zur Steigerung
der Rentabilität, Erhöhung der Erträge und Maximierung der Leistung.

Rovensa Next ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von zwölf
bahnbrechenden, nachhaltigen Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfolgsbilanz
im Bereich Biolösungen: Agrichembio, Agro-K, Agrotecnologia, Cosmocel, Idai
Nature, Microquimica, MIP Agro, Oro Agri, OGT, Rodel, SDP, und Tradecorp.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte unter www.rovensanext.com

[1] FAO (2024/2025) - Agrar- und Ernährungssysteme sind für etwa ein Drittel
der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.
[2] UNESCO WWDR 2024 - Die Landwirtschaft ist für etwa 70 % der weltweiten
Süßwasserentnahme verantwortlich.
[3] FAO, Juni 2025 - 33 % der Böden sind bereits degradiert, und wenn sich
die derzeitigen Trends fortsetzen, könnte dieser Anteil bis 2050 auf 90 %
ansteigen.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2785861/Rovensa_Next.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2785859/Rovensa_Next_Logo.jpg

Rovensa Next Logo

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/rovensa-next-startet-biosolutionize-agriculture-eine-globale-kampagne-die-zeigt-wie-biolosungen-eine-profitable-und-nachhaltige-landwirtschaft-fordern-302572209.html

---------------------------------------------------------------------------

01.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2206808 01.10.2025 CET/CEST

°