AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Montag teilweise von der steilen Talfahrt im späten Handel am Freitag erholt. Der EuroStoxx 50
Außerhalb des Euroraums gewann der Schweizer SMI
Nach den Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China am Freitag waren die europäischen Börsen aufgrund von Befürchtungen hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Weltwirtschaft eingeknickt. Trump hatte als Reaktion auf Chinas umfangreiche Exportbeschränkungen für Seltene-Erden mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte gedroht.
Mittlerweile scheinen sich die Wogen etwas geglättet zu haben. So schlug Trump inzwischen wieder versöhnliche Töne an. Auf der Plattform Truth Social schrieb der Republikaner am Wochenende: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!"
Aus Branchensicht standen europaweit Rohstoffwerte in der Anlegergunst ganz oben, gefolgt von Technologietiteln. So gehörten Aktien aus dem Halbleitersektor wie ASML
Die Papiere von Astrazeneca
Die Papiere von Lloyds