dpa-AFX Compact

Bundesregierung wirbt in den USA um Investoren

15.10.2025
um 18:03 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Vizekanzler Lars Klingbeil wirbt in den USA um Investoren in den Wirtschaftsstandort Deutschland. Er bekomme Signale, dass die Bundesrepublik wieder verstärkt als Investitionsstandort gesehen werde, sagte der Finanzminister am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds in Washington. Bei Gesprächen mit Unternehmern in der US-Hauptstadt wolle er deutlich machen, "dass wir ein attraktiver Standort sind für private Investitionen" und dafür werben, dass viele künftig noch mehr in Deutschland investierten, als das heute der Fall sei.

"Wir haben da gerade ein "window of opportunity", und das wollen wir nutzen", sagte der SPD-Politiker. Dafür müssten jetzt aber auch die schuldenfinanzierten Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung schnell genutzt werden. Außerdem werde die Bundesregierung mit dem geplanten Deutschlandfonds dafür sorgen, dass es Andockstellen für privates Kapital gebe.

Deutschland sucht neue Partner

In Washington sollen auch Partnerschaften mit Ländern des Globalen Südens, also beispielsweise in Afrika, ausgebaut werden. "Während andere sich international abschotten und internationale Institutionen auch gefährden, setzen wir das klare andere Signal: Wir wollen mehr internationale Zusammenarbeit, wir wollen die multilateralen Organisationen stärken und wir suchen gezielt neue strategische Partnerschaften", sagte Klingbeil.

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ergänzte, auch hier gehe es um private Investitionen. "Öffentliche Mittel werden nicht mehr reichen, die Entwicklungen in den Ländern des Globalen Südens voranzubringen. Deshalb müssen wir auch neue Wege finden." Beide SPD-Politiker bedauerten die Kürzungen im Etat des deutschen Entwicklungsministeriums - vor allem angesichts der großen Lücke, die die USA bei der Finanzierung von Entwicklungsprojekten gerissen habe. Das sei in den Koalitionsverhandlungen jedoch der Preis gewesen, um ein eigenständiges Ministerium zu erhalten./tam/DP/jha