dpa-AFX Compact

EQS-News: Holcim übernimmt Xella (deutsch)

20.10.2025
um 06:30 Uhr

Holcim übernimmt Xella

^

Holcim Group Services Ltd / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Holcim übernimmt Xella
20.10.2025 / 06:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
_____________________________________________________________

* Europaweit führender Anbieter nachhaltiger und innovativer
Wandsysteme mit einem für 2025 erwarteten Umsatz von rund EUR
1 Milliarde in einem hoch attraktiven Markt

* Erschliessung eines zu Holcim komplementären Angebots
nachhaltiger Produkte mit den führenden Premium-Marken Ytong,
Silka, Hebel und Multipor

* Diese strategische und wertsteigernde Übernahme ermöglicht
Run-Rate-EBITDA-Synergien von EUR 60 Millionen im dritten Jahr
und einen positiven EPS-Effekt bereits ab dem ersten Jahr

* Meilenstein in der Umsetzung von Holcims Strategie «NextGen
Growth 2030», welche die Zukunft des nachhaltigen Bauens prägt

Holcim hat eine verbindliche Vereinbarung über die Übernahme von
Xella unterzeichnet - eines europaweit führenden Anbieters
nachhaltiger und innovativer Wandlösungen mit einem für 2025
erwarteten Umsatz von rund EUR 1 Milliarde. Xella setzt auf
nachhaltige Premium-Marken wie Ytong, Silka, Hebel und Multipor
und ist mit seinen eigenen Plattformen blue.sprint und Building
Companion ein Pionier für digital unterstützte Bauprozesse. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg (DEU) beschäftigt mehr als
4'000 Mitarbeitende und ist in 21 der attraktivsten Märkte Europas
präsent.

Miljan Gutovic, CEO Holcim: «Diese strategische Übernahme ist ein
Meilenstein in unserer Vision, der führende Partner für
nachhaltiges Bauen zu sein, und beschleunigt den Ausbau unseres
wertschöpfungsstarken Bereichs Building Solutions im Einklang mit
unserer Strategie NextGen Growth 2030. Durch die Ergänzung
unseres Angebots im hoch attraktiven Markt für Wandlösungen mit
einem Volumen von mehr als EUR 12 Milliarden wird uns Xella
Cross-Selling- und Systemverkaufsmöglichkeiten eröffnen. Ich freue
mich, die 4'000 Mitarbeitenden von Xella in unserem Team zu
begrüssen.»

Der Transaktionswert von EUR 1,85 Milliarden entspricht einem
Pro-forma-EBITDA-Multiple für 2026 von 8,9x bzw. 6,9x nach
Synergien in Höhe von EUR 60 Millionen im dritten Jahr. Die
Übernahme wird sich bereits im ersten Jahr positiv auf den Gewinn
pro Aktie (EPS) sowie auf den Free Cashflow auswirken und ab dem
dritten Jahr einen positiven Beitrag zur Kapitalrendite (ROIC in
%) haben.

Die Transaktion steht im Einklang mit dem Bekenntnis von Holcim zu
Finanzdisziplin und einer wachstumsorientierten Kapitalallokation.
Sie erfolgt vorbehaltlich der üblichen Bedingungen
und behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im zweiten
Halbjahr 2026 abgeschlossen.

Weitere Informationen zur Transaktion finden Sie hier.

Über Holcim
Holcim (SIX: HOLN) ist mit einem Umsatz von CHF 16,2 Milliarden^1
im Jahr 2024 der führende Partner für nachhaltiges Bauen und
schafft Mehrwert in allen Bereichen der gebauten Umwelt - von der
Infrastruktur über die Industrie bis hin zu Gebäuden. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Zug in der Schweiz beschäftigt mehr
als 48'000 Mitarbeitende in 45 attraktiven Märkten in Europa,
Lateinamerika sowie in Asien, im Nahen Osten und Afrika. Holcim
bietet für jede Stufe des Bauprozesses hochwertige Baustoffe und
Baulösungen von Fundamenten und Bodenbelägen bis hin zu Dächern
und Wänden an und setzt dabei auf Premium-Marken wie ECOPlanet,
ECOPact und ECOCycle®.

^1 Nach dem Spin-off neu ausgewiesener Umsatz für 2024, ohne
Verkäufe an Amrize.

Weitere Informationen zu Holcim sind verfügbar unter
www.holcim.com sowie auf LinkedIn.
Hier können Sie sich für den Building Progress Newsletter von
Holcim anmelden.
Haftungsausschluss - zukunftsgerichtete Aussagen:

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Derartige
zukunftsgerichtete Aussagen stellen keine Prognosen in Bezug auf
Geschäftsergebnisse oder andere Leistungskennzahlen dar, sondern
beziehen sich auf Trends beziehungsweise Zielsetzungen, die im
Zusammenhang mit Plänen, Initiativen, Ereignissen, Produkten,
Lösungen und Dienstleistungen auch deren Entwicklung und Potenzial
einschliessen. Obwohl Holcim der Überzeugung ist, dass die sich in
derartigen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegelnden
Erwartungen auf begründeten Annahmen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieses Dokuments basieren, werden Anleger darauf
hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für zukünftige
Leistungen und Entwicklungen sind. Die tatsächlichen Ergebnisse
können aufgrund verschiedener Risiken und Ungewissheiten, von
denen viele schwer vorherzusagen sind und allgemein ausserhalb der
Kontrolle von Holcim liegen, in erheblicher Weise von den
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Risiken und
Ungewissheiten zählen unter anderem die im Geschäftsbericht von
Holcim (verfügbar im Internet unter www.holcim.com) beschriebenen
Risiken und die Ungewissheiten im Zusammenhang mit den
Marktbedingungen und der Umsetzung unserer Pläne. Daher wird
empfohlen, sich auf zukunftsgerichtete Aussagen nicht zu
verlassen. Holcim übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung
dieser zukunftsgerichteten Aussagen.

Übersetzung des englischen Originaltexts.

_____________________________________________________________

Ende der Adhoc-Mitteilung
_____________________________________________________________

2215214 20.10.2025 CET/CEST

°

Holcim Ltd.

WKN 869898 ISIN CH0012214059