dpa-AFX Compact

IRW-News: Vizsla Copper Corp: Vizsla Copper erweitert starke Kupfer-in-Boden-Anomalie 3 km östlich von der Entdeckung Thira auf dem Projekt Poplar

07.11.2025
um 10:50 Uhr

IRW-PRESS: Vizsla Copper Corp: Vizsla Copper erweitert starke Kupfer-in-Boden-Anomalie 3 km östlich von der Entdeckung Thira auf dem Projekt Poplar

Vancouver, British Columbia, 6. November 2025 / IRW-Press / Vizsla Copper Corp. (TSX-V: VCU, OTCQB: VCUFF, FRANKFURT: 97E0) (Vizsla Copper oder das Unternehmen) freut sich, erste Ergebnisse einer kürzlich abgeschlossenen geochemischen Bodenuntersuchung bei seiner Entdeckung Thira auf dem Projekt Poplar (das Projekt Poplar oder Poplar) im Zentrum von British Columbia bekannt zu geben (Abbildung 1).

HÖHEPUNKTE

- Breite geochemische Anomalie mit mehreren Elementen, die sich über mehr als 3 km östlich von der Kupfer-Molybdän-Entdeckung Thira erstreckt
- Geochemische Kupfer-, Molybdän- und Silberanomalien im Boden stimmen mit geologischen und luftgestützten geophysikalischen Zielen überein
- Geophysikalische Untersuchung mittels induzierter Polarisation (IP) im selben Gebiet ist nun abgeschlossen, wobei Verarbeitung, Modellierung und Interpretation von geophysikalischen Daten noch ausstehend sind
- Planungen für ein Phase-2-Folgebohrprogramm bei Thira im Gange

Diese Bodenergebnisse haben die potenzielle Ausdehnung des Zielgebiets Thira um 3 km erweitert, sagte Executive Chairman Craig Parry. Das Expansionspotenzial in Verbindung mit der aktuellen Ausdehnung der Mineralisierung, der Nähe zur Oberfläche und der bestehenden Infrastruktur in diesem Gebiet untermauert einmal mehr, dass sich Thira rasch zu einer bedeutsamen Entdeckung entwickelt. Wir freuen uns darauf, den Markt vor unserem Folgebohrprogramm bei Thira Anfang 2026 weiter auf dem Laufenden zu halten.

Die Bodenuntersuchung

Das kürzlich abgeschlossene Phase-1-Bohrprogramm bei Thira umfasste zehn Bohrlöcher auf insgesamt über 4.500 m (siehe Pressemitteilung vom 20. Oktober 2025), wobei alle Bohrlöcher bedeutsame Intervalle mit porphyrischer Kupfer-Molybdän-Mineralisierung durchschnitten haben. Die starke Mineralisierung (z. B. 237,3 m mit 0,51 % CuÄq* (0,36 % Cu, 0,02 % Mo, 1,19 g/t Ag und 0,06 g/t Au ab 117,7 m in Bohrloch TH25-145, siehe Pressemitteilung vom 20. Oktober), besteht aus Chalkopyrit- und molybdänithaltigen Stockwork-Zonen und mehrstufigen porphyrischen Erzgängen, die intensiv biotitalteriertes Vulkangestein und vulkanische Brekzien sowie mindestens vier Phasen von prä- und intramineralen Intrusionen durchschneiden. Die Zielermittlung für das Phase-1-Bohrprogramm wurde stark von einer offenen geochemischen Anomalie in Kupfer-Molybdän-Silber beeinflusst, die im Rahmen der Bodenuntersuchung 2024 identifiziert worden war. Diese Anomalie stimmt nun räumlich mit der Kupfer-Molybdän-Silber-Mineralisierung bei Thira überein (Abbildung 2).

Eine erweiterte Bodenuntersuchung wurde nun über den Großteil des restlichen etwa 8 mal 2 km großen Alterationskorridors Thira abgeschlossen (Abbildung 2). Die ersten Ergebnisse dieser Untersuchung weisen darauf hin, dass sich die im Jahr 2024 identifizierte Bodenanomalie mit mehreren Elementen mindestens 3 km in Richtung Osten erstreckt, wo weitere Ergebnisse noch ausstehend sind (Abbildung 2). Die primäre Kupfer-in-Boden-Anomalie misst nun etwa 4.000 mal 800 m und weist Kupfergehalte von bis zu 1.200 ppm (0,12 %) auf.

Im Jahr 2025 wurden insgesamt 1.244 Bodenproben vom B-Horizont über einen Abschnitt von 3 km des Alterationskorridors entnommen. Die Proben wurden in Abständen von 50 m entlang von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Untersuchungslinien im Abstand von 200 m entnommen (Abbildung 2).

Nächste Schritte bei Thira

Die endgültigen geochemischen Bodenergebnisse werden mit den Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen, 35 km Luftlinie umfassenden IP-Untersuchung zusammengestellt, um neue vorrangige Bohrziele zu identifizieren. Die Planungen für ein bevorstehendes Phase-2-Folgebohrprogramm sind zurzeit im Gange.

*Die Berechnung des Kupferäquivalents (CuÄq) basiert auf Metallpreisen von 4,00 US$/Pfund Cu, 20,00 US$/Pfund Mo, 2.000 US$/Unze Au und 22 US$/Unze Ag sowie konzeptionellen Gewinnungsraten von 80 % für Cu, 80 % für Mo, 70 % für Au und 65 % für Ag. Metallurgische Testarbeiten wurden am Kern von Thira nicht durchgeführt, daher ist es ungewiss, welche Metalle in potenziellen Konzentraten enthalten wären - die Gewinnungsraten sind konzeptioneller Natur. CuÄq wird nur zur Veranschaulichung angegeben, um die kombinierten Gehalte von Cu, Mo, Au und Ag im Verhältnis zum Kupferpreis abzüglich der konzeptionellen metallurgischen Gewinnungsraten zu zeigen. CuÄq % = Cu % + (Au g/t x (Au-Gewinnung / Cu-Gewinnung) x [Au-Preis US$/Unze ÷ 31] / [Cu-Preis US$/Pfund x 22,04623]) + (Ag g/t x (Ag-Gewinnung / Cu-Gewinnung) x [Ag-Preis US$/Unze ÷ 31] / [Cu-Preis US$/Pfund x 22,04623] + (Mo-Gehalt % x (Mo-Gewinnung / Cu-Gewinnung) x [Mo-Preis US$/Pfund x 2204,623] / [Cu-Preis US$/Pfund x 2204,623]). Zusammengesetzte Abschnitte werden unter Verwendung von längengewichteten Durchschnittsgehalten oberhalb der oben angeführten Cutoff-Gehalte mit einer internen Verwässrung von bis zu 10 Metern berechnet. Die wahre Mächtigkeit der Stockwerk-Mineralisierung vom Bulk-Tonnage-Typ ist unbekannt.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81734/ViszlaCopper_071125_DEPRCOM.001.png

Abbildung 1. Karte des Projekts Poplar mit Lage des Zielgebiets Thira und den zuvor erfassten MobileMT-Daten1. Der Bereich, der von der Anomalie mit hoher Leitfähigkeit umgeben ist, markiert den Verlauf des Alterationskorridors von Thira.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81734/ViszlaCopper_071125_DEPRCOM.002.png

Abbildung 2: Geochemische Kupfer-in-Boden-Ergebnisse entlang des Alterationskorridors Thira. Die Ergebnisse der Untersuchung von 2025 sind zusammen mit den bereits zuvor bekannt gegebenen Ergebnissen der Untersuchung von 2024 dargestellt (siehe Pressemitteilung vom 8. Oktober 2024). Die Ergebnisse der fehlenden Proben (244 Proben) im östlichen Bereich sind noch ausstehend. Die Standorte historischer oberflächennaher Bohrlöcher sind angegeben. Die Ergebnisse der Bohrlöcher TH25-138 und TH25-145 wurden bereits veröffentlicht (siehe Pressemitteilungen vom 22. Juli 2025 und 20. Oktober 2025). Die Quellen der historischen Daten entnehmen Sie bitte den unten stehenden Referenzen.

Projekt Poplar

Das 44.200 Hektar große Projekt Poplar im Zentrum von BC umfasst mit einem Inselbogen in Zusammenhang stehendes Vulkan-, Sediment- und Intrusivgestein aus dem Mesozoikum, das als aussichtsreich für eine porphyrische Kupfer- und Goldmineralisierung gilt. Neben dem Ziel Thira beherbergt das Projekt auch die Lagerstätte Poplar, eine oberflächennahe, mit einer mit Porphyr in Zusammenhang stehenden Kupfer- und Goldmineralisierung. Das Ziel Thira befindet sich ca. 10 km südlich der Lagerstätte Poplar. Vizsla Copper hat die Option, durch eine Reihe von Investitionsverpflichtungen und jährliche Barzahlungen bis 2027 eine 100%ige Beteiligung am Konzessionsgebiet zu erwerben.

Über Vizsla Copper

Vizsla Copper ist ein auf Cu-Au-Mo spezialisiertes Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, Kanada. Das Unternehmen konzentriert sich in erster Linie auf seine Vorzeigeprojekte Poplar und Woodjam, die sich in günstiger Lage inmitten einer bedeutenden Infrastruktur im zentralen und südlichen British Columbia befinden. Es besitzt drei weitere Kupferkonzessionsgebiete: Poplar, Copperview und Redgold, die alle inmitten der bedeutenden Infrastruktur von British Columbia liegen. Die Wachstumsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung der Kupferkonzessionsgebiete innerhalb des Portfolios sowie auf wertsteigernde Akquisitionen. Die Vision von Vizsla Copper ist es, ein verantwortungsbewusstes Kupferexplorations- und -erschließungsunternehmen in der stabilen Bergbauregion British Columbia, Kanada, zu sein. Das Unternehmen hat sich zu einer sozial verantwortlichen Exploration und Erschließung verpflichtet und arbeitet sicher, ethisch und integer.

Vizsla Copper ist eine Ausgründung von Vizsla Silver und wird von Inventa Capital Corp. unterstützt, einer erstklassigen Investmentgruppe, die 2017 mit dem Ziel gegründet wurde, Chancen im Rohstoffsektor zu entdecken und zu finanzieren. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) und auf der Website des Unternehmens (www.vizslacopper.com).

Probenahme, Probenkette, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Die Bodenproben wurden im Analyselabor von ALS Global in North Vancouver (British Columbia) vorbereitet und analysiert. ALS Global ist gemäß ISO/IEC 17025:2017 für Laborverfahren akkreditiert.

Die Bodenproben wurden vor Ort getrocknet, bevor sie an das Labor von ALS Global geschickt wurden. Die Proben wurden auf <180 Mikrometer (SCR-41) gesiebt, mittels Königswasseraufschluss (GEO-AuAR01) analysiert und anschließend einer ICP-MS-Spurendetektion (Methode AuMe-TL43) an einer 25-Gramm-Aliquote unterzogen.

Vizsla Copper fügte den Bodenproben keine Standards oder Blindproben hinzu. ALS fügt routinemäßig zertifizierte Standards, Blindproben und Pulpduplikate in den Analyseprozess ein. Die von ALS verwendeten Standards, Blindproben und Duplikate werden als angemessen angesehen und die Ergebnisse sind akzeptabel.

Qualifizierter Sachverständiger und Offenlegung gemäß National Instrument 43-101

Die Veröffentlichung technischer oder wissenschaftlicher Informationen durch das Unternehmen in dieser Pressemitteilung wurde von Christopher Leslie, Ph.D., P.Geo., dem technischen Berater von Vizsla Copper, geprüft und genehmigt. Dr. Leslie ist ein qualifizierter Sachverständiger gemäß den Bestimmungen von National Instrument 43-101.

Einige der in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen sind historischer Natur und wurden aus öffentlichen Quellen zusammengestellt, von denen angenommen wird, dass sie korrekt sind. Die technischen Informationen wurden von Vizsla Copper nicht verifiziert und können in einigen Fällen nicht überprüfbar sein.

Referenzen
1. Henneberry, T.R. (2024), Data acquisition and processing report, Helicopter Borne MobileMT Electromagnetic and Magnetic Survey, Assessment Report Indexing System, Report 41614, https://apps.nrs.gov.bc.ca/pub/aris
2. Wagner, D. (1995), Soil sampling and percussion drilling on the Thira Property, Omineca Mining District, BC, Assessment Report Indexing System, Report 24109, https://apps.nrs.gov.bc.ca/pub/aris
3. Wagner, D. (1996), Assessment report, Diamond drilling on the Thira Property, Omineca Mining District, BC, Assessment Report Indexing System, Report 24392, https://apps.nrs.gov.bc.ca/pub/aris

Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und zur Anmeldung für die Mailingliste wenden Sie sich bitte an:

Craig Parry, Executive Chairman, Chief Executive Officer
Tel.: (604) 364-2215 | E-Mail: info@vizslacopper.com

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß Definition in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

ZUKUNFTGERICHTETE AUSSAGEN

Die hierin enthaltenen Informationen enthalten zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen umfassen unter anderem Aussagen über Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen, die das Unternehmen in der Zukunft erwartet oder erwartet, dass sie eintreten werden oder eintreten können, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf geplante Explorationsaktivitäten. Im Allgemeinen, jedoch nicht immer, sind zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen an Begriffen wie plant, erwartet, wird erwartet, Budget, geplant, schätzt, prognostiziert, beabsichtigt, geht davon aus oder glaubt oder deren Verneinungen oder Abwandlungen oder durch die Angabe, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden, eintreten oder erzielt werden können, könnten, würden, dürften oder werden, bzw. deren Verneinungen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem Aussagen über die Explorationspläne des Unternehmens.

Solche zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen basieren auf zahlreichen Annahmen, darunter unter anderem, dass die Ergebnisse der geplanten Explorationsaktivitäten wie erwartet ausfallen, die voraussichtlichen Kosten der geplanten Explorationsaktivitäten, dass sich die allgemeinen Geschäfts- und Wirtschaftsbedingungen nicht wesentlich nachteilig ändern, dass Finanzmittel bei Bedarf zu angemessenen Bedingungen verfügbar sind, dass Drittunternehmer, Ausrüstung und Lieferungen von Dritten sowie behördliche und sonstige Genehmigungen, die zur Durchführung der geplanten Explorationsaktivitäten des Unternehmens erforderlich sind, zu angemessenen Bedingungen und rechtzeitig zur Verfügung stehen. Obwohl die Annahmen, auf denen die zukunftsgerichteten Informationen oder Aussagen des Unternehmens beruhen, vom Management zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung als angemessen erachtet werden, kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass diese Annahmen sich als richtig erweisen werden.

Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen beinhalten auch bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Informationen oder Aussagen ausgedrückten oder implizierten Prognosen abweichen, darunter unter anderem: negativer operativer Cashflow und Abhängigkeit von Finanzierungen durch Dritte, Ungewissheit hinsichtlich zusätzlicher Finanzierungen, keine bekannten Mineralreserven oder -ressourcen, die begrenzte Betriebsgeschichte des Unternehmens, der Einfluss eines Großaktionärs, Fragen im Zusammenhang mit Landrechten und Konsultationen der Ureinwohner, die Abhängigkeit von Führungskräften und anderen Mitarbeitern, die Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von den erwarteten Ergebnissen der Explorationsaktivitäten, Änderungen der Explorationsprogramme auf der Grundlage der Ergebnisse, die Verfügbarkeit von Auftragnehmern, die Verfügbarkeit von Ausrüstung und Material, der Ausfall von Ausrüstung, Unfälle, Auswirkungen von Wetter und anderen Naturereignissen sowie andere Risiken im Zusammenhang mit der Mineralexploration, Umweltrisiken, Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, Beziehungen zu den Gemeinden und Verzögerungen bei der Erteilung von behördlichen oder anderen Genehmigungen.

Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen enthaltenen oder implizierten Ergebnissen abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten Ergebnissen abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Informationen oder Ereignisse zu aktualisieren oder neu zu veröffentlichen, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81734
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81734&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:



Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA92858X2068

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Vizsla Copper Corp.

WKN A3DZZR ISIN CA92858X2068