Trump will Bürgern 2.000 Dollar 'Dividende' zahlen
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump will den Bürgern pro Kopf eine "Dividende" in Höhe von mindestens 2.000 Dollar zahlen. Die Summe entspricht derzeit umgerechnet gut 1.700 Euro. Das kündigte er auf der Plattform Truth Social an. Ausgeschlossen sollen lediglich Bürger mit hohem Einkommen sein.
Durch die Zölle würden "Billionen von Dollars" eingenommen, sodass bald auch damit begonnen werden könne, die enorm hohen Schulden des Landes abzubezahlen, so Trump. "Menschen, die gegen Zölle sind, sind NARREN!", schreibt Trump.
Keine ganz neue Idee
Der Präsident hatte schon vor Monaten die Idee einer Auszahlung an die US-Bürger öffentlich ins Spiel gebracht, jedoch nicht weiterverfolgt. Nach den jüngsten Siegen der Demokraten bei Gouverneurswahlen und bei der Bürgermeisterwahl in New York war aber auch aus den eigenen Reihen Kritik laut geworden, Trump kümmere sich zu wenig um seine Stammwählerschaft, denen er im Präsidentschaftswahlkampf einen Rückgang der Lebenshaltungskosten versprochen hatte.
Trump spricht in dem Post zwar von "fast keiner Inflation", allerdings erweist sich die Teuerung mit zuletzt 3,0 Prozent als hartnäckig. Hinzu kommen Sorgen über die Folgen des Booms bei der Künstlichen Intelligenz (KI) wie zum Beispiel Massenentlassungen oder höhere Strompreise. In New York und anderen Großstädten sind auch die hohen Wohnkosten ein Thema.
Zudem waren zuletzt Warnungen über eine KI-Blase an der Börse laut geworden - in den USA halten viele Bürger Aktien, was häufig auch im Zusammenhang mit der Altersversorgung steht. Trump betont jedoch "Rekordaktienpreise" und schreibt: "Rekordinvestitionen in den USA, überall sprießen Anlagen und Fabriken aus dem Boden."/mi/DP/mis