EQS-News: United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2025 (deutsch)
United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2025
^
EQS-News: United Internet AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2025
11.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Kundenverträge: + 480.000 auf 29,50 Mio. Verträge
* Umsatz: + 1,4 % auf 4,502 Mrd. EUR
* EBITDA: + 1,9 % auf 966,4 Mio. EUR, trotz - 34,1 Mio. EUR höherer
Anlaufkosten beim
1&1 Mobilfunknetz (gegenüber 9M 2024)
* Umsatz- und EBITDA-Prognose 2025 bereinigt um Sedo bestätigt
Montabaur, 11. November 2025. Die United Internet AG blickt auf erfolgreiche
erste 9 Monate 2025 zurück. Auch im aktuellen Berichtszeitraum hat die
Gesellschaft in neue Kundenverträge sowie die Entwicklung bestehender
Kundenbeziehungen und damit in nachhaltiges Wachstum investiert. Insgesamt
konnte die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge um 480.000 Verträge auf
29,50 Mio. gesteigert werden. Dabei kamen im Segment "Consumer Applications"
220.000 kostenpflichtige Verträge hinzu und im Segment "Business
Applications" 310.000 Verträge. Der Vertragsbestand im Segment "Consumer
Access" ging hingegen um 50.000 Verträge zurück. Einem Wachstum von 40.000
Mobile Internet Verträgen stand erwartungsgemäß ein Minus von 90.000
Breitband-Verträgen gegenüber.
Die zu United Internet gehörende IONOS Group SE hat entschieden, die Sedo
GmbH (IONOS Geschäftsfeld "AdTech") zum Verkauf zu stellen. Übergeordnetes
Ziel des Verkaufs ist es, zukünftig den Fokus des Managements der IONOS
Group ganz auf die Kerngeschäftsfelder "Web-Presence & Productivity" und
"Cloud Solutions" auszurichten. Infolge dieser Entscheidung wird Sedo gemäß
IFRS 5 als nicht fortgeführter Geschäftsbereich bilanziert und nicht mehr in
den Umsatz- und Ergebniskennzahlen, sondern separat unter den nicht
fortgeführten Geschäftsbereichen ausgewiesen. Die Umsatz- und
Ergebniskennzahlen des Vorjahres wurden entsprechend angepasst.
Zusätzlich bereinigt um den Umsatzbeitrag des Mitte Oktober verkauften
Geschäftsfeldes "Energy" stieg der United Internet Umsatz auf Konzernebene
in der ersten 9 Monaten 2025 um 1,4 % auf 4.502,2 Mio. EUR (vergleichbarer
Vorjahreswert: 4.442,2 Mio. EUR).
Das bereinigte EBITDA stieg trotz der im Vergleich zum Vorjahr nochmals
erhöhten Aufwendungen beim 1&1 Mobilfunknetz um 1,9 % auf 966,4 Mio. EUR
(vergleichbarer Vorjahreswert: 948,1 Mio. EUR). Die darin enthaltenen
Anlaufkosten des 1&1 Mobilfunknetzes beliefen sich plangemäß auf -201,2 Mio.
EUR, nach -167,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.
Das bereinigte EBIT wurde - neben den Kosten des Netzausbaus - zusätzlich
durch gestiegene Abschreibungen insbesondere auf Investitionen in den Ausbau
des Glasfasernetzes bei 1&1 Versatel sowie des 1&1 Mobilfunknetzes in Höhe
von insgesamt -441,3 Mio. EUR (Vorjahr: -363,5 Mio. EUR) beeinträchtigt. Das
EBIT belief sich entsprechend auf 443,2 Mio. EUR (vergleichbarer
Vorjahreswert: 499,5 Mio. EUR).
Das bereinigte Ergebnis pro Aktie (EPS) aus fortgeführten Geschäftsbereichen
stieg von 0,72 EUR auf 0,75 EUR. Ursächlich für diesen Anstieg waren vor
allem ein verbessertes Ergebnis aus at-equity bilanzierten Unternehmen sowie
geringere Steueraufwendungen. Gegenläufig wirkte ein verschlechtertes
Finanzergebnis.
Der Cash-Capex belief sich in den ersten 9 Monaten 2025 auf -488,0 Mio. EUR
(Vorjahr: -441,9 Mio. EUR).
Ausblick 2025
Nach Abschluss der ersten 9 Monate sowie der Bilanzierung von Sedo als nicht
fortgeführten Geschäftsbereich gemäß IFRS 5 bestätigt die United Internet AG
ihre Umsatz- und Ergebnis-Prognose für das Gesamtjahr 2025. Ohne
Berücksichtigung des im Oktober verkauften Geschäftsfeldes "Energy" und
bereinigt um die in der bisherigen Prognose enthaltenen Umsatz- und
Ergebnisbeiträge von Sedo erwartet die Gesellschaft für die fortgeführten
Geschäftsbereiche unverändert einen Anstieg des Konzernumsatzes auf ca. 6,05
Mrd. EUR (vergleichbarer Vorjahreswert: 5,991 Mrd. EUR; bisherige Prognose
inkl. Sedo: ca. 6,45 Mrd. EUR). Das EBITDA soll auf ca. 1,3 Mrd. EUR zulegen
(vergleichbarer Vorjahreswert: 1,252 Mrd. EUR; bisherige Prognose inkl.
Sedo: ca. 1,35 Mrd. EUR). Beim Cash-Capex aktualisiert United Internet seine
Prognose und erwartet nunmehr ca. 750 Mio. EUR (Vorjahr: 774,6 Mio. EUR;
bisherige Prognose: ca. 800 Mio. EUR).
Über United Internet
Die United Internet AG ist mit über 29 Mio. kostenpflichtigen
Kundenverträgen und über 38 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts ein
führender europäischer Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist
eine leistungsfähige "Internet-Fabrik" mit rund 10.600 Mitarbeitenden. Neben
einer hohen Vertriebskraft über etablierte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE,
IONOS, STRATO und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende
Operational Excellence.
Ansprechpartner
United Internet AG
Lisa Pleiß
Phone +49 2602 96-1616
presse@united-internet.de
Hinweis
Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres-
und Zwischenabschlüssen der United Internet AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung
nach Art. 17 MAR - neben den nach International Financial Reporting
Standards (IFRS) geforderten Angaben - weitere finanzielle Kennzahlen wie z.
B. EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben.
Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen
stehen im Geschäftsbericht 2024 der United Internet AG auf Seite 57 zur
Verfügung.
---------------------------------------------------------------------------
11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=a01bfd94-be66-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: United Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Telefon: +49 (0)2602 / 96 - 1100
Fax: +49 (0)2602 / 96 - 1013
E-Mail: info@united-internet.de
Internet: www.united-internet.de
ISIN: DE0005089031
WKN: 508903
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2227286
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2227286 11.11.2025 CET/CEST
°