KARLSRUHE/BERLIN (dpa-AFX) - Der zum United-Internet-Konzern
"Das AdTech-Geschäft steht vor spannenden Herausforderungen und hat gleichzeitig viel Potenzial. "Um dieses zu heben, bedarf es zunehmender Management-Attention, die wir dauerhaft nicht optimal leisten können", so Ionos-Chef Achim Weiß laut Mitteilung. "Wir wollen uns zukünftig vollständig auf unser Kerngeschäft konzentrieren."
Das Segment AdTech wurde als nicht-fortgeführter Geschäftsbereich ausgewiesen und die Finanzkennzahlen des Vorjahres entsprechend angepasst. Demnach stieg der Umsatz um 6,2 Prozent auf gut 980 Millionen Euro, wie die United-Internet-Tochter am Dienstag in Karlsruhe und Berlin mitteilte.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte im selben Zeitraum um rund ein Fünftel auf 368,5 Millionen Euro. Die bereinigte operative Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich von 33 Prozent im Vorjahr auf 37,6 Prozent. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich deutlich von 96 Cent im Vorjahr auf 1,35 Euro.
Die Jahresprognose, die sich bereits bisher auf das verbleibende Kerngeschäft "Digital Solutions & Cloud" bezogen hat, bestätigte das Management. Der um Währungseffekte bereinigte Umsatz soll im Geschäftsjahr 2025 unverändert um circa 8 Prozent zulegen, bei einer bereinigten operativen Marge von rund 35 Prozent.
Im Vorjahr hatte der Umsatz bei rund 1,25 Milliarden Euro, bei einer bereinigten operativen Marge von 32,9 Prozent gelegen. Das bereinigte operative Ergebnis soll um rund 17 Prozent auf rund 480 Millionen Euro zulegen./err/zb