dpa-AFX Compact

EQS-News: CEWE bestätigt mit starkem Q3-Umsatz die Jahresplanung 2025 (deutsch)

13.11.2025
um 07:01 Uhr

CEWE bestätigt mit starkem Q3-Umsatz die Jahresplanung 2025

^
EQS-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
CEWE bestätigt mit starkem Q3-Umsatz die Jahresplanung 2025

13.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CEWE bestätigt mit starkem Q3-Umsatz die Jahresplanung 2025

* Neuer Höchstwert: Q3-Gruppen-Umsatz legt um +6,1% zu, Kerngeschäft
Fotofinishing wächst um +6,7%, CEWE FOTOBUCH Absatz steigt um starke
+7,3%

* Auch Kommerzieller Online-Druck kann im Q3 um +2,0% im Umsatz zulegen

* Gruppen-EBIT mit -0,4 Mio. Euro auf erwartetem, saison-typischen
Q3-Niveau

* Ausgezeichnet: CEWE gewinnt den Photographers` Choice 2025 Award

* Hervorragend vorbereitet: Produktneuheiten und stärkere
Marketingaktivitäten unterstützen die bevorstehende
Weihnachts-Saisonspitze

Oldenburg, 13. November 2025. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE
0005403901) legt auch im dritten Quartal weiter im Umsatz zu und erreicht
einen neuen Höchstwert: Der Q3-Gruppenumsatz wächst um +6,1% auf 174,4 Mio.
Euro (Q3 2024: 164,3 Mio. Euro), das Gruppen-EBIT erreicht mit -0,4 Mio.
Euro einen erwarteten, saison-typischen Q3-Wert (Q3 2024: -0,1 Mio. Euro).
CEWE hat dabei im dritten Quartal die zusätzlichen Deckungsbeiträge aus dem
gestiegenen Geschäftsvolumen u.a. in weitere Marketingmaßnahmen investiert
(+2,1 Mio. Euro) - auch bereits in Vorbereitung des wichtigen
Weihnachtsgeschäfts. So blickt CEWE optimistisch auf das vierte Quartal, in
dem traditionell der Großteil des Jahresergebnisses erwirtschaftet wird:
"Die CEWE-Gruppe ist hervorragend für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft
aufgestellt, alle Unternehmensbereiche haben sich seit Monaten auf die
Saisonspitze bestens vorbereitet. Wir haben erneut mehr in den Markt
investiert und unsere starken Markenpositionen weiter ausgebaut, zudem
können wir mit vielen Produktneuheiten unsere Kundinnen und Kunden
inspirieren, Fotoprodukte höchster Qualität zu gestalten. Die Produktion hat
weitere Effizienzsteigerungen realisiert und fokussiert sich auf eine
ausgezeichnete Lieferfähigkeit. So stimmt uns gerade der volumengetriebene
Geschäftszuwachs der ersten neun Monate sehr positiv, weiteres Wachstum auf
Basis unseres hohen Operating-Leverage-Effekts im Q4 erneut in einen
Ergebniszuwachs umzusetzen", so Thomas Mehls, Vorstandsvorsitzender der CEWE
Stiftung & Co. KGaA. Gerade Fotoprodukte haben für viele Menschen besonders
als Weihnachtsgeschenk einen sehr hohen emotionalen Wert und werden
unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nachgefragt. Mit den
Geschäftszahlen der ersten neun Monate liegt das Unternehmen auf Kurs, seine
Jahresziele zu erreichen: Das CEWE-Management prognostiziert für das
Gesamtjahr 2025 einen Gruppenumsatz in einer Bandbreite von 835 bis 865 Mio.
Euro sowie ein Gruppen-EBIT von 84 bis 92 Mio. Euro.

Geschäftsfeld Fotofinishing wächst weiter

Der Fotofinishing-Umsatz stieg im dritten Quartal 2025 um +6,7% auf 145,3
Mio. Euro (Q3 2024: 136,1 Mio. Euro). Die Zahl der insgesamt abgesetzten
Fotos wuchs im dritten Quartal um +6,8% auf 579 Mio. Stück (Q3 2024: 543
Mio. Stück), die Verkaufszahlen des CEWE FOTOBUCH stiegen um +7,3% auf 1,325
Mio. Exemplare (Q3 2024: 1,234 Mio. Exemplare). Der Trend zu höherwertigen
Fotobüchern steigerte den Umsatz mit dem CEWE FOTOBUCH dabei sogar um +8,9%.
Das Fotofinishing-EBIT liegt mit 0,1 Mio. Euro auf einem Q3-typischen Niveau
und damit - trotz z.B. rund 2,1 Mio. Euro Mehrkosten für Marketingmaßnahmen
u.a. in Vorbereitung des Q4-Weihnachtsgeschäfts - nur leicht unter dem EBIT
des Vorjahresquartals (Q3 2023: 0,4 Mio. Euro). Zudem trägt das aktuelle
Quartalsergebnis rund 3,4 Mio. Euro gestiegene Personalkosten aus
vereinbarten Tarifanpassungen und Neueinstellungen. CEWE gelingt es
weiterhin, durch kontinuierliche Innovation, starke Markenpositionen und
umfangreiche Marketingaktivitäten das Fotofinishing-Geschäft erfolgreich
auszubauen. Auch in diesem Jahr werden erneut viele Produktinnovationen -
wie z.B. neue Premium-Cover-Designs, farbige Einband-Innenseiten und die
integrierte Erinnerungstasche für das CEWE FOTOBUCH, der neue
Adventskalender zum Befüllen mit 24 Schachteln, neue Fotokalender und die
Wandbild-Zahlencollage - das Weihnachtsgeschäft zusätzlich stärken. Eine
ganz besondere Ehre wurde CEWE im zurückliegenden Quartal zuteil: Das CEWE
FOTOBUCH mit Panorama-Seite wurde als "Favorite Design of the Year" mit dem
Photographers` Choice 2025 Award ausgezeichnet. Das Besondere dabei: Der
Preis wird mittels einer weltweiten Online-Umfrage von Fotografen vergeben,
die unter allen Gewinnern des TIPA World Awards 2025 abstimmen können.

Kommerzieller Online-Druck wieder mit Umsatzzuwachs

Der Kommerzielle Online-Druck (KOD) zeigt nach einem schwächeren zweiten
Quartal im Q3 mit einem Umsatzplus von +2,0% auf 21,5 Mio. Euro (Q3 2024:
21,1 Mio. Euro) eine leichte Erholung in einem insgesamt weiter schwierigen
Gesamtmarkt. Damit erreicht der KOD im Q3 ein um 0,2 Mio. Euro leicht
schwächeres EBIT von -0,2 Mio. Euro (EBIT Q3 2024: 0,0 Mio. Euro). V.a. die
bewusste Investition in internationale Märkte sowie das allgemein
durchsetzbare Preisniveau in einem stark preiskompetitiven Wettbewerbsumfeld
haben dabei zu diesem leichten Ergebnisrückgang geführt. Zudem führt der
Ausbau des Produktionsstandorts von SAXOPRINT in Dresden zu einer
"Hybrid-Produktion" aktuell noch zu geringen Mehraufwänden. Hierbei wird zur
weiteren Effizienzsteigerung die aktuelle Offset-Produktion parallel durch
Digitaldruckkapazitäten ergänzt.

CEWE-Einzelhandel zeigt sich mit erneuter Umsatzsteigerung weiter gut
aufgestellt

Das im Segment Einzelhandel ausgewiesene Handelsgeschäft mit Foto-Hardware
(Kameras, Objektive, Fotozubehör) erreicht im dritten Quartal einen um +7,1%
deutlich gestiegenen Umsatz von 7,6 Mio. Euro (Q3 2024: 7,1 Mio. Euro).
Dabei hat sich v.a. das Einzelhandels-geschäft in Norwegen und Polen mit dem
Schwerpunkt auf Premium-Produkte sehr positiv entwickelt. Grundsätzlich
verzichtet CEWE im Einzelhandel weiterhin bewusst auf weniger
margenträchtiges Handelsgeschäft und fokussiert sich auf das (im Segment
Fotofinishing ausgewiesene) Geschäft mit Fotofinishing-Produkten. Der
Geschäftsbereich erreicht mit einem Q3-EBIT von 0,0 Mio. Euro (Q3 2024: -0,1
Mio. Euro) ein ausgeglichenes Ergebnis. Auch der Einzelhandel erwirtschaftet
den Großteil seines Jahresergebnisses traditionell im Weihnachtsgeschäft des
vierten Quartals.

Solide Eigenkapitalquote steigt auf 66,6%, ROCE bei starken 16,8%

Die Eigenkapitalquote ist nach bereits sehr solidem Vorjahresniveau
(30.09.2024: 65,8%) nochmals leicht gestiegen auf jetzt 66,6% und
unterstreicht damit, dass die CEWE Group weiterhin äußerst stabil
aufgestellt ist. Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals (ROCE) zeigte sich
per Ende September 2025 mit 16,8% weiter auf starkem Niveau (ROCE
30.09.2024: 18,7%).

Ausblick 2025 mit Q3-Ergebnissen bestätigt

Das CEWE-Management sieht sich durch die Ergebnisse des ersten neun Monate
in der abgegebenen Zielsetzung bestärkt und bestätigt den Ausblick für 2025:
Der Gruppenumsatz soll 2025 um bis zu +4% zulegen und ist in der Bandbreite
von 835 bis 865 Mio. Euro geplant. Das Gruppen-EBIT wird 2025 im Korridor
von 84 bis 92 Mio. Euro erwartet, das EBT zwischen 83,5 und 91,5 Mio. Euro
und das Nachsteuerergebnis zwischen 58 und 63 Mio. Euro.

Ergebnisse Q1-3 und Q3 2025 im Überblick

CEWE-Geschäftsfelder Einheit Q1-3 Q1-3 Q3 Q3
2024 2025 2024 2025
(1) Fotofinishing
Fotos Mio. 1.556 1.621 543 579
Stck.
CEWE FOTOBUCH Mio. 3,591 3,765 1,234 1,325
Stck.
Umsatz Mio. 396,3 417,5 136,1 145,3
Euro
EBIT Mio. 4,9 2,7 0,4 0,1
Euro
Effekte aus Mio. -2,2 -1,7 -0,8 -0,6
Kaufpreisallokationen Euro
EBIT vor Sondereffekten Mio. 7,1 4,5 1,2 0,6
Euro
(2) Einzelhandel
Umsatz Mio. 21,0 22,4 7,1 7,6
Euro
EBIT Mio. -0,3 -0,2 -0,1 0,0
Euro
(3) Kommerzieller
Online-Druck
Umsatz Mio. 63,7* 63,9 21,1* 21,5
Euro
EBIT Mio. 1,5* -0,2 0,0* -0,2
Euro
Effekte aus Mio. -0,1 -0,1 0,0 0,0
Kaufpreisallokationen Euro
EBIT vor Sondereffekten Mio. 1,6 -0,1 0,0 -0,2
Euro
(4) Sonstiges
Umsatz Mio. 0,0 0,0 0,0 0,0
Euro
EBIT Mio. -1,1 -0,6 -0,4 -0,2
Euro
CEWE-Gruppe Einheit Q1-3 Q1-3 Q3 Q3
2024 2025 2024 2025
Umsatz Mio. 481,1* 503,8 164,3- 174,4
Euro *
EBIT Mio. 5,0* 1,8 -0,1* -0,4
Euro
Summe der Mio. -2,3 -1,8 -0,8 -0,6
Kaufpreisallokationen Euro
EBIT vor Sondereffekten Mio. 7,3 3,6 0,7 0,2
Euro
EBT Mio. 5,7 1,7 -0,3 -0,5
Euro
Es können Rundungsdifferenzen entstehen. Prozentabweichungen sind
grundsätzlich mit den exakten Werten gerechnet.

* Vorjahres-Umsatz und -EBIT im Q3 2024 um -0,158 Mio. Euro und in Q1-3 2024
um -0,500 Mio. Euro angepasst aufgrund der Korrektur einer
Großkundenabrechnung im Kommerziellen Online-Druck; Effekt für das
Gesamtjahr 2024 war bereits im Q4 2024 berücksichtigt

Erläuterungen zur Tabelle "Ergebnisse nach Geschäftsfeldern"

(1) Fotofinishing: Produktion und Vertrieb von Fotoprodukten wie dem CEWE
FOTOBUCH, Kalender, Grußkarten, Wandbilder und einzelnen (analogen und
digitalen) Fotos sowie weiterer Fotoprodukte

(2) Einzelhandel: Handel mit Foto-Hardware wie z.B. Kameras oder Objektiven
in Norwegen, Schweden, Polen, Tschechien und Slowakei

(3) Kommerzieller Online-Druck: Produktion und Vertrieb von kommerziellen
Druckprodukten der Online-Druckportale von SAXOPRINT, viaprinto und
LASERLINE

(4) Sonstiges: Struktur- und Gesellschaftskosten sowie das Ergebnis aus
Immobilienbesitz und Beteiligungen werden im Geschäftsfeld Sonstiges gezeigt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Axel Weber (Leiter Investor Relations)
E-Mail: IR@cewe.de

Internet: cewe-group.com , cewe.de , pixum.de , deindesign.de ,
whitewall.com , cheerz.com saxoprint.de, viaprinto.de , laser-line.de

Finanzterminkalender

(soweit terminiert)

24.11.2025 Deutsches Eigenkapitalforum 2025, Frankfurt

08.01.2026 ODDO BHF Forum 2026, Lyon

21.01.2026 GCC 2026 - UniCredit/Kepler Cheuvreux Konferenz

28.01.2026 ODDO BHF Small Mid Cap Conference, Frankfurt

26.03.2026 CEWE Bilanzpresse- und Analystenkonferenz 2026

12.05.2026 Veröffentlichung der Q1 2026 Zwischenmitteilung

03.06.2026 CEWE-Hauptversammlung 2026, Weser-Ems-Halle Oldenburg

Über CEWE

Die CEWE Group ist Europas führender Foto-Service und Onlinedruck-Anbieter.

Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im
Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen.
Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit
jährlich rund sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte
Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, Cheerz,
DeinDesign, Pixum und WhiteWall - sowie bei vielen führenden europäischen
Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen
Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen
dem Unternehmen jährlich mehr als 2 Mrd. Fotos an.

Zusätzlich hat die CEWE Group für den Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente
Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die
Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich
Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden.

Die CEWE Group ist auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und
wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig
orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitenden sowie
Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie
ressourcenschonend. Dafür steht auch die Gründerfamilie Neumüller als
langfristiger Ankeraktionär.

Die CEWE Group ist mit 4.000 Mitarbeitenden in 21 Ländern präsent. Die
CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter www.cewe-group.com.

---------------------------------------------------------------------------

13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=23d5757e-bfdc-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR@cewe.de
Internet: www.cewe.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2228730

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2228730 13.11.2025 CET/CEST

°

CEWE Stiftung & Co. KGaA

WKN 540390 ISIN DE0005403901