EQS-News: REPLY: Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2025 (deutsch)
REPLY: Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2025
^
EQS-News: Reply SpA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
REPLY: Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsfinanzbericht zum 30.
September 2025
13.11.2025 / 12:37 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Alle Wirtschafts- und Finanzindikatoren gestiegen:
* Konzernumsatz von 1.819,8 Millionen Euro (1.669,6 zum 30. September
2024)
* EBITDA von 335,5 Millionen Euro (275,5 zum 30. September 2024)
* EBIT von 281,0 Millionen Euro (224,2 zum 30. September 2024)
* Vorsteuergewinn von 268,1 Millionen Euro (216,0 zum 30. September 2024)
* Positive Netto-Finanzposition in Höhe von 423,1 Millionen Euro.
Der Verwaltungsrat von Reply [EXM, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum
30. September 2025 genehmigt.
Der Konzernumsatz der Gruppe erreichte in den ersten neun Monaten des Jahres
1.819,8 Millionen Euro, ein Anstieg von 9,0% gegenüber den per 30. September
2024 verzeichneten 1.669,6 Millionen Euro.
Die Indikatoren waren in diesem Zeitraum positiv. Das konsolidierte EBITDA
betrug 335,5 Millionen Euro oder 18,4% des konsolidierten Umsatzes. Im
September 2024 EBITDA bei 275,5 Millionen Euro.
Das EBIT, von Januar bis September, betrug 281,0 Millionen Euro, was 15,4%
des Konzernumsatzes entspricht. Der entsprechende Wert für 2024 betrug 224,2
Millionen Euro.
Das Ergebnis vor Steuern betrug von Januar bis September 2025 268,1
Millionen Euro, was 14,7% des Umsatzes entspricht. In den ersten neun
Monaten 2024 betrug das Ergebnis vor Steuern 216,0 Millionen Euro.
Im dritten Quartal des Jahres entwickelte sich der Konzern mit einem
Konzernumsatz von 598,5 Millionen Euro positiv verglichen mit 553,8
Millionen Euro im 3. Quartal 2024.
Das EBITDA betrug von Juli bis September 2025 111,8 Millionen Euro, bei
einem EBIT von 92,7 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 88,7
Millionen Euro.
Die Nettofinanzposition der Gruppe belief sich zum 30. September 2025 auf
plus 423,1 Millionen Euro. Die Nettofinanzposition zum 30. Juni 2025 war
plus 362,5 Millionen Euro.
"In den ersten neun Monaten des Jahres 2025", so Mario Rizzante, Präsident
von Reply, "verzeichnete unsere Gruppe in allen Marktsegmenten Wachstum.
Denn wir verfügen über die ausgeprägte Fähigkeit, uns an die immer weiter
voranschreitende Entwicklung der künstlichen Intelligenz anzupassen."
"Agentische Architekturen eröffnen neue Horizonte für digitale Unternehmen"
- fährt Mario Rizzante fort - "und stellen die natürliche Weiterentwicklung
der derzeit verwendeten Modelle künstlicher Intelligenz dar. Wir sprechen
nicht mehr nur von Algorithmen, die Daten analysieren oder Output erzeugen,
sondern von Systemen, die interagieren, zusammenarbeiten und Entscheidungen
treffen können - durch dynamische und dezentrale Integration in die
Unternehmensprozesse."
"Heute experimentieren viele Unternehmen bereits mit agentischen Lösungen,
doch nur sehr wenige haben es geschafft, diese tatsächlich zu skalieren. Es
ist ein komplexer Übergang, der nicht nur Technologie erfordert, sondern
auch ein neues Architekturkonzept: besser verfügbare Daten für Agenten,
intelligente Koordination und vor allem hohe Sicherheit und Integrität in
autonomen Systemen. Dies ist der Wendepunkt zwischen Experimentieren und
wirklicher Transformation."
"Deshalb" - so schließt Mario Rizzante - "werden wir in den kommenden
Monaten weiter in den Aufbau wirklich agentischer KI-Ökosysteme investieren:
in verteilte Architekturen, die aus ihren Kontexten lernen, sich in Echtzeit
anpassen und auf sichere Weise zusammenarbeiten können. Wir wollen Kunden
dabei unterstützen, Organisationen zu schaffen, in denen künstliche
Intelligenz nicht nur ein Hilfsmittel darstellt, sondern ein integraler
Bestandteil der Entscheidungs- und Geschäftsprozesse ist. Das ist der Beginn
einer neuen Ära der Softwareentwicklung, in der jedes System eine zunehmend
aktive Rolle im Unternehmen übernimmt."
Der für die Erstellung der Buchungsbelege des Unternehmens zuständige Dr.
Giuseppe Veneziano erklärt gemäß Absatz 2 des Artikels 154-bis des
konsolidierten Finanzgesetzes, dass die in dieser Mitteilung enthaltenen
Buchhaltungsdaten den dokumentierten Ergebnissen, den Bilanzbüchern und
Rechnungsunterlagen entsprechen.
REPLY
Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die
Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen
Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Als Netzwerk hochspezialisierter
Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch die
neuen Modelle von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und dem
Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratungs-,
Systemintegrations- und digitale Dienstleistungen für Unternehmen aus den
Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen,
Banken und Versicherungen sowie dem öffentlichen Sektor. www.reply.com
Ansprechpartner für die Medien
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +39 011 771 1594
Ansprechpartner für Investor Relations
Michael Lückenkötter
m.lueckenkoetter@reply.com
Tel. +49 5241 5009 1017
Paolo Capitelli
p.capitelli@reply.com
Tel. +390117711594
13. November 2025
Diese Pressemitteilung ist eine Übersetzung, die italienische Version hat
Vorrang
---------------------------------------------------------------------------
13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=da194355-c078-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2229334 13.11.2025 CET/CEST
°