GNW-News: Inbetriebnahme gestartet: Kiniéro steuert auf erste Goldproduktion im 4. Quartal 2025 zu
^QUÉBEC CITY, Nov. 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) --
Highlights:
* Das Inbetriebnahme- und Betriebsteam ist nun vollständig vor Ort am Standort
des Kiniéro-Goldprojekts versammelt, da Robex derzeit die letzten
Vorbereitungen für die erste Goldproduktion im vierten Quartal 2025
durchführt.
* Das erste Erz ist auf der ROM-Lagerfläche eingetroffen; die Bergbauflotte
wird in Kürze vollständig einsatzbereit sein.
* Die Bohrungen zur Kontrolle des Erzgehalts in der Sabali-Mine sind
abgeschlossen.
* Die Rückhalteanlage für Tailings ist nahezu fertiggestellt und wird
bereitstehen, sobald die Erzverarbeitung in der Aufbereitungsanlage beginnt.
* Die Generatoren des Kraftwerks sind installiert und erfolgreich getestet;
die Einspeisung ins Stromnetz kann erfolgen.
* Die Elektroarbeiten und Vorinbetriebnahme in der Aufbereitungsanlage
verlaufen planmäßig entsprechend der priorisierten
Inbetriebnahmeaktivitäten.
* Die Vorinbetriebnahme der Hochspannungs-Schaltanlage ist abgeschlossen; die
Einspeisung ist noch diese Woche geplant.
* Das Kommunikationsnetzwerk der Aufbereitungsanlage wurde installiert, an das
Prozessleitsystem angeschlossen und mit Strom versorgt.
* Das CIL-Motorsteuerzentrum ist in Betrieb, und die Antriebe werden derzeit
funktional getestet.
* Die Tanks von CIL Train A sind mit Wasser gefüllt und stehen nun für
Belastungstests der Rührwerke und Intertank-Siebe bereit.
* Der Antrieb der SAG-Mühle ist installiert und korrekt justiert; der Inching-
Antrieb ist einsatzbereit. Die Installation der Kugelmühle erfolgt im
Anschluss.
Abbildung 1: Luftaufnahme des Mahl-, Laugungs- und Elutionskreislaufs von
Kiniéro (7. November 2025)
Der westafrikanische Goldproduzent und -entwickler Robex Resources Inc. (im
Folgenden ?Robex" oder das ?Unternehmen") (ASX: RXR | TSX-V: RBX) gibt ein
Update zum Baufortschritt seines Goldprojekts am Standort Kiniéro in Guinea,
Westafrika, im November 2025 bekannt. Robex ist auf gutem Weg, die erste
Goldproduktion im vierten Quartal 2025 zu realisieren.
Abbildung 2: Brechanlage für Saprolit (15. November 2025)
Matthew Wilcox, Managing Director und CEO von Robex, sagte:
?Mit jedem Monat rückt das Kiniéro-Projekt seinem Abschluss näher. Es ist
erfreulich, dass die Arbeiten planmäßig und sicher voranschreiten, sodass wir
weiterhin im Zeitplan liegen, um 2025 die erste Goldproduktion zu realisieren."
Die Inbetriebnahme der Aufbereitungsanlage hat nun begonnen und markiert einen
weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur ersten Goldproduktion.
?Die Bohrungen zur Kontrolle des Erzgehalts sind abgeschlossen, und das Erz
wurde zur ROM-Lagerfläche geliefert, bereit für die Zuführung zur Mahlanlage.
Auch die übrigen Projektbereiche befinden sich in der Endphase, sodass die
geplanten Ziele termingerecht erreicht werden können."
?Robex ist vollständig finanziert und bei Fertigstellung der Bauarbeiten für das
Kiniéro-Projekt weiterhin im Budget."
Abbildung 3: Gesamtansicht der Kiniéro-Anlage einschließlich Kraftwerk und
Brennstoffversorgung (15. November 2025)
Robex ist weiterhin einwandfrei positioniert, um den Bau von Kiniéro planmäßig
abzuschließen und die erste Goldproduktion im vierten Quartal 2025 zu
realisieren.
Diese Mitteilung wurde vom Managing Director genehmigt.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungs-Serviceanbieter
(entsprechend der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture
Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit
dieser Pressemitteilung.
Robex Resources Inc.
Matthew Wilcox, Managing Director und Chief Executive Officer
Alain William, Chief Financial Officer
E-Mail: investor@robexgold.com (mailto:investor@robexgold.com)
www.robexgold.com (http://www.robexgold.com/)
Investoren- und Medienanfragen:
Nathan Ryan
NWR Communications
+61 420 582 887
nathan.ryan@nwrcommunications.com.au
(mailto:nathan.ryan@nwrcommunications.com.au)
ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN UND ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen enthalten
?zukunftsgerichtete Aussagen" und ?zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne
der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (hier als ?zukunftsgerichtete
Aussagen" bezeichnet). Zukunftsgerichtete Aussagen werden gemacht, um
Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements
(?Management") zu liefern, die es Investoren und anderen ermöglichen, ein
besseres Verständnis der Geschäftspläne und der finanziellen Leistung und Lage
des Unternehmens zu erlangen.
Aussagen in dieser Pressemitteilung, die Schätzungen, Erwartungen, Prognosen,
Ziele, Vorhersagen, Zukunftsprognosen oder Strategien des Unternehmens oder des
Managements beschreiben, können ?zukunftsgerichtete Aussagen" sein und sind an
der Verwendung des Konjunktivs oder zukunftsgerichteter Aussagen zu erkennen,
wie z. B. ?anstreben", ?antizipieren", ?annehmen", ?glauben", ?können",
?erwägen", ?fortsetzen", ?könnten", ?schätzen", ?erwarten", ?prognostizieren",
?zukünftig", ?Prognose", ?anleiten", ?Hinweis", ?beabsichtigen", ?Absicht",
?wahrscheinlich", ?möglicherweise", ?könnte", ?Zielsetzung", ?Chance",
?Aussicht", ?Plan", ?Potenzial", ?sollte", ?Strategie", ?Ziel", ?wird" oder
?würde" oder die Verneinung davon oder andere Variationen davon. Zu den
zukunftsgerichteten Aussagen zählen auch alle anderen Aussagen, die sich nicht
auf historische Fakten beziehen. Insbesondere und ohne Einschränkung enthält
diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf den Vertrag über
die Fazilität, einschließlich der Erfüllung der darin festgelegten
aufschiebenden Bedingungen, der Fähigkeit des Unternehmens, die Erlöse aus der
ersten Inanspruchnahme zu verwenden, der Fähigkeit des Unternehmens, die
Kreditfazilität für jede nachfolgende Inanspruchnahme in Anspruch zu nehmen, der
Entwicklung des Kiniéro-Goldprojekts und der Ausgabe von Bonusaktien.
Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf
bestimmten Annahmen und anderen wichtigen Faktoren, die, falls sie nicht
zutreffen, dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen
oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen Aussagen oder Informationen
zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Es kann nicht garantiert werden,
dass sich solche Aussagen oder Informationen als richtig erweisen. Solche
Aussagen und Informationen beruhen auf zahlreichen Annahmen, darunter: die
Fähigkeit des Unternehmens, die im Machbarkeitsstudienbericht zum Kiniéro-
Goldprojekt festgelegten Pläne umzusetzen, gegebenenfalls unter Berücksichtigung
aktualisierter Informationen und in Übereinstimmung mit dem zuvor vom
Unternehmen bekannt gegebenen überarbeiteten Zeitplan; die Fähigkeit des
Unternehmens, die geplanten Explorations- und Entwicklungsprogramme
abzuschließen; das Ausbleiben nachteiliger Bedingungen am Kiniéro-Goldprojekt;
das Ausbleiben unvorhergesehener betrieblicher Verzögerungen; das Ausbleiben
wesentlicher Verzögerungen bei der Erlangung notwendiger Genehmigungen; dass der
Goldpreis auf einem Niveau bleibt, das das Kiniéro-Goldprojekt wirtschaftlich
rentabel macht; die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin die erforderlichen
Mittel zur Finanzierung seiner Aktivitäten aufzubringen; die Möglichkeit des
Unternehmens, die geschätzten Mineralressourcen und Mineralreserven realisieren
zu können; Annahmen in Bezug auf gegenwärtige und zukünftige
Geschäftsstrategien, lokale und globale geopolitische sowie wirtschaftliche
Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem das Unternehmen derzeit tätig ist und
künftig tätig sein wird; die Fähigkeit des Unternehmens, die Notierung seiner
Stammaktien an der Australian Securities Exchange (?ASX") abzuschließen, sowie
den voraussichtlichen Zeitpunkt dieser Notierung; die Erfüllung der
aufschiebenden Bedingungen gemäß dem Darlehensvertrag; den Zugang des
Darlehensnehmers zu den im Darlehensvertrag eingeräumten Finanzierungsmitteln;
und die Verwendung etwaiger Beträge, die der Darlehensnehmer im Rahmen des
Darlehensvertrags erhält, für die vom Unternehmen vorgesehenen Zwecke.
Bestimmte wichtige Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von denen in den
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf: das Risiko der Nichterfüllung der aufschiebenden Bedingungen für die
Inanspruchnahme des Kreditvertrags durch den Kreditnehmer und damit die
Unmöglichkeit, einen Teil oder den gesamten im Rahmen des Kreditvertrags
verfügbaren Kapitalbetrag zu leihen; das Risiko des Unvermögens des
Unternehmens, einen ausreichenden Cashflow zu generieren oder nachfolgende
Fremd- oder Eigenkapitalfinanzierungen abzuschließen, um die im Rahmen des
Kreditvertrags aufgenommenen Beträge zurückzahlen zu können; das Risiko der
Unfähigkeit der Schuldner im Rahmen des Kreditvertrags, die finanziellen und
sonstigen Auflagen des Kreditvertrags zu erfüllen, was zu einem Ausfallereignis
führen würde; geopolitische Risiken und Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit
den Aktivitäten des Unternehmens in Westafrika, einschließlich der Unfähigkeit
des Unternehmens, seine Rechte geltend zu machen, sowie der Möglichkeit von
Unruhen und zivilem Ungehorsam; Schwankungen des Goldpreises; Unsicherheiten im
Zusammenhang mit den Schätzungen des Unternehmens zu Mineralreserven und
Mineralressourcen; der spekulative Charakter der Mineralexploration und
-erschließung; die Ersetzung der erschöpften Mineralreserven des Unternehmens;
die begrenzte Anzahl von Projekten des Unternehmens; das Risiko der
Nichterreichung der Produktionsphase des Kiniéro-Goldprojekts (unter anderem
aufgrund fehlender Finanzierung); der Kapitalbedarf des Unternehmens und der
Zugang zu Finanzmitteln; Änderungen der Gesetze, Vorschriften und
Rechnungslegungsstandards, denen das Unternehmen unterliegt, einschließlich
Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards, sowie die Auswirkungen dieser
Gesetze, Vorschriften und Standards auf die Aktivitäten des Unternehmens;
Beteiligungen und Lizenzgebühren, die an Dritte zu zahlen sind;
Preisschwankungen und Verfügbarkeit von Rohstoffen; Instabilität des globalen
Finanzsystems; Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Einführung von Zöllen
durch ein Land, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten
Staaten, auf Waren oder Dienstleistungen, die aus einem anderen Land in dieses
Land importiert werden, und die letztendlichen Auswirkungen solcher Zölle auf
die Lieferketten des Unternehmens; die Auswirkungen hoher Inflation, wie etwa
höhere Rohstoffpreise; Wechselkursschwankungen, insbesondere zwischen dem
kanadischen Dollar, in dem das Unternehmen derzeit Eigenkapitalfinanzierungen
aufbringt, und dem US-Dollar; das Risiko laufender oder zukünftiger
Rechtsstreitigkeiten gegen das Unternehmen; Einschränkungen bei Transaktionen
zwischen dem Unternehmen und seinen ausländischen Tochtergesellschaften;
Volatilität des Marktpreises der Stammaktien; steuerliche Risiken,
einschließlich Änderungen von Steuergesetzen oder Steuerfestsetzungen für das
Unternehmen; die Fähigkeit des Unternehmens, Eigentumsrechte sowie die für den
laufenden Betrieb erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen zu erhalten und
aufrechtzuerhalten; Änderungen von Projektparametern oder wirtschaftlichen
Bewertungen, während die Pläne weiter verfeinert werden; das Risiko, dass
tatsächliche Kosten die geschätzten Kosten überschreiten; geologische,
bergbauliche und explorative technische Probleme; Funktionsfehler von Anlagen,
Geräten oder Prozessen entgegen den Erwartungen; Unfälle, Arbeitskonflikte und
weitere branchentypische Risiken des Bergbaus; Verzögerungen bei der Erlangung
behördlicher Genehmigungen oder Finanzierungen; Auswirkungen von
Gesundheitskrisen auf die Aktivitäten des Unternehmens; die Beziehungen des
Unternehmens zu seinen Mitarbeitern und anderen Interessengruppen,
einschließlich lokaler Regierungen und Gemeinschaften in den Ländern, in denen
es tätig ist; das Risiko von Verstößen gegen geltende Anti-Korruptionsgesetze,
Exportkontrollvorschriften, Wirtschaftssanktionsprogramme und verwandte Gesetze
durch das Unternehmen oder seine Vertreter; das Risiko von Konflikten mit
Kleinbergbauern; Wettbewerb mit anderen Bergbauunternehmen; die Abhängigkeit des
Unternehmens von Drittunternehmern; die Abhängigkeit des Unternehmens von
Schlüsselpersonen und hochqualifiziertem Personal; der Zugang des Unternehmens
zu ausreichender Infrastruktur; Risiken im Zusammenhang mit potenziellen
Verpflichtungen des Unternehmens bezüglich seiner Tailings-Lagerstätten;
Unterbrechungen in der Lieferkette; Gefahren und Risiken, die üblicherweise mit
Mineralexploration, Goldbergbau, Entwicklungs- und Produktionsprozessen
verbunden sind; wetter- und klimabedingte Probleme; das Risiko von Ausfällen der
Informationstechnologie und Cyberangriffen; das Risiko, dass das Unternehmen die
Notierung seiner Stammaktien an der ASX nicht innerhalb des erwarteten
Zeitrahmens oder überhaupt nicht abschließen kann; das Risiko, dass der
Darlehensnehmer keinen Zugang zu den Mitteln der Kreditfazilität erhält oder
erhaltene Beträge nicht für die vom Unternehmen vorgesehenen Zwecke nutzen kann;
und das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, sich gegen alle
potenziellen Risiken seiner Tätigkeiten abzusichern.
Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass seine Erwartungen auf vernünftigen
Annahmen beruhen, und versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die
dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder
Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen
beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass
die Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder
beabsichtigt ausfallen. Diese Faktoren stellen keine vollständige und
erschöpfende Liste der Faktoren dar, die sich auf das Unternehmen auswirken
könnten. Sie sollten jedoch sorgfältig in Betracht gezogen werden. Es kann nicht
garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen als richtig
erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich
von den in solchen Informationen erwarteten Ergebnissen abweichen können.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen
zu aktualisieren, wenn sich die Umstände oder die Schätzungen, Annahmen oder
Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich
vorgeschrieben. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf
zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen.
Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sollen Investoren dabei
helfen, die erwarteten finanziellen und betrieblichen Leistungen und Ergebnisse
des Unternehmens für die in den Plänen und Zielen des Unternehmens genannten
Zeiträume zu verstehen, und sind möglicherweise für andere Zwecke nicht
geeignet.
Weitere Informationen zu Risikofaktoren, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen, finden Sie im Abschnitt ?Risikofaktoren" des
Jahresinformationsberichts des Unternehmens. Dieser ist auf SEDAR+
unter www.sedarplus.ca (http://www.sedarplus.ca/) oder auf der Website des
Unternehmens unter www.robexgold.com verfügbar. Alle zukunftsgerichteten
Aussagen in dieser Pressemitteilung werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich
eingeschränkt.
Fotos zu dieser Mitteilung sind verfügbar unter:
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/dfb79152-8aa1-4032-9f93-
d9980a5781ab
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/aaade4ce-6354-40ee-a5c2-
a787411dc9c2
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/96fb78f2-78e1-4968-9a9b-
a572b5212e80
°