PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas Börsen sind am Mittwoch wieder etwas zuversichtlicher geworden. Nach einem zähen Handelsbeginn legten die Kurse am Nachmittag zu, als sich an den US-Börsen Gewinne andeuteten. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone schloss am Ende mit 0,13 Prozent im Plus bei 5.542,05 Punkten. Zuletzt hatte der Index vom Rekordhoch am Donnerstag fast fünf Prozent verloren.
Über das weitere Wohl und Wehe dürften am späten Abend die Quartalsbilanz und die Prognosen des Chip-Giganten und KI-Profiteurs Nvidia
Der schweizerische Börsenindex SMI
Die Bedeutung der Geschäftszahlen und Prognosen des wertvollsten Unternehmens der Welt sind nicht zu unterschätzen. Zumal das Unternehmen in Börsenindizes wie dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 schwer gewichtet ist. "Die Ergebnisse heute Abend können deshalb Volatilität erzeugen, die mit der Veröffentlichung von Inflationszahlen und dem Arbeitsmarktbericht aus den USA (...) mehr als mithalten kann", schrieb Analyst Luis Ruiz vom Broker CMC Markets.
Meldungen zu Unternehmen waren zur Wochenmitte Mangelware. Der Vortagesgewinner Roche
Dagegen brachen Vivendi-Aktien um fast 14 Prozent
Aktien von Versicherern blieben am Mittwoch hinter dem Gesamtmarkt zurück. Swiss Re