EQS-News: NFON AG erzielt solides Q3-Ergebnis in einem anspruchsvollen Marktumfeld (deutsch)
NFON AG erzielt solides Q3-Ergebnis in einem anspruchsvollen Marktumfeld
^
EQS-News: NFON AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
NFON AG erzielt solides Q3-Ergebnis in einem anspruchsvollen Marktumfeld
20.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
NFON AG erzielt solides Q3-Ergebnis in einem anspruchsvollen Marktumfeld
* Konzernumsatz stieg um 2,7 % auf 66,0 Mio. EUR
* Wiederkehrende Umsätze wuchsen um 1,9 % auf 61,8 Mio. EUR, Anteil am
Gesamtumsatz bei 93,6 %
* Nicht wiederkehrende Umsätze deutlich um 15,3 % auf 4,2 Mio. EUR erhöht
* Bereinigtes EBITDA um 3,5 % auf 8,7 Mio. EUR gesunken
* Vorstand bestätigt Fortführung NFON Next 2027 mit Fokus auf Skalierung,
Profitabilität und technologische Differenzierung
* Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst
München, 20. November 2025 - Die NFON AG, ein führender europäischer
Anbieter für integrierte Businesskommunikation mit Fokus auf KI-gestützten
Anwendungen, hat heute ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025
veröffentlicht. In einem weiterhin verhaltenen Marktumfeld mit
zurückhaltenden Investitionen insbesondere im KMU-Segment entwickelte sich
das Unternehmen solide. Der Konzernumsatz stieg um 2,7 % auf 66,0 Mio. EUR
(9M 2024: 64,3 Mio. EUR). Wachstumstreiber war erneut das Projektgeschäft
der im Vorjahr übernommenen botario GmbH, das wesentlich zu den nicht
wiederkehrenden Umsätzen beitrug.
Andreas Wesselmann, CEO der NFON AG, erklärt: "Wir haben unsere
strategischen Initiativen im dritten Quartal konsequent vorangetrieben und
damit die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt. Die erfolgreiche
Einführung mehrerer neuer KI-Lösungen unterstreicht unsere hohe
Innovationsgeschwindigkeit und Umsetzungsstärke. In einem anspruchsvollen
Marktumfeld konnten wir unseren Umsatz weiter steigern. Unser Fokus bleibt
klar: Wir investieren gezielt in Innovationen, die unseren Kunden im Alltag
echten Mehrwert bieten - und steigern gleichzeitig unsere Effizienz, indem
wir KI-Technologien zunehmend in verschiedenen Unternehmensbereichen
einsetzen."
Solides operatives Ergebnis und stabile Ertragslage
Die wiederkehrenden Umsätze erhöhten sich um 1,9 % auf 61,8 Mio. EUR (9M
2024: 60,6 Mio. EUR) und machten 93,6 % des Gesamtumsatzes aus. Sie umfassen
im Wesentlichen feste monatliche Lizenzgebühren pro Seat oder
Plattformservices sowie feste und volumenabhängige Nutzungsgebühren für
Sprachminuten und SIP-Trunk-Dienstleistungen. Die Zahl der installierten
Nebenstellen (Seats) ging marktbedingt um 2,6 % auf 648.211 zurück (9M 2024:
665.730), während der blended ARPU mit 9,92 EUR stabil blieb (+0,4 %). Die
nicht wiederkehrenden Umsätze stiegen überproportional um 15,3 % auf 4,2
Mio. EUR (9M 2024: 3,7 Mio. EUR), getragen von einer guten Entwicklung der
Projektumsätze mit KI-Lösungen. Insgesamt zeigt sich damit ein solides, wenn
auch noch zurückhaltendes Umsatzbild: Das Cloud-Telefonie-Kerngeschäft
liefert dabei eine stabile Basis, blieb jedoch von der insgesamt verhaltenen
Investitionsbereitschaft im Markt geprägt, während die Projektumsätze erste
spürbare Impulse für zusätzliche Dynamik setzen.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 8,7 Mio. EUR (9M 2024: 9,1 Mio. EUR)
und lag damit um 3,5 % unter dem Vorjahreswert. Der Rückgang resultierte aus
geplanten Investitionen in Personal sowie operative Strukturen im Zuge der
laufenden KI-Initiativen und Produktentwicklungen. Der operative Cashflow
belief sich auf 4,9 Mio. EUR (9M 2024: 5,1 Mio. EUR). Zum Stichtag 30.
September 2025 verfügte NFON über Zahlungsmittel in Höhe von 11,4 Mio. EUR
(31. Dezember 2024: 13,0 Mio. EUR) und damit über eine solide finanzielle
Basis zur Umsetzung der nächsten Schritte im Strategieprogramm.
Alexander Beck, CFO der NFON AG, erklärt zur aktuellen Geschäftsentwicklung:
"Unsere Aufgabe ist es, NFON nachhaltig zu steuern, mit klaren Prioritäten,
finanzieller Disziplin und dem Anspruch, kontinuierlich besser zu werden.
Das ist kein Sprint, sondern ein Prozess, den wir mit Überzeugung und
Konsequenz gestalten. Entscheidend ist, die richtigen Weichen früh zu
stellen, um Wachstum, Effizienz und finanzielle Stabilität langfristig zu
verbinden."
Strategische Fortschritte und Ausbau des KI-Portfolios
Das neue Vorstandsteam mit Andreas Wesselmann (CEO) und Alexander Beck (CFO)
treibt die Umsetzung von NFON Next 2027 planmäßig voran. Im Fokus stehen
Innovation, Skalierung und operative Exzellenz. Im Berichtszeitraum hat NFON
mehrere neue KI-Lösungen eingeführt. Die Grundlage bietet der NFON
Intelligent Assistant (Nia). Nia FrontDesk bietet darauf aufbauende Lösungen
für Empfangs- und Servicebereiche, die administrative Aufgaben unterstützen.
Ergänzend dazu können AI Essentials wie Voicemail-Transkription,
intelligente Suchfunktionen, Gesprächszusammenfassungen und automatisch
generierte Handlungsanweisungen direkt in der Plattform aktiviert werden.
Zudem hat NFON bestehende Lösungen - etwa das Contact Center - gezielt um
KI-Komponenten erweitert. Für dialogbasierte Automatisierungsszenarien setzt
NFON auf botario, die Conversational-AI-Plattform, die beispielsweise
erfolgreich im Bereich Health Care im Einsatz ist. Diese Fortschritte
stärken die Marktposition von NFON als einem der führenden europäischen
Anbieter für integrierte, KI-gestützte Businesskommunikation.
Anhaltend herausforderndes Marktumfeld führt zu Prognoseanpassung
Im Zuge der weiteren Geschäftsentwicklung hat der Vorstand die Prognose zum
dritten Quartal angepasst. Für das Gesamtjahr 2025 wird nun ein
Konzernumsatzwachstum zwischen 1,0 % und 2,5 % erwartet (zuvor: 3 % bis 5
%). Die Prognose für das bereinigte EBITDA wurde entsprechend auf einen
Korridor von 11,5 bis 12,5 Mio. EUR konkretisiert (zuvor: 12,5 bis 14,0 Mio.
EUR).
Die Gründe für die Anpassung entsprechen im Wesentlichen den bereits im
Halbjahr dargestellten Faktoren: eine insgesamt verhaltene
Investitionsdynamik im Markt, ein intensives Wettbewerbsumfeld sowie eine
verzögerte Realisierung einzelner Wachstumstreiber.
Die vollständige Quartalsmitteilung zum dritten Quartal 2025 steht auf der
Website der NFON AG im Bereich Investor Relations zum Download zur
Verfügung.
Ergebnis für das dritte Quartal 2025 im Überblick1:
Mio. EUR 9M 2025 9M 2024 Veränderung
Gesamtumsatz 66,0 64,3 2,7 %
Wiederkehrende Umsätze 61,8 60,6 1,9 %
Anteil wiederkehrender Umsätze 93,6 % 94,3 % -
Nicht wiederkehrende Umsätze 4,2 3,7 15,3 %
Anteil nicht wiederkehrender Umsätze 6,4 % 5,7 % -
ARPU blended2 (in EUR) 9,92 9,88 0,4 %
Anzahl Seats 648.211 665.730 -2,6 %
EBITDA 7,7 8,2 -6,8 %
Bereinigtes EBITDA 8,7 9,1 -3,5%
1 In den Tabellen können Rundungsdifferenzen auftreten.
2 Basierend auf durchschnittlicher Anzahl der Seats pro Monat in den
betrachteten Zeiträumen.
Kontakt Investor Relations
NFON AG
Friederike Thyssen
Vice President Investor Relations & Sustainability
+49 89 45300-449
ir-info@nfon.com
Medienkontakt
NFON AG
Thorsten Wehner
Vice President Public Relations
+49 89 45300-121
thorsten.wehner@nfon.com
Über die NFON AG
NFON ist ein führender europäischer Anbieter für integrierte
Businesskommunikation mit Fokus auf KI-gestützten Anwendungen. Das
börsennotierte Unternehmen (Börse Frankfurt, Prime Standard) verfügt über
neun Niederlassungen und arbeitet mit über 3.000 Partnern zusammen. Täglich
unterstützt NFON rund 55.000 Unternehmenskunden in Europa mit intuitiven
Kommunikationslösungen, die ihre Geschäftstätigkeit effizienter und
flexibler gestalten. Als lizenziertes Telekommunikationsunternehmen ist NFON
in 15 europäischen Ländern aktiv.
Als langfristiger Partner für den Mittelstand vereint NFON technologische
Innovation mit anwenderfreundlichen und effizienten
Businesskommunikationslösungen. Mit KI-gestützten Technologien und
operativer Exzellenz ermöglicht NFON Unternehmen, das volle Potenzial
künstlicher Intelligenz zu nutzen - für optimierte Prozesse, präzisierte
Kundeninteraktionen und neue Wachstumschancen.
Mit dem Kernprodukt, der smarten Cloud-Kommunikationsplattform, bietet NFON
unkomplizierte Sprachanrufe, einfache Videokonferenzen und nahtlose
Integration von CRM- und Collaboration-Tools für kleine und mittlere
Unternehmen. Sämtliche Cloud-Services von NFON werden in zertifizierten
Rechenzentren in Deutschland betrieben, deren Energiebedarf zu 100 % aus
erneuerbaren Energien gedeckt wird.
http://www.nfon.com/
Disclaimer
Diese Mitteilung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt
weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur
Zeichnung von Wertpapieren der Gesellschaft dar. Die in dieser Mitteilung
besprochenen Wertpapiere sind nicht und werden nicht unter dem U.S.
Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung (der "U.S.
Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von
Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder aufgrund einer
Ausnahmeregelung unter dem U.S. Securities Act verkauft oder zum Kauf
angeboten werden. Ein öffentliches Angebot der in dieser Mitteilung
besprochenen Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika wird nicht
durchgeführt und die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen stellen
kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren dar. Diese Mitteilung ist weder zur
direkten noch zur indirekten Verbreitung, Veröffentlichung oder Weitergabe
in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Australien,
Kanada, Japan oder anderen Ländern, in denen die Verbreitung dieser
Mitteilung rechtswidrig ist, oder an US-Personen bestimmt.
---------------------------------------------------------------------------
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=7c9c89de-c568-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NFON AG
Zielstattstr. 36
81379 München
Deutschland
Telefon: +49 89 453 00 0
E-Mail: ir-info@nfon.com
Internet: https://corporate.nfon.com
ISIN: DE000A0N4N52
WKN: A0N4N5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
Tradegate Exchange
EQS News ID: 2232898
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2232898 20.11.2025 CET/CEST
°