dpa-AFX Compact

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung in NRW im April 2026

20.11.2025
um 11:23 Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In Nordrhein-Westfalen können Bürgerinnen und Bürger im kommenden April über eine mögliche Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele entscheiden. Die dafür vorgesehenen Bürgerentscheide in den 17 teilnehmenden Städten und Kommunen im bevölkerungsreichsten Bundesland sind für den 19. April 2026 angesetzt, wie Ministerpräsident Hendrik Wüst der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

"Die Zustimmung der Menschen spielt für die Landesregierung schon seit Beginn des Prozesses eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Bewerbung. Denn moderne, nachhaltige Spiele kann es nur mit und nicht gegen den Willen der Menschen im Land geben", sagte der CDU-Politiker. Bürgerentscheide wird es unter anderem in Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen, aber auch in Essen und Aachen geben.

Eine Stadt könnte alles kippen

Eine mögliche Olympia-Bewerbung der Region Rhein-Ruhr könnte jedoch bereits am Votum einer einzigen beteiligten Stadt scheitern. "Wenn eine Stadt wie Düsseldorf oder Köln nein sagen würde, dann glaube ich, wird eine Umverteilung der Wettkampfstätten schwierig", sagte Bernhard Schwank, Sportabteilungsleiter der Staatskanzlei NRW, jüngst in einer von der SPD initiierten Aktuellen Viertelstunde im Sportausschuss des Landtags.

NRW möchte ebenso wie München, Berlin und Hamburg als deutscher Kandidat für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 ins Rennen gehen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will bis Herbst 2026 entscheiden, wer es wird. Bei der Bürgerbefragung in München hatte zuletzt eine Mehrheit für eine mögliche Olympia-Bewerbung der bayrischen Landeshauptstadt gestimmt./jgl/DP/mis