Reuters

Apple kann iPhone-Absatz kaum noch steigern

26.01.2016
um 23:16 Uhr

San Francisco (Reuters) - Der erfolgsverwöhnte Apple-Konzern hat den Absatz seines Kassenschlagers iPhone kaum noch gesteigert.

In den drei Monaten vor dem Weihnachtsfest seien 74,8 Millionen Geräte verkauft worden, teilte der kalifornische Konzern am Dienstagabend mit. Der Zuwachs von 0,4 Prozent ist so niedrig wie nie seit der Markteinführung vor neun Jahren. Vor einem Jahr war dem Unternehmen noch ein Absatzplus von 46 Prozent gelungen. Apple bekomme nun Zeichen für die wirtschaftliche Schwäche in China zu spüren, sagte Finanzvorstand Luca Maestri der Nachrichtenagentur Reuters.

Im abgelaufenen Quartal konnte Apple den Umsatz in der Volksrepublik noch um 14 Prozent steigern. Insgesamt kletterte er um 1,7 Prozent auf den Rekordwert von 75,87 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte um 1,9 Prozent auf 18,36 Milliarden Dollar zu, was ebenfalls eine Bestmarke ist. Ein Großteil des Gewinnes entfällt auf das iPhone.

Die Aktie zeigte sich im nachbörslichen Handel äußerst sprunghaft. Eine Viertelstunde nach Bekanntgabe der Bilanz war sie wieder unverändert. Seit Oktober ist das Papier um mehr als zehn Prozent gefallen.

Zuletzt hatte bereits Samsung Electronics ein unerwartet schwaches Gewinnplus gemeldet. Weltweit besitzen zwar immer mehr Menschen ein Smartphone, kaufen sich aber nicht in jedem Jahr ein neues Modell.

Apple Inc.

WKN 865985 ISIN US0378331005